Konzerte im Ruhrgebiet
Von der intimen Atmosphäre im kleinen Club bis zur Megastage in der Arena, von Pop über Klassik bis Metal zu Punk: Der ruhr-guide kennt die Termine für die wichtigsten Konzerte im Ruhrgebiet und in den nahe gelegenen Städten. Suchen Sie gezielt nach Konzerten Ihrer Lieblings-Stars oder stöbern Sie einfach ein wenig in dieser Rubrik herum um sich für Ihre Freizeitgestaltung in Sachen Musik inspirieren zu lassen, damit Sie in Zukunft kein Konzert Ihrer Lieblingsband mehr verpassen.

Hier gibt es die wichtigsten Termine für die nächsten Monate.
Weitere Events und Termine im Ruhrgebiet finden Sie auch in den folgenden Artikeln:
Katelyn Tarver: Compliments Only Tour
20.11.23 Köln, Yuca ClubMit ihrer strahlenden Stimme und ihrem ausdrucksvollen Songwriting liefert KATELYN TARVER einen feinfühligen Indie-Pop, der sowohl intensiv verletzlich als auch kraftvoll kathartisch ist. Nun kommt sie dieses Jahr für vier Konzerte nach Deutschland.
Nach den im Frühjahr veröffentlichten Singles "What Makes A Life Good?" und "Starting To Scare Me" steigt die Vorfreude auf ihr kommendes Album. KATELYN TARVERS unerschütterliche Hingabe an authentisches Geschichtenerzählen und Introspektion wird die Konzertsaison in Deutschland garantiert bereichern.
Make A Move
21.11.23 Köln, Helios 37Von den Straßen Berlins bouncen MAKE A MOVE auf die dicken Bühnen! Hier gibt es Bläser in Tutus, Bass und Gitarre pumpen den Groove, und das alles wird angeschoben von einem rappenden Drummer im Badeanzug. Klingt drüber? Ist es auch. In einer waghalsigen Live-Show werden mit radikalster softness die Konzerthallen auseinandergenommen.
Ben Becker - Ich Judas
23.11.23 19.30 Uhr, Christuskirche BochumBen Becker ist einer der begabtesten Künstler unserer Zeit und aktuell mit verschiedenen Programmen unterwegs. So zum Beispiel mit Der ewige Brunnen, in dem er über 400 Jahre deutscher Literaturgeschichte wieder zum Leben erweckt, mit Ich, Judas, in dem der Fall Judas neu aufgerollt und kritisch betrachtet wird, oder Affe, das sich in Kafkas Fahrwasser dem Riss zwischen Natur und Zivilisation widmet.
hellway2high big band: “African Skies”
24.11.23, 19:30 Uhr, Kurhaus Bad HammUnter dem Motto „African Skies“ stehen mit Gitarrist Uviwe Caso und Drummer Carlo Fabe an diesem Abend gleich zwei Shooting Stars aus dem südafrikanischen Kapstadt im Rampenlicht, live zu erleben am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr im Kurhaus Bad Hamm. Jubiläum! Bereits zum 10. Mal verwandelt das Take 5-Festival den Hellweg in einen brodelnden Jazzclub: Hochkarätige Gäste der internationalen Musikszene und "hausgemachter" Jazz aus der Region sorgen an verschiedensten Spielorten für besten Musikgenuss. Als "roter Faden" darf die "hellway2high big band" natürlich auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen. Die Trägerin des WDR-Jazzpreises 2017 in der Kategorie Nachwuchs vernetzt als hör- und sichtbare musikalische Klammer der Hellweg-Region junge Jazztalente miteinander und ist an mehreren Spielorten "im Einsatz".
The Bollock Brothers
25.11.23 Dortmund, Musiktheater PianoEine der erfolgreichsten britischen Bands des letzten Vierteljahrhunderts: The Bollock Brothers mit ihrem unvergleichlichen und extrem tanzbarem Mix aus New Wave, Synthie-Pop und Punk Rock. THE BOLLOCK BROTHERS sind ursprünglich eine englische Punk-/Rock-/Synthesizer-Pop Band, die 1979 in London vom Londoner Promoter, DJ und Manager Jock Mcdonald gegründet wurde. Die dem ursprünglichstem Elektropunk entstammende Rockmusikmischung bildet die Grundlage für eigenwillige Songs, in denen Mcdonald mit unverwechselbarem Sprechgesang von seinen Obsessionen und Leidenschaften berichtet.
VARGAS BLUES BAND feat. JOHN BYRON JAGGER
25.11.23, 19 Uhr, Blue Notez Club DortmundDer Stil von Javier Vargas und seiner Band erinnert einerseits an den großen Stevie Ray Vaughan, überrascht aber auch mit Latin Sounds und Elementen des Flamenco, die sie mit dem Vokabular des Blues und Rock verbinden. Ein erfrischender Mix aus Blues, Rock & Latin, der in der langen Karriere der Band auch auf mehr als 20 veröffentlichten Alben zu hören ist. Die Band arbeitete dabei mit so unterschiedlichen Musikern wie Chris Rea, Junior Wells, Carey Bell, Louisiana Red, Larry McCray & Carlos Santana. Santana lud Javier mehrfach bei seinen Konzerten als Gast auf die Bühne ein. Neues Album KING OF THE LATIN BLUES John Byron Jagger wird in 2019 sein erstes Soloalbum veröffentlichen. Das von Javier Vargas produzierte Werk wurde von MICK JAGGER jetzt schon hochgelobt. Er spricht von fantastischen Songs die sein Neffe mit großer Leidenschaft singt.
