25. Großes Zechenfest auf Zollverein - „Eine Liebe, die nicht vergeht“
Das Zechenfest auf Zollverein zählt zu den beliebtesten Bürgerfesten im Großraum Essen. Anlässlich des 25. Jubiläums haben sich die Organisatoren wieder ein ganz besonderes Rahmen- und Unterhaltungsprogramm für alle Essener Bürgerinnen und Bürger und allen Zugereisten ausgedacht, um dieses Ereignis gebührend mit Ihnen zusammen zu feiern. So wird zum Beispiel dem Nachwuchs der Musikbranche in diesem Jahr ein großes Podium geboten.
Archiv: 26.09.2014 [ruhr-guide] Auch in diesem Jahr findet auch dem Gelände Zollverein wieder das traditionsreiche Essener Zechenfest statt. Und weil es 2014 etwas ganz besonderes zu feiern gibt,

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm beim Zechenfest
Die Besucher des 25. Zechenfestes auf Zollverein haben die Qual der Wahl. Denn bei den insgesamt sechs Spielstätten wird dem Besucher eine ganze Menge geboten. Wer von Ihnen beispielsweise schon mal wissen wollte, wie ein menschliches Herz ausschaut und arbeitet, ist dazu eingeladen Halle 5 auf Zollverein zu besuchen.
Großer Spielraum für den musikalischen Nachwuchs
Auf der Jugend- und Newcomerbühne des diesjährigen Zechenfestes auf Zollverein bekommen Newcomer aus Essen und Umgebung die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. So finden Sie dort am Samstag und am Sonntag insgesamt 12 junge und frische Acts, welche Ihnen ein breites Spektrum aus
Und auch der Sonntag knüpft nahtlos dort an, wo man Samstag Abend aufgehört hatte. Nämlich mit Klängen der besonderen Art. Zu Beginn werden allerdings noch etwas ruhigere Töne angeschlagen. Eröffnet wird der Sonntag von der Folkpopband „Aback“. Gefolgt von der Singer- Songwriterin „Nadine Blida“ und der Band „Knudi und das Flavour Trööt“. Die fünf Musiker von „A Certain District“ verwöhnen Ihre Ohren danach nicht nur mit Pop- und Rock-Coversongs, sondern haben auch eigene Stücke mit in ihrem Gepäck. Wer von Ihnen Retro-Pop der 1960er und 1970er Jahre,gepaart mit elektronischen Klängen bevorzugt, wird die Musik von „Jaana Redflower“ mögen, bis es im Anschluß dynamische Rockmusik von „Vanbargen“ auf die Ohren gibt. Musikalischen Abschluss bildet in diesem Jahr die Band „Senderos“, welche versucht Ihnen die lateinamerikanische Popkultur näher zu bringen.
Wie alles begann
Wer sich von Ihnen für die Geschichte des Zechenfestes interessiert, ist am Sonntag zu einer Talkrunde in Halle 12 eingeladen. Dazu werden den Besuchern parallel Fotos des Festes aus den letzten 24 Jahren präsentiert. Natürlich sind auch Zuhörer herzlich zu dieser Talkrunde eingeladen. Das 25. Zechenfest auf Zollverein verspricht beste Unterhaltung für die ganze Familie. Wenn Sie also am Samstag, den 27.09.2014 und am Sonntag, den 28.09.2014 noch nichts vor haben, sollten Sie sich auf den Weg zum Zechenfest machen und dort den goldenen September bei kühlen Getränken und feinster Live-Musik genießen.Der Eintritt zu diesem Fest ist an beiden Tagen für alle Besucher frei!
25. Großes Zechenfest auf Zollverein
Zollverein, Außengelände, Areal A [Schacht XII]Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Samstag, den 27. September 2014 von 16 bis 22 Uhr
Sonntag, den 28. September 2014 von 11 bis 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden sie unter: www.zollverein.de
Fotos: Frank Vinken - Stiftung Zollverein