Konzerte im Ruhrgebiet
Von der intimen Atmosphäre im kleinen Club bis zur Megastage in der Arena, von Pop über Klassik bis Metal zu Punk: Der ruhr-guide kennt die Termine für die wichtigsten Konzerte im Ruhrgebiet und in den nahe gelegenen Städten. Suchen Sie gezielt nach Konzerten Ihrer Lieblings-Stars oder stöbern Sie einfach ein wenig in dieser Rubrik herum um sich für Ihre Freizeitgestaltung in Sachen Musik inspirieren zu lassen, damit Sie in Zukunft kein Konzert Ihrer Lieblingsband mehr verpassen.

Hier gibt es die wichtigsten Termine für die nächsten Monate.
Weitere Events und Termine im Ruhrgebiet finden Sie auch in den folgenden Artikeln:
nand - wie es ist Tour 2023
21.03.2023 Dortmund, FZW22.03.23 - Köln, Yuca
23.03.23 - Münster, Gleis 22
Unter vielen Kandidaten stellt das bisherige Highlight des Live-Jahres für nand wohl der Auftritt beim „MS Dockville“ dar: Über 2.000 begeisterte Musikfans viben in Einheit mit nand, seinem DJ lucidlavalamb und dem Gast-Rapper Grinch und feiern das Leben in all seinen Facetten, mit all seinen Ups und Downs. Wer mit der Musik und den Texten von nand vertraut ist, weiß: Hier werden von tiefer Traurigkeit bis zum losgelösten Hedonismus alle Gefühle des menschlichen Daseins verarbeitet und besungen. nands Live-Shows sind progressiver Rave mit Trompete und Lyrik.
Pighounds unplugged!
22.03.2023 Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna, SchalanderTHE PIGHOUNDS fühlen sich eher an wie vier Schlagzeuger und acht Gitarristen. Sie sind mehr Punk und Grunge als Blues und Rock. Musikalisch erfinden THE PIGHOUNDS nichts neu, aber machen alles gut und besser. Musik, die voller Leidenschaft und Überzeugung steckt, die packend, mitreißend und eingängig ist.
Eintritt frei!
THE THIRD SOUND - FUZZ CLUB SESSION
22.03.2023 subrosa DortmundSeit einem guten Jahrzehnt ist die Berliner Band um den Brian Jonestown Massacre - Gitarristen Hákon Aðalsteinsson eine tragende Säule des europäischen Psych-Undergrounds, nicht zuletzt durch Kollaborationen mit Künstlern wie Anton Newcombe oder Tess Parks. Auf dem aktuellen Studio-Werk „First Light“ wurde zuletzt eine Entwicklung hin zu einem helleren, manchmal erhebenden Sound markiert.
The Handsome Family
22.03.2023 Köln, ArtheaterIm März 2020 erscheinen nun erstmalig die ersten beiden Studioalben des legendären US-amerikanischen Duos The Handsome Family in Europa auf dem britischen Loose Music Label. Mit ihrem Song "Far From Any Road", der die Titelmusik der ersten Staffel von True Detective war, wurde Brett und Rennie Sparks alias The Handsome Family weltweit berühmt. Während ihrer 30-jährigen Karriere haben Brett und Rennie Sparks zeitlose Songs geschaffen, die zu den geheimnisvollsten und auch schönsten der amerikanischen Geschichte der letzten drei Dekaden zählen.
All about Joel
23.03.2023 Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna, SchalanderAls Billy Joel 1993 mit RIVER OF DREAMS sein letztes Album veröffentlichte, ging ein Raunen durch die Musikwelt. Warum hört ein Künstler auf dem Zenit seines Schaffens auf, mit einem Album, das mit dem Titelsong, „All About Soul“und „Lullabye“ drei überaus erfolgreiche und von den Fans gefeierte Singles hervorbrachte? Die Antwort ist simpel: Weil er´s kann! Billy Joel hatte sich während seiner langen Karriere nie um die Mechanismen der Musikbranche geschert. Er hat einfach immer nur die besten Songs geschrieben, die ihm zu Beginn seiner Karriere nur ein Bruchteil der Menschheit buchstäblich abkaufte, die ihm überall auf dem Globus aber spätestens mit dem Album THE STRANGER zu Füßen lag.