Eintritt: VVK 22,- / AK 25,- €
Saltatio Mortis
25.11.23 Bochum, RuhrCongressDie Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis gründete sich im Jahre 2000. Mit dem Album Tavernakel feierten sie ihr Debüt und behaupteten sich zunehmend in der Mittelalter-Szene. Die Mitglieder der Band um Sänger Alea der Bescheidene bezeichnen sich selbst gerne als Spielmänner, die ganz in der Tradition des Mediävum stehen. Dudelsack, Schalmei, Maultrommel, Marktsackpfeifen oder auch Mandola und Harfe zeichnen den unverkennbaren Sound der Band aus. Das Album Aus der Asche steigerte den Bekanntheitsgrad des Sextetts: Es entstand nach einem Besetzungswechsel und schlägt die Brücke zu dem vorherigen Album Des Königs Henker, das besonders gitarrenlastig anmutet.
Lucky Lo
27.11.23 Köln, Helios 37LUCKY LO, das Pseudonym der schwedischen Multiinstrumentalisten und Songwriterin Lo Ersare, ist wie eine Partie Himmel und Hölle. Es springt zwischen dem Geraden und dem Ungeraden, dem Groovigen und dem Unerwarteten. Und wie die bunten Kreidequadrate des Spiels, durchlaufen LO und ihre Band Landschaften und Themen in hellen und dunklen Farben, wobei ihr ehrlicher, herzlicher und aufrichtiger Gesang die ganze Zeit über durchscheint.
CATT
30.11.23 Köln, KulturkircheEine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.
Kathy Kelly feat. Lady Rose & The Black Gospel Angels
30.11. Essen – St. Maria Empfängnis01.12. Viersen – Ev. Kreuzkirche
03.12. Leverkusen – Herz-Jesu-Kirche
Im Rahmen ihrer bezaubernden Weihnachts-Tournee präsentiert die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family“ auf sechs Konzerten in Deutschland Weihnachtsmusik, von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Hits und herzergreifenden Traditionals.
Jedes Konzert ihrer Tournee, die am 30. November startet, beginnt mit einer warmen und einladenden Atmosphäre, in der Kathy Kelly klassische Weihnachtslieder wie "Stille Nacht", "Leise rieselt der Schnee" und "Weißt du, wieviel Sternlein stehen" mit ihrer himmlischen Stimme präsentiert. Diese Lieder sind der Inbegriff des Weihnachtszaubers und berühren die Herzen ihrer Zuhörer:innen.
DONOTS – Heut ist ein guter Tag - Tour 2023
01.12.23 FZW DortmundDie erste Nummer 1 Platte der DONOTS wird weiter gebührend auf der Bühne gefeiert: Nachdem die fulminante Frühjahrstour sämtliche DONOTS Zuschauerrekorde gebrochen hat (ausverkauftes Palladium in Köln? Hallooo??) und der bisherige Festivalsommer eine einzige Wolke aus Staub und Euphorie hinterlässt, veröffentlichen die DONOTS nun endlich weitere Orte und Termine zum zweiten Teil ihrer Album -Konzertreise!
Eintritt: 47,55 € zzgl. Gebühren
The Wailers
01.12.23 Turbinenhalle 2 OberhausenAls die erste Reggaeband, die Bob Marleys Musik performte konnten The Wailers über 24 Millionen Menschen weltweit erreichen und im Schnitt über 200 Shows im Jahr spielen. Die Reggae-Pioniere vereinen Old-School-Wissen mit dem Gesang eines der interessantesten Sänger aus Jamaika und zollen ihrem Gründungsmitglied und Reggae-Legende Bob Marley noch heute Tribut. Die letzten Jahrzehnte war die Band konstant auf Tour und bereiste Nord und Südamerika, Asien, den Südpazifik, den Mittleren Osten, Europa und Afrika. Nach mehreren Besetzungswechseln sind The Original Wailers 2023 gemeinsam mit den Aggrolites endlich in Deutschland zu bewundern.
Gypsy meets Boogie
01.12.23 19.30 Uhr, Förderturm Bönen, Alfred Fischer-Platz 1Am 1. Dezember 2023 um 19.30 Uhr erwartet die Besucher des Kulturzentrums Förderturm in Bönen ein einzigartiges Gipfeltreffen der herausragendsten Musiker ihres Genres: Jörg Hegemann und das Joscho Stephan Trio präsentieren Gypsy meets Boogie, eine mitreißende Mischung aus Swing, Jazz und Blues. Ihre Konzerte und Videos werden auf Youtube millionenfach geklickt. Am 1.12. kann man die Ausnahmemusiker bei einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins Definetz e.V. live in Bönen erleben.
