Finger weg! Das Handbuch für den ungeschickten Mann
Jeder hatte schon mal so einen Moment: Man versucht etwas zu verbessern, aber am Ende ist es viel schlimmer als vorher. Kommt Ihnen das bekannt vor? Der neue Roman von Thomas Matiszik befasst sich genau mit diesem Phänomen beim Bauen und Reparieren. Ab Mitte September 2022 kommt sein Buch in den Handel und sie erfahren alles über die großen und kleinen Handwerker-Unfälle in seinem Leben.
Archiv: 06.09.2022 [ruhr-guide] Der Autor Thomas Matiszik macht einen Sprung

Finger weg!
Viele kennen es: Mann macht, was Mann so macht und versucht sich wieder an einem Projekt, doch dann endet Mann mit einem Hammer auf dem Daumen anstatt auf dem Nagel. Wem das bekannt vorkommt, der wird den neuen Roman von Thomas Matiszik lieben. Charmant und ungeschönt erzählt er von den verschiedenen Momenten in seinem Leben, in denen er dem handwerkerischen Geschick seines Vaters nacheifern wollte, es dann aber doch nicht so funktioniert hat, wie er es vorhatte. Das Ziel seines Romans ist, die Scham über zwei linke Hände zu mindern und die Leute zu animieren, in die Welt hinauszurufen: „Ja, ich kann nichts und das ist okay!“. Spannend ist das Lesevergnügen aber auch für die Partner:innen, die herausfinden wollen, wie sie ihrem Lebensgefährten ein bisschen unter die Arme greifen können, bevor sie mal wieder sehen, dass aus ihrer Küche eine mäßig organisierte Baustelle geworden ist. Für alle gilt „geteiltes Leid, ist halbes Leid“. Also schauen Sie in den Roman rein! Vielleicht finden Sie ein paar Geschichten, die Ihnen den Tag versüßen und sie sich ein bisschen besser fühlen lassen.
Das Leben des Autors
Thomas Matiszik wurde 1967 in Recklinghausen geboren und wuchs im verträumten Oer-Erkenschwick mit seinen Eltern und drei Geschwistern auf. Nach dem Lehramtsstudium an der Ruhruniversität Bochum arbeitete er als freier Musik-Journalist für die Radiosender 1Live und WDR2 und schrieb zusätzlich noch Artikel für mehrere Stadt- und Musikmagazine. Seit Mitte der 90er Jahre arbeitet er als freier Konzertagent in Bochum, wo er schon Bands wie Reamonn, die H-Blockx oder sogar Hollywood-Star Kevin Costner betreut hat. Mit seinem Debütroman „Karlchen“ begann 2013 seine Karriere als Autor. Sein neustes Werk widmet er seinen zwei linken Händen, die er selbst "Häpken & Dösig" nennt. Veröffentlicht hat er seine fünf Werke oft über die Verlage OCM oder Empire-Verlag. Jetzt macht Matiszik aber wieder einen Schritt Richtung Heimat. Der Roman „Finger weg!“ wird nämlich im Bochumer Verlag Wortmeisterei publiziert.
Die Wortmeisterei - Newcomer der Verlagswelt
Im Jahre 2017 taten sich Künstleragent Marco Ortu und Musikverleger Neil Grant zusammen und eröffneten das Bochumer Hörbuchlabel „Wortmeisterei“. Dort veröffentlichten sie die Aufnahmen von unterschiedlichsten Kabarettisten, wie beispielsweise Bernd Gieseking oder Jochen Malmsheimer. Drei Jahre nach der Gründung erweiterten sie ihr Angebot und nahmen das Verlagswesen auf. Heute sind dort, neben Thomas Matiszik, noch Sven Kemmler und Kai Magnus Sting. Bei so vielen Talenten an einem Ort könnte man glatt behaupten, dass die „Wortmeisterei" langsam zum Zentrum der Kabarettisten im Ruhrgebiet wird.
Finger weg! Das Handbuch für den ungeschickten Mann (und wie man mit ihm umgeht)
von Thomas MatiszikErscheinungsdatum: 17.09.2022
14,99 € inkl. MwSt unter www.wortmeisterei.com
ISBN: 978-3-948989-02-6
Foto: Wortmeisterei