Eintritt frei!
Kaiser Quartett Empire Tour 2023
23.03.2023 Zeche Carl EssenBeim Streichquartett denkt man zunächst an eine komplizierte und elitäre Gattung, sowie vielleicht an den lange ersehnten Pausen-Sekt im Konzerthaus oder an Hustenbonbons. Mit ihrem Debütalbum KAISER QUARTETTsetzen Ingmar Süberkrüb (Bratsche), Martin Bentz (Cello), Adam Zolynski (Geige) und Jansen Folkers (Geige) die klassische Musik allerdings mitunter auf die Auswechselbank, um mit ihrer musikalischen Offenheit und Timing-Akkuratesse Genres wie HipHop, Funk, Electro und Pop gleichermaßen und stilsicher Raum zu geben.
BLOODHYPE – Modern Eyes Tour
23.03.2023 FZW DortmundBLOODHYPE sind eine Indie-Band aus Berlin: Elmar Weyland, Erik Laser, Matt Müller und Christopher Kohl. Der BLOODHYPE Plan war einfach: Mit Freunden Musik machen in einer WG in Friedrichshain, nachts Tracks auf Elmar Weylands Laptop aufnehmen, Debut EP veröffentlichen, 2 Millionen Streams, Hype in Blogs von London bis Lissabon, von Paris bis Poznan.Aber war das wirklich der Plan? Keiner erinnert sich so wirklich ...
Kuult Riesig stark - Tour 2023
23.03.2023 Zeche Carl Essen„The world’s most expensive sampler“ (Chilly Gonzales) Beim Streichquartett denkt man zunächst an eine komplizierte und elitäre Gattung, sowie vielleicht an den lange ersehnten Pausen-Sekt im Konzerthaus oder an Hustenbonbons. Mit ihrem Debütalbum KAISER QUARTETTsetzen Ingmar Süberkrüb (Bratsche), Martin Bentz (Cello), Adam Zolynski (Geige) und Jansen Folkers (Geige) die klassische Musik allerdings mitunter auf die Auswechselbank, um mit ihrer musikalischen Offenheit und Timing-Akkuratesse Genres wie HipHop, Funk, Electro und Pop gleichermaßen und stilsicher Raum zu geben.
David Garrett - „ICONIC“–Tour 2023
23.03.2023 20:00 Uhr – Philharmonie Essen, Alfried-Krupp-SaalKlassikvirtuose und Rockstar, David Garrett, präsentiert am 23. März 2023 in Essen mit seinem Trio die neue „ICONIC“–Tour 2023. Das Programm ist inspiriert von jenen legendären Geigern, deren Glanzstücke und gefühlvolle Melodien David Garrett schon als Kind begeisterten. Der als Paganini unter den Popstars und Jimi Hendrix der Geiger gefeierte Musiker fasziniert mit seinem Rockstar-Charisma und mit seiner klassischen Virtuosität wie sie nur die größten Musiker unserer Zeit besitzen. In den mehr als zehn Jahren seiner internationalen Crossover-Karriere hat David Garrett sich stets selbst übertroffen, mit seinen Interpretationen Musikgeschichte geschrieben und das Repertoire für die Geige revolutioniert.