Eintritt; 22,- Euro
The Original Wailers
01.12.23 19.30 Uhr, Oberhausen Turbinenhalle 2The Original Wailers sind eine Reggae-Gruppe, die 2008 von Al Anderson und Junior Marvin gegründet wurde. Beide sind am besten bekannt als Gitarristen für Bob Marley und die Wailers sowie ehemalige Mitglieder der Wailers Band.
Die Feuersteins
02.12.23 20 Uhr, Kultur-Magazin-Lothringen, BochumEmily und Guntmar Feuerstein aus Bochum präsentieren einen Mix aus Folk, Pop, Indie, Country und Liedermacherkunstt. Neben schwungvollen und tanzbaren Instrumentalstücken auf diversen Instrumenten sind es immer wieder die beeindruckend zeitgemäßen Texte, die einfühlsam und berührend, engagiert fordernd oder einfach nur poetisch schön ihren Weg in die Herzen der Zuhörer finden. Alles zusammen ergibt eine glaubwürdige und ansprechende Musik für die Gegenwart, direkt aus dem kulturellen Schmelztiegel Ruhrgebiet.
Eintritt 14 / 11 €
Mercy Street – Tribute to Peter Gabriel
02.12.23 20 Uhr, Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaDer britische Musiker Peter Gabriel zählt zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Popkünstler der vergangenen 50 Jahre, zunächst als Gründungsmitglied der Progressive-Rock-Pioniere Genesis, später im Rahmen seiner einzigartigen Solokarriere. Legendär waren seine Auftritte schon immer, doch im Jahr 1993 setzte Gabriel mit seiner „Secret World“-Tour neue Maßstäbe für Live-Konzerte und Bühnenproduktionen. Der nachfolgende Konzertfilm wurde unter anderem mit dem Grammy und dem Rose d’Or ausgezeichnet.
Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel feiern deshalb im Jahr 2023 das 30-jährige Jubiläum von Peter Gabriels legendärer Tournee und werden den Geist seiner „Secret World“ wieder live auf die Bühne bringen. Zur Neuauflage versprechen Mercy Street neben dem musikalischen Rückblick mit allen bekannten Hits wie „Come Talk To Me“, „Solsbury Hill“, „Sledgehammer“ uvm. weitere musikalische Überraschungen.
20 € im VVK (zzgl. Gebühren)
Alphaville - „40th Anniversary: The Symphonic Tour“
04.12.23 Essen – Philharmonie –Alphaville blicken auf 40 Jahre Band-Geschichte zurück und nehmen das zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren. Ihr für den 23. September 2022 angekündigtes neues Album „Eternally Yours“ (Edel Neue Meister) ist dabei mehr als eine Übersetzung der Alphaville Klassiker in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg.
Buntspecht
05.12.23 Essen, Zeche CarlBuntspecht sind die wohl vielversprechendsten Newcomer des österreichischen Indie-Pops. Seit ihrem Debütalbum Größtenteils Kleinigkeiten aus dem Jahr 2018 erregten sie große Aufmerksamkeit und wurden auch weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Wien bekannt. Mit der zweiten Platte Draußen im Kopf schafften sie den Sprung auf Platz 10 der Charts in Österreich. Mit dem aktuellen Album Spring bevor du fällst, erreichte das sechsköpfige Gespann 2021 sogar den ersten Platz.
Rock den Nikolaus
07.12.23 20 Uhr, Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaAlle Jahre wieder um den Nikolaustag herum präsentiert die Jugendkunstschule ihre Rockbands in der Lindenbrauerei: Diesmal sind am Donnerstag, 7. Dezember ab 20 Uhr bei „Rock den Nikolaus“ im Schalander der Lindenbrauerei folgende vier Combos zu erleben: Ganz neu dabei ist die Band „Interworld“, die sich beim diesjährigen Osterrockworkshop gegründet hat. Ebenso wie „The sidetrackers“ stehen bei ihnen die härteren Rockklassiker auf dem Programm, während die Band „Chimes“ eher melodiösen Pop-Rock präsentieren wird. Headliner wird erneut „Sharp 5“ sein. Die erfahrenen Bandmitglieder werden wie gewohnt mit groovender, funkiger und jazziger Rock-Fusion begeistern.
Der Eintritt ist frei.
Till Brönner: The Christmas Show
08.12. Duisburg, Mercatorhalle09.12.2023: Düsseldorf, Tonhalle
10.12.2023: Wuppertal, Historische Stadthalle Wuppertal
18.12.2023: Dortmund, Konzerthaus
TILL BRÖNNER ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Jazztrompeter, sondern auch Komponist, Arrangeur, Professor, Grenzgänger, Radiomoderator und Fotograf. Auf seinem neuesten Album „Christmas“ feierte er einen seiner bislang größten Erfolge und widmet sich nun auch LIVE einem der schönsten und emotionalsten Themen überhaupt: Weihnachten!
Matze Rossi
08.12.23 Essen, Zeche CarlMatze Rossi ist der MacGyver unter den Singer-Songwritern. Der Mann macht wirklich alles selbst: Songwriting, Texte, Aufnahmen, Booking, Label, Pressearbeit, Artwork, Merchandising. Der Ausnahmemusiker, mit richtigem Namen Matthias Nürnberger, vergießt gleich literweise Schweiß und Herzblut, wenn es um seine Musik geht. Dabei agiert er jedoch so unprätentiös, als wolle er einem schnellen, kommerziellen Durchbruch bewusst entgegensteuern und viel lieber weiter beharrlich seine Musik mit musikverliebten Menschen teilen.
Erdmöbel
08.12.23 20 Uhr, Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaWeihnachten mit Erdmöbel! Alle Jahre wieder kommen Erdmöbel in eure Metropole. In schönen Locations feiern Erdmöbel Weihnachten mit ihrem Publikum. Die Glücklichen, die schon dabei waren, wissen: Es wird eigenwillig und lustig, feierlich und mitreißend! Sie sind die deutsche – und dabei eigentlich so gar nicht typisch deutsche – Antwort auf die britische Christmas-PopKultur. Weihnachten sollte ja eigentlich schön sein. Denkt jeder, will jeder. Auch gegen Weihnachtslieder ist eigentlich nichts einzuwenden, wenn sie doch nur etwas, oder sagen wir: viel mehr Spaß machen würden. Erdmöbel-Weihnachten ist da unkompliziert. Lustig, melancholisch, ironisch, lästerlich und doch ernsthaft feierlich. Ein echtes Fest! Genauer: eine Party!
Eintritt: 27,50 € im VVK
Blues Cats
08.12.23 20 Uhr, Kultur-Magazin-Lothringen, BochumDie Bluescats bestehen aus: Jens Filser, der Kopf der Band, ist als herausragender Sänger und Solist aus der deutschen Bluesszene nicht wegzudenken. Bernd Oppel und Till Brandt sind eine seit Jahren eingespielte, groovende Rhythmusgruppe. Gemeinsam durchstreift das kleine Katzenrudel seine musikalischen Gefilde, angereichert mit Soul, Jazz, Rock – und natürlich dem Blues. Gehen Sie mit auf die Reise!
Eintritt 14 / 11 €
Tarja Turunen
08.12. Christuskirche BochumDie erfolgreiche Sopranistin Tarja Turunen hat sich vor allem mit ihrer Metalband Nightwish einen Namen gemacht. Mit ihrer erstklassigen Stimme sorgt sie für Wiedererkennungswert in der Metalszene. Auch nach der Trennung der Band baut sich die talentierte Sängerin, abseits der brachialen Klänge von Nightwish, eine Karriere auf. Sie veröffentlicht erste eigene Weihnachtsalben und wird kurz darauf von Universal unter Vertrag genommen. An ihrer Seite eine neue Band. Auch jetzt ist die Finnin wieder mit einer Weihnachtstournee unterwegs.
Christina Lux feat. Oliver George – „Live DeLUXe“
09.12.23 20 Uhr, Kultur-Magazin-Lothringen, BochumChristina Lux ist vielleicht Deutschlands wunderbarster Geheimtipp. Zusammen mit Oliver George beeindruckt das Duo mit toll arrangierte Songs und feinen Melodien. Nach drei gemeinsamen Alben (aktuell: „live deLUXe“) und vielen Auftritten sind die beiden auch 2023 wieder unterwegs und machen jedes Konzert für die Lauschenden zu einer berührenden Erfahrung. Im Bochumer Kulturrat endet die diesjährige Tour. Beste Gelegenheit also, um Christina Lux und Oliver George in 2023 noch mal live zu erleben!
Eintritt 16 / 13 €
Curtain Call 2023
09.12.23 Essen, Zeche CarlMit Elwood Stray, The Narrator und weiteren Bands.
Am 9. Dezember 2023 steigt zum zweiten Mal das Curtain Call Festival in der Essener Kult-Location Zeche Carl. Die beiden Essener Bands Elwood Stray und The Narrator laden zum Jahresabschluss an einem Samstagabend, der euch definitiv in Erinnerung bleiben wird. In der jüngeren Vergangenheit haben sich Elwood Stray durch erfolgreiche Singles wie „No Cure“ und „Uncertain Me“ eine beachtliche Fanbase in der Szene aufgebaut. Dieses Jahr sind sie gemeinsam mit renommierten Bands in ganz Europa unterwegs. Zum Abschluss kommen sie zurück nach Essen, um dem Ruhrpott kurz vor Weihnachten neue Banger um die Ohren zu hauen.
German Brass: Christmas around the world
10.12. Gustav-Lübcke-Museum HammElf Top-Musiker, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört: zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss. Was die Alchemisten des Mittelalters vergeblich versuchten, gelingt den Musikern von German Brass im gemeinsamen Spiel mit Leichtigkeit: Sie machen Blech zu Gold - für die Ohren ihres Publikums. Passend zur Jahreszeit kommen sie am 2. Advent – Sonntag, 10. Dezember – um 19:30 Uhr mit einem weihnachtlichen Programm zu ihrem Debüt in Hamm ins Gustav-Lübcke-Museum. Bekannte deutsche, französische, englische und auch spanische Weihnachtslieder wie „Tochter Zion“, „White Christmas“ oder „Les anges dans nos campagnes“ werden zu hören sein.