Infos und Karten bei PRO ARTE unter Tel. 0800 – 6 33 66 22 und www.pro-arte-konzerte.de
Jay Alexander & Kathy Kelly
24.03.2023 Wuppertal Friedhofskirche26.03.2023 Christuskirche Bochum
Ab März 2023 sind Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family“, und Startenor Jay Alexander mit ihrem ersten gemeinsamen Album „Unter einem Himmel / Just one sky“ mit Band auf großer Deutschlandtournee. Alle Termine finden in Kirchen statt, wodurch die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Kuult Riesig stark - Tour 2023
24.03.2023 Köln / Club VoltaKuult sind zurück. Neues Album, Neue Tour und die ungebrochene Lust mit deutschsprachigen Popsongs die Herzen im Sturm zu erobern.Mit „Riesig stark“ erscheint ihr neues Album im Januar und wir freuen unsauch riesig, dass die Jungs nach zweizähen und unsäglich langen Jahren endlich wieder LIVE Vollgas geben können.
Matthias Reim: LIVE!
24.03.2023 Oberhausen, Rudolf Weber - ARENA28.12.2023 Köln, Palladium
Donnernder Applaus, nicht enden wollende Zugabe-Rufe. Vor Glückseligkeit glühende Gesichter von tausenden von feiernden Menschen – Gänsehaut und Emotionen pur. So enden auch heute noch die Konzerte von Kultstar und Musiklegende Matthias Reim. Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört er zu Deutschlands erfolgreichsten und beliebtesten Künstlern, hat mit seinen unzähligen Hits Musikgeschichte geschrieben, das Genre Rock/Pop-Schlager maßgeblich mitgeprägt und ihm sogar zu einer gänzlich neuen Popularität verholfen.
Mads Langer Live 2023
24.03.2023 Zeche Carl EssenMADS LANGERsang sich mit seiner Musik bereits in die Herzen Millionen echter Menschen und das nicht nur in Dänemark. Internationale Chart-Erfolge in den Niederlanden, Belgien, und Italien sowie insgesamt 231 Wochen Verweildauer in den Charts und davon sechs Wochen auf #1 sprechen für sich.
Bloodflowers // Schramm
24.03.2023 die börse WuppertalBloodflowers: Knallbunter Neo-Psychedelia und unüberhörbare 70ies-Vibes. Zwischen federleichten Atmosphären und seichtem Gesang, ausuferndem Chaos geführt von Gitarrenriffs und geballten Grooves, führt eine Reise auf die Suche nach der Vollkommenheit und der inneren Ruhe jedes einzelnen Individuums. Es entsteht eine perfekte Mischung aus grenzenloser Entfaltung, neumodernem Sound und dem was man seit Jahrzehnten unter Psychedelic versteht.
SCHRAMM macht endlich etwas für sich selbst: 2022 veröffentlicht der vielseitig begabte
Wuppertaler seine Debüt-EP mit dem kompakten Titel “I made this for myself (I didn’t make it for
you)”. Obwohl SCHRAMM, bürgerlich Arne Schramm, 23 Jahre alt, schon über reichlich
künstlerischen Output verfügt, agierte er bis dato immer eher hinter den Kulissen, unter anderem in
Videoproduktionen für Samy Deluxe oder Viva con Agua.
Tickets AK 15 € / VVK 10 € bei www.eventim.de & www.wuppertal-live.de
Klangraum Glashaus - Les Brünettes "4 – Four"
24.03.2023, 20 Uhr, Glashaus HertenDie vier großartigen Sängerinnen präsentieren ihre sehr feine und preisgekrönte A cappella-Musik.
Ein wahrer Ohrenschmaus für 20 Euro im Vorverkauf oder für 22 Euro an der Abendkasse. Ermäßigt kostet der Eintritt 11 Euro.
Matthias Reim: LIVE!
24.03.2023: Oberhausen, Rudolf Weber - ARENABis zum Jahresende wird Matthias Reim sukzessive auf die Livebühne zurückkehren, bis im Dezember seine Tournee „Matthias Reim – LIVE!“ weitergeht. Einige wenige Konzerttermine, die für den Dezember geplant waren, müssen jedoch nochmals – in das Frühjahr 2023 – verlegt werden. Dazu gehören die Auftritte in Mannheim, Erfurt, Zwickau und Neubrandenburg.
Eine Tüte Buntes
24.03.2023 Dortmund, FZWWie anne Bude! Eine randvolle bunte Tüte Köstlichkeiten für kleines Geld! Genauso eine bunte Tüte, diesmal für die Ohren, gibt es am 24. März 2023 im FZW! Da ist viel „Leckeres“ für die Gehörgänge drin: die temperamentvollen Mannheimer Soul-Ladies der „Schogettes“, die explosiven Power-Popper „More Kicks“ aus London, der unverwechselbare Punkabilly-Popska-Sound der „Peacocks“ aus der Schweiz, dazu ein cremiger punk-rockiger Magic Flip und fetter Ska von Intensified. Wie gesagt: eine bunte Tüte, mit treibender Musik, feinen Leuten und guten Bands – Ein Cross-Over-Mix aus Punk, Ska, Garage, Soul, Mod und Billy zum genießen!
The Magic Flip, The Schogettes, More Kicks, Intensified und The Peacocks
VVK 12 €, AK 15 €
THE POOR
24.03.2023, ab 19 Uhr, Blue Notez Club - DortmundTHE POOR ist eine legendäre Hardrock-Band aus Australien. Ihr neues Album "Payback's a Bitch" ist die erste Veröffentlichung des Quartetts seit 10 Jahren. Getreu ihrem Motto „No bullshit straight up Rock’n’Roll“ legen die Australier seit den frühen 90ern atemberaubende Bühnenshows hin und konnten dabei u. a. mit AC/DC, Rose Tattoo, Wasp, Van Halen, The Scorpions, Social Distortion und vielen weiteren Bands touren.
Support: MARKK 13
Eintritt: VVK 22,- € / AK 25,- €
Iris Mareike Steen
25.03.2023 FZW Dortmund(Fast) ganz Deutschland kennt sie durch ihre Rolle der „Lilly Seefeld“ aus der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ). Am 24. März veröffentlicht Schauspielerin und Multitalent Iris Mareike Steen nun ihr erstes Musikalbum. Eine erste Single daraus, „Haltlos“ ist bereits erschienen und gibt einen guten Einblick, wohin die Reise bei Iris musikalisch und textlich geht: Moderne, zeitlose Popsongs mit ganz persönlichen Geschichten und Gedanken, die zeigen, wie bewundernswert normal und zugleich reflektiert und grundehrlich die gebürtige Hamburgerin mit sich und dem Leben umgeht.
Tom Bohne Quartett
25.03.2023 Luther's in BochumDas Tom Bohne Quartett - bestehend aus 4 Männern mit Gitarren, Bass und Cajon - würde sich gerne vorstellen. Sie kommen aus Bochum und Dortmund und ihre Musik ist handgemacht, mit einem hohen Wiedererkennungswert und mit starken deutschen Texten.
17 Hippies 9.000 Nächte Tour
25.03.2023 Zeche Carl Essen26.03.23 Köln - Kantine
Die 17 HIPPIES aus Berlin sind ein erstaunliches Phänomen der deutschen Musikszene. Schon immer schwimmen sie gegen den Strom des gängigen Musikbusiness, ziehen ihre Kraft aus purer Spielfreude und überraschen mit neuen Ideen. Ihr Crossover-Stil auf akustischen Instrumenten bringt einen Sound hervor, der Einflüsse von Balkanmusik, Americana und Chanson verbindet. Ihr Konzert-Marathon um die halbe Welt hat sie musikalisch zusammengeschweißt.