Karten für alle Veranstaltungen gibt es beim Kulturbüro der Stadt Hamm (02381/17-55 55), den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter kultur.hamm.de.
MEDLZ
12.12. Hagen JohanniskircheDie Sängerinnen von medlz begeistern ihr Publikum mit ihren unglaublich vielseitigen Stimmen, die sich zu packenden A-Cappella-Interpretationen bekannter Songs zusammenfügen. Vor allem mit Witz, Charme und Leidenschaft sorgen die Dresdnerinnen für überaus gute Stimmung in schicken Locations. Das Quartett betört mit Purismus und Wärme und meistert nicht nur Chart- Hits, sondern auch Filmmusik oder klassische Lieder.
Local Night mit Amastray, paddeltobi und Maxi Pott
13.12.23 20 Uhr, Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaAMASTRAY: Die Musik dieses Power Trios aus dem Ruhrgebiet ist wie ein Streuner… Keine Heimat aber Haltung, dreckig, voller Energie …und hinter jeder Ecke wartet etwas Überraschendes. Die raue Stimme von Angelos und sein charaktervolles Gitarrenspiel, die Rhythmus-Maschine von Markus und Alexander… Es ist ihr rockiger Stray-Sound, ehrlich, handgemacht und abenteuerlich… wie ein Leben auf der Straße.
Der Eintritt ist frei.
The Dead Daisies - EU Tour 2023
13.12. Bochum – ZecheVor zehn Jahren eroberten The Dead Daisies die Musikszene. Ihre Mission war guten alten 70er Rock zu erschaffen, einige der besten Musiker der Welt zusammen zu bringen und eine gute Zeit dabei zu haben, die Rockmusik am Leben zu erhalten.
Um ein Jahrzehnt des Rocks zu feiern, veröffentlichen The Dead Daisies ein ´Best Of´ Album, dass Lieblingslieder der Band aus den letzten zehn Jahren beinhaltet. John Corabi (Mötley Crüe / The Scream), kehrt für die 2023 Tour wieder mit Bassist Michael Devin (ehemals Whitesnake) zurück, außerdem David Lowy (Mink/Red Phoenix), Doug Aldrich (Whitesnake/Dio) und Brian Tichy (Foreigner/Ozzy Osbourne).
Still Collins - The Very Best of Phil Collins & Genesis
15.12.23 Leverkusen, Scala-ClubVon „Selling England by the pound“ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back“ blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel“oder "Mike & the Mechanics" Mit rund 70 Konzerten pro Jahr gilt die Band dabei als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa – und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte.
Sascha Gutzeit Duo – neue Songs
15.12.23 20 Uhr, Kultur-Magazin-Lothringen, BochumSascha Gutzeit, auch als 'Kommissar Engelmann' bekannt, meldet sich mit einem Musik-Album zurück! Auf „Der falsche Mann“ hat er 11 neue Songs versammelt, gespickt mit seinem unvergleichlichem Wortwitz, und angesiedelt irgendwo zwischen Rock’n’Roll, Chanson, Blues und Kleinkunst. Selbstverständlich plaudert er zwischendurch von seinen Reisen und aus dem Nähkästchen. Im Kulturrat mit dabei: Freund & Gitarrist Ingo Meyer.
Eintritt 14 / 11 €
Samsas Traum
15.12.23 Bochum Matrix28.04.2024 Bochum Matrix
Die Band rund um Alexander Kaschte freut sich darauf, live die Bühne zu rocken. Der Tour-Titel stammt vom gleichnamigen Song aus dem Album Utopia(VÖ:2001). Auf die Konzerte können sich besonders die alteingesessenen Fans freuen, denn der Schwerpunkt der Tour liegt auf früheren Songs, welche noch nie live aufgeführt wurden. Mit ihrem letzten Album Scheiden tut weh,haben Sie zudem weitere Songs im Gepäck, die die Herzen der Fans höher schlagen lassen werden.
Weihnachtskonzert im Kloster Graefenthal
15.12.23, 17:00 Uhr – 19.00 Uhr, Kloster Graefenthal, Goch-AsperdenAm 15. Dezember 2023 wird der Männerchor aus Ulft im Kloster Graefenthal auftreten. Es ist uns eine Ehre, diesen großartigen Chor mit Wunderschöne Weihnachtsliedern aus aller Welt, begrüßen zu dürfen. Ulfts Männerchor ist national und international bekannt, insbesondere durch zahlreiche Konzerte in fast alle Länder West-Europas. So trat der Chor zum Beispiel auch in der Royal Albert Hall in London, in Wien und in Spanien auf. Der Chor gilt als einer der besten Männerchöre der Niederlande. Der Chor wurde 1957 gegründet und steht unter Leitung von Dirigent Christo Guenov und wird am Klavier von Henk Bennink begleitet.