Kathy Kelly & Jay Alexander
26.03.2023 Christuskirche BochumIn ihrem Live-Programm präsentieren die beiden Ausnahmekünstler Songs ihres 2021 erschienenen Albums "Unter einem Himmel / Just one sky“ mit einem breitgefächerten musikalischen Spektrum, das von Welterfolgen, über klassisch instrumentierte Songs bis hin zu hymnenhaften Werken reicht. Mit ihren unvergleichlich charismatischen Stimmen nehmen Jay Alexander und Kathy Kelly ihr Publikum auf eine ganz besondere musikalische Reise mit: Jeder Song bietet Gänsehautmomente, man spürt Jay Alexanders und Kathy Kellys Leidenschaft für jeden Titel ihres Albums, den sie mit ihren opulenten Stimmen in einen epochalen Konzertsaal par excellence verwandeln.
Oska - Hallucinating Tour
26.03.2023 Köln, Blue Shell2021 war ein spannendes Jahr für die talentierte Indie-Pop-Künstlerin Maria Burger alias OSKA – mit zahlreichen Open-Air-Shows in ihrem Heimatland Österreich, einer gemeinsamen Akustik-Clubtour mit dem australischen Musiker Stu Larsen und der Nominierung für den Anchor-Award des Reeperbahn Festivals.
Jahneration
29.03.2023 Köln, YucaJahneration is the encounter of two music-driven young men, decided to make their dreams come true. Since their very first songs, we can easily guess they’ve been inspired by the Reggae music from the shallows of Kingston mixed with some Hip-hop and Californian punk-rock. From their first buzz with ”Me Nah Fed Up” with the french singer Naâman to the collaboration with Manu Chao, this french duo developed itself more and more every year without any contradiction. They are the mirror of their generation: free, genuine, honest.
Queen Machine Live 2023
29.03.2023 Zeche Carl EssenQueen Machinesind eine der populärsten und unterhaltsamsten Tribute-Bands in Europa, dasbeweisendie immer steigenden Zuschauerzahlen. Kein Wunder, Queen Machinegarantieren einen Abend, an den man sich immer wieder gerne erinnern wird. Von „We Are The Champions”, „We Will Rock You”, „Somebody To Love” bis zu „Bohemian Rhapsody” und den anderen unzähligen Hits des Originals –Queen Machine haben sie alle drauf und zwar so gut und mit so viel Liebe zum Detail präsentiert, dass sie nicht nur von über 400.000 Zuschauern auf YouTube gesehen, sondern auch von den Queen-Original-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich geadelt worden sind.
Dätcha Mandala - THE LAST DROP
30.03.2023 subrosa DortmundDie Band aus Bordeaux spickt ihren frechen Mix aus Blues- & Heavy Rock mit entzückenden Psychedelika: DÄTCHA MANDALA ziehen Inspiration aus dem überschäumenden Temperament der 1070er FlowerPower-Ära wie auch aus modernen Dynamiken. Mit druckvollem Sound und verwegen-schroffen Riffs, die nur noch von Frontmann Nicolas Sauveys atemberaubendem Gesang im Robert-Plant-Stil getoppt werden, hat sich das mitreißende Trio in der heimischen Heavy-Rock-Szene als feste Kraft etabliert.
Charlotte Brandi
31.03.2023 Bochum, Christuskirche BochumZwei Jahre nach der EP “An das Angstland” veröffentlicht Charlotte Brandi ihr zweites Studioalbum “An den Alptraum”. Und damit nicht nur ihren ersten deutschsprachigen Longplayer, sondern auch ein rein unter FLINTA-Beteiligung produziertes Werk. Es geht um Männer, Frauen, die Angst, das Geld, den Tod und den Beitrag zur Revolution. Diese Platte jedenfalls ist einer.
Sean Webster
31.03.2023 19 Uhr, Blue Notez Club - DortmundSeit über 20 Jahren ist Sean Webster im musikalischen Spannungsfeld der Blues-Rock-Welt zuhause und hat seit seinem Debüt „Long Time Coming“ in 2004 sechs weitere Alben veröffentlicht. Dabei ist der sympathische Brite sich und seinem musikalischen Anspruch über die Jahre immer treu geblieben, war nie jemand, der neuen Trends folgte oder sich den Standards des Blues-Purismus beugte. Websters Stimme ist unverkennbar, er singt mit kehlig-rauem Timbre, vor allem aber mit unglaublicher Leidenschaft, und so beseelt, wie ein großer Sänger eben singen sollte.