Eintritt: € 15,00 pro Person
Buchen Sie bitte im Voraus bis zum 01.12.2023. Via https://tickets.kloster-graefenthal.de/p/2023-01-14-ulfts-mannenkoor/
Jörg Hegemann Trio – „Boogie Woogie Express“
16.12.23 20 Uhr, Kultur-Magazin-Lothringen, BochumDer vertraute Wohlfühl-Programmabschluss im Bochumer Kulturrat darf natürlich auch in 2023 nicht fehlen: Jörg Hegemann aus Witten, grandioser Boogie-Woogie-Klaviateur, wird zusammen mit den gestandenen Begleitern Jan Freund am Schlagzeug und Paul G. Ulrich (u.a. Paul Kuhn Trio) am Kontrabass wie gewohnt lehrreich und unterhaltsam zugleich den Ausflug in die musikalische Welt des Chicago der 1930er Jahre gestalten. Die Vorweihnachtszeit kann kommen. Sie kommen hoffentlich auch!
Eintritt 16 / 13 €
We start the fire
16.12.23 20 Uhr, Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaBilly Joel ist zweifelsohne einer der erfolgreichsten Solo-Künstler aller Zeit mit Hits wie „Uptown girl“, „We didn’t start the fire“ oder „Pianoman“. An diesem Abend werden seine großen Hits der mittlerweile über 50 Jahre anhaltenden Karriere auf die Bühne gebracht. Die Weihnachtsprojekte haben in der Lindenbrauerei eine lange Tradition, musste aber auch coronabedingt eine längere Pause einlegen. So war der letzte Künstler dem man sich gewidmet hat Bruce Springsteen Ende 2019. Aber auch die Musik anderer Künstler waren schon im Mittelpunkt, wie z.B. Udo Lindenberg, Mick Jagger oder die Beatles.
Eintritt: 15 € im VVK (zzgl. Gebühren)
Arme Ritter
16.12.23 Essen, Zeche CarlArme Ritter aus Essen. Haben früher erst an jeder Ecke und dann auf jeder großen Bühne im Ruhrgebiet gespielt. Auflösung 2011.Wenn „Wetten, dass…“ zurückkommt, können Arme Ritter das auch. Zumindest für eine Show.Nochmal die Beine in die Hand, wir waren alle mal jung und irgendwo steckt das doch noch. So wie hoffentlich auch die ganzen Texte…
BIG BANDits
17.12.23 Essen, Zeche CarlDie BIG BANDits, das Jazzorchester der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Nils Powilleit, lädt zum weihnachtlichen Jazzkonzert. Lassen Sie sich mit jazzigen, souligen und auch funkigen Tönen in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Die Musik swingt, rockt, groovt, reicht vom Repertoire
der großen Swingorchester eines Count Basie, Duke Ellington oder Glenn Miller über neuere Arrangements von
Thad Jones, Bob Mintzer oder Peter Herbolzheimer bis hin zu Stücken junger Arrangeure.
Jammin’Lounge
20.12.23 20 Uhr, Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaGreatest Hits, wechselnde grandiose Musiker und Sänger, sowie jede Menge Spaß in einer außergewöhnlichen und Konzertatmosphäre. Die bereits seit Ende 2014 monatlich erfolgreiche Veranstaltungsreihe "JAMMIN‘lounge" steht für Live-Music-Entertainment der besonderen Art! Mal mehr mal weniger bekannte Songs aus Rock, Pop, Soul und aktuellen Charts, aber auch eigene Songs der monatlich wechselnden Akteure werden mit einer gehörigen Portion Spontanität in noch nie dagewesene LIVE-Versionen verwandelt.
Eintritt: 10 € im VVK (zzgl. Gebühren)
Central Park Band
22.12.23 20 Uhr, Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei UnnaVor 35 Jahren am 19. September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten Konzerte aller Zeiten. Die unvergesslichen Songs dieses Abends und das Feeling dieser Zeit bringt die Central Park Band seit 25 Jahren auf die Bühne. Sounds Of Silence, The Boxer, Mrs Robinson, Bridge Over Troubled Water, Scarborough Fair…
All das hat die Central Park Band mit ihrem Tribute to Simon & Garfunkel zu bieten – aber es ist mehr als das!
Eintritt: 20 € im VVK (zzgl. Gebühren)
Subway To Sally - Eisheilige Nächte 2023
22.12.23, Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr, Dortmund, PMLW28.12.23 Bielefeld, Lokschuppen
Der Song EISHEILIGE NACHT trägt einen großen Namen, darüber sind wir uns bewusst, und er wird diesem auch absolut gerecht. Euch erwartet eine Hymne im klassischen SUBWAY TO SALLY-Stil, ein in Schwarz gehüllter Soundtrack für die kalte und dunkle Zeit des Jahres, die im Dezember einen glühenden und erwärmenden Höhepunkt findet: Die EISHEILIGE NACHT! Uns war von Anfang an klar, dass das keine gewöhnliche Single ist, sondern ein Stück, das uns über viele Jahre hinweg bei jedem Konzert begleiten wird.
Chris Kramer
23.12.23, Marl ErlöserkircheChris Kramer erzählt Geschichten wie kein Zweiter – Der Songschreiber ist ein begnadeter Multiinstrumentalist, hat sich vor einiger Zeit jedoch der Mundharmonika verschrieben. Heute wird er von Größen wie Chuck Leavell (Pianist der Rolling Stones) oder dem Cream-Bassisten Jack Bruce in höchsten Tönen gelobt. 2023 geht der Blues-Sänger auf "Chris Kramer & Beatbox ´n´ Blues – LIVE"-Tour.
New York Gospel Stars
26.12.2023 Bochum, Christuskirche07.01.2024 Coesfeld, Bürgerhalle
04.02.2024 Gießen, Petruskirche
23.02.2024 Borken, Stadthalle Vennehof
26.02.2024 Minden, Marienkirche
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, haben Gospelfans einen Grund zur Freude: In wenigen Wochen gehen die New York Gospel Stars auf ihre fünfzehnte Deutschlandtournee! Die Formation begeistert seit mehr als 10 Jahren ihr Publikum in ganz Deutschland. Sei dabei, wenn die charismatischen Sänger*innen die "Gute Nachricht" überbringen.
Matthias Reim: LIVE!
28.12.2023 Köln, PalladiumDonnernder Applaus, nicht enden wollende Zugabe-Rufe. Vor Glückseligkeit glühende Gesichter von tausenden von feiernden Menschen – Gänsehaut und Emotionen pur. So enden auch heute noch die Konzerte von Kultstar und Musiklegende Matthias Reim. Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört er zu Deutschlands erfolgreichsten und beliebtesten Künstlern, hat mit seinen unzähligen Hits Musikgeschichte geschrieben, das Genre Rock/Pop-Schlager maßgeblich mitgeprägt und ihm sogar zu einer gänzlich neuen Popularität verholfen.
BRDigung
30.12.2023 Bochum MatrixBRDigung waren ja noch nie zart besaitet, aber was die Band Ende Januar 2020 releaste, hat die Fans endgültig umgehauen. MitZeig Dichpräsentierten die Jungs das mit Abstand streitlustigste Album der Bandgeschichte. Mit Wieder hässlich (2023), setzten die Jungs sogar einen drauf. Freue Dich auf ungezügelte Pöbeleien, klare Ansagen und metallische Mittelfinger. Sichere Dir jetzt Tickets für die BRDigung Konzerte und erlebe die ganze Härte des 8. Studioalbums 2023 live!
Bochumer Symphoniker
31.12.2023 Bochum, Anneliese Brost Musikforum RuhrWillkommen zum Jahreswechsel mit den BoSy! Schwelgen Sie mit uns in schönen Tönen: von Horn bis Harfe, von Strauss bis Strawinsky haben wir Überraschendes für Sie vorbereitet!
Musikparade - Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik
05.01.24 Essen GrugahalleLicht aus, Spot an! 2024 begeistert die traditionsreiche Musikparade mit einer neuen Show. Das Programm begeistert nicht nur mit Klassik- und Military-Titeln, sondern auch mit Stücken aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz, Swing und anderen Genres. Auch Fans von Drums and Pipes werden auf ihre Kosten kommen. Jetzt Tickets für die Musikparade 2024 sichern und Europas größte Blasmusik-Tournee live erleben!
Die Nacht der 5 Tenöre
07.01.24 Recklinghausen RuhrfestspielhausDie Nacht der 5 Tenöre sprüht geradezu vor Esprit, Leidenschaft und Virtuosität. Dieses Jahr haben sich die fünf international erfolgreichen Tenöre einen ganz besonderen Gast ausgesucht: Marc Marshall, bekannt aus dem Duo Marshall & Alexander, wird das Ensemble als Stargast auf seiner Konzertreise begleiten.
Lady Rose & The Black Gospel Angels
09.01.24 Düsseldorf – St. Johannis02.03.2024 Münster Halle Münsterland
11.01. Leverkusen – Herz Jesu Kirche
12.01. Oberhausen – Lutherkirche
13.01. Aachen – Citykirche
14.01. Lünen – St. Georg
16.01. Ibbenbüren – Bürgerhaus
21.01. Mühlheim – Friedenskirche
Auf ihrer internationalen Tour machen sie 34-mal Halt in Deutschland, um Hoffnung, Trost und Freude zu bringen. Like Church in Amerika. Stimmgewaltig und gefühlvoll präsentieren sie bekannte Gospellieder und Spirituals. Von Jazz, Soul, Blues über Swing bis hin zum R’n’B ist alles dabei. Seit Jahren begeistern Lady Rose und die Black Gospel Angels ein Millionenpublikum. Auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama und dessen Familie gehören zu ihren Fans und gratulierten Lady Rose zu ihrem 30-jährigen Jubiläum.
Duo Graceland mit Streichquartett und Band
19.+20.01.24 | 20:00 Uhr, Kulturzentrum Immanuel WuppertalSimon & Garfunkel tribute meets classic
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und mit den bekannten Klassikern begeistern. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine einzigartige musikalische Vielfalt. Mit Band und Streichquartett durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und "rocken" an anderer Stelle ihr Publikum.
01099 - Tour 2024
09.02.2024 RuhrCongress BochumBenannt nach der Postleitzahl der Neustadt, transportiert die aus den Jugendfreunden Gustav, Paul und Zachi bestehende Band in ihren Songs eine reflektierte Lebensfreude, die einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen scheint. Auf Festivalbühnen schwenken 01099 die Regenbogenfahne, und die Zoomer jubeln ihnen dabei zu. Ihr großer Durchbruch kam in den Pandemie-Jahren mit Hymnen wie “Frisch” und “Durstlöscher”. Insgesamt wurden ihre Songs schon über 500 Millionen Mal gestreamt; in der wichtigsten Popularitätswährung dieser Tage, den monatlichen Hörer:innen auf Spotify, stehen sie aktuell bei über vier Millionen und spielen damit in der obersten Liga deutschsprachiger Künstler:innen.
U.D.O.
29.02.2024 Oberhausen – Turbinenhalle 2Als Sänger von Accept wurde er der erste international erfolgreiche Heavy Metal-Sänger Deutschlands, der auch in den USA Mega-Erfolge feiern konnte. Nach den Scorpions als erfolgreicher Rock-Export hatte Deutschland ab Anfang der 80er mit Accept einen Musik-Export, der härter und krasser war als alles bis dato dagewesene und der damit einen Meilenstein setzte. Nun geht er mit seinem neuen Album "Touchdown" auf Tour.
Rick Astley - Are We There Yet? Tour
09.03.2024 Köln – Palladium15.03.2024 Bochum – RuhrCongress
Rick Astley kommt für ein exklusives Konzert nach Köln ins Palladium. "Are We There Yet?“ ist der Klang von Rick, der auf seine Erfahrungen seit der Veröffentlichung von „Beautiful Life“ im Jahr 2018 zurückblickt und darauf aufbaut. Einige der neuen Songs entstanden während des Lockdowns im Jahr 2020, aber er beschloss sie bewusst unvollendet zu lassen, bis es wieder möglich war, sie live zu spielen. Eine einfache, schlichte Klavierballade „Blue Sky“ spricht von der natürlichen Gelassenheit, die durch den Lockdown entstand.
Leony – Live 2024
21.03.2024 FZW, Dortmund„Remedy“ eroberte auch die Airplaycharts in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Finnland, Rumänien und kletterte bis auf Platz #5 in den Offiziellen Deutschen Verkaufscharts. Sie kann mittlerweile mehr als 800 Mio. Streams weltweit vorweisen und arbeitet mit Größen wie Alan Walker, Sam Feldt, Dimitri Vegas, Steve Aoki, Masked Wolf, Pascal Letoublon, VIZE, Capital Bra u.v.m. zusammen.
Rod Stewart - Global Hits-Tour
28.05.2024 SparkassenPark MönchengladbachSeine unverwechselbare Stimme, sein Stil und sein Charisma haben Rod Stewart zu einem der erfolgreichsten Sänger und Entertainer aller Zeiten gemacht. Sein Erfolg zieht sich durch alle Genres populärer Musik, von Rock, Folk, Soul über R’n‘B bis hin zu den modernen Standards. Jetzt präsentiert der legendäre, unkonventionelle Star die Songs seiner Karriere, die Hits und die Klassiker live in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Unnachahmlich sein markanter Humor, sein Sexappeal und die Reibeisenstimme.
Und in jedem Jahrzehnt glänzte er mit herausragenden Charterfolgen seiner Alben und Singles.
The Smashing Pumpkins + Interpol - The World Is A Vampire 2024
19.06.2024 SparkassenPark MönchengladbachThe Smashing Pumpkins sind eine der kommerziell erfolgreichsten und von der Kritik gefeierten Rockbands aller Zeiten und haben bis heute über 30 Millionen Alben verkauft. Sie brachten die Welt der Rockmusik in den 90er Jahren mit einem Sound in Aufruhr, der seinesgleichen suchte – kraftvoll, mitreißend und emotional ehrlich. Sie vereinten Rock, Pop, Metal, Gothic, Psychedelia und Elektronik zu einem Kaleidoskop aus gitarrengetriebenen Melodien, bombastischer Orchestrierung, eloquenter Songkunst und unerschütterlichen Hooklines.
Wincent Weiss – Sommertour 2024
25.07.2024 SparkassenPark MönchengladbachEiner breiten Öffentlichkeit wurde Wincent Weiss erstmals als Kandidat der Casting-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt. Mit einer Coverversion des Liedes „Unter meiner Haut“ von Elif Demirezer erhielt Wincent Weiss erneut große Aufmerksamkeit, nachdem er am Klavier eine Akustikversion aufgenommen und sie bei YouTube hochgeladen hatte. Etwa zwei Jahre später spielten die DJs „Gestört aber geil“ und „Koby Funk“ einen Remix des Liedes, der Platz sechs in den deutschen Singlecharts erreichte.
Foto: pixabay, free-photos
(Alle Angaben ohne Gewähr)