Eintritt: VVK 22,- € / AK 25,- €
Peter Kraus: Meine Hits - Meine Idole
31.03.2023: Dortmund, Westfalenhallen Dortmund - Halle 201.04.2023: Düsseldorf, Tonhall
Peter Kraus feierte im März 2022 seinen 83. Geburtstag, aber kein bisschen leise. Ganz im Gegenteil, die Rock’n’Roll Ikone beschenkt sich selbst mit einer großen Tournee nächstes Jahr. Mit 24 Konzerten wird der “ewig junge” Ausnahmekünstler im Frühjahr 2023 in ganz Deutschland und Österreich die wiedergewonnene Freiheit LIVE auf der Bühne feiern und dabei neben seinen zeitlosen Hits wie „Rock Around The Clock“ oder „Sugar Baby“, auch Titel aus seinem neuen Album „Idole“ darbieten.
Cosmo Klein
01.04. Hameln – Doubletime Jazz ClubDie aktuelle Single „Show Me What You Got” von Cosmo Klein (VÖ: 06. Januar) stammt aus der Feder des versierten Songwriters Cosmo Klein, auf dessen Gespür für Text und Melodien von Robin Schulz bis Nico Santos bereits zahlreiche Stars vertrauten. Der Wahlberliner und seine Campingfreunde schaffen es Soul, Jazz und Pop so mühelos zu vereinen, wie man sonst nur von internationalen Größen wie Bruno Mars oder John Mayor kennt und definieren dabei ihren ganz eigenen Sound. So schaffen Cosmo Klein & The Campers es ihre Zuhörer:innen auf die Tanzfläche zu ziehen.
WDR Big Band
02.04.2023 Essen, UNESCO-Welterbe Zollverein, Halle 12Die WDR Big Band gehört zu den erfolgreichsten Jazzorchestern Europas und wurde als bereits mit mehreren Grammys ausgezeichnet, u.a. in der Kategorie "Best Jazz Vocal Album" und "Best Instrumental Arrangement". Sie ging aus dem 1946 gegründeten Kölner Rundfunk-Tanzorchester hervor und widmet sich seit den 1980er Jahren dem Jazz und jazzverwandter Musik. In Nordrhein-Westfalen beheimatet, begeistert das Ensemble weltweit mit seinen einzigartigen Darbietungen sowohl live auf der Bühne als auch on Air und übers Internet.
Fabian Wegerer
03.04.2023 FZW DortmundFabian Wegerer steht auf saubere Reimketten und metaphorische Vergleiche. Er liebt es die Welt des Hip Hop & Rap mit der des Pop zu vermischen und somit seine ganz eigene perfekte Art von Musik zu erschaffen. Der gebürtige Österreicher, der in der Nähe von Linz aufgewachsen ist, schon fast ganz genau wo es hingehen soll. Er möchte die beiden Welten seiner Lieblingsgenres vermischen.
FZW Indie Night: Mooneye + Dune Messiah
04.04.2023 FZW DortmundNach einer vielversprechenden EP, mehreren erfolgreichen Singles, dem vielbeachteten Debütalbum „Big Enough“ und einer Reihe denkwürdiger Liveshows sind Mooneye in der belgischen Alternative-Pop-Rock-Szene zu einem Begriff geworden. Anfang 2023 kehrt die Band um den Singer-Songwriter Michiel Libberecht mit brandneuer Musik zurück und bereitet sich auf eine sehenswerte Clubtour vor.
Masters of Rock
06.04.2023 Bochum, Matrix BochumAC/DC, Motörhead, Jimi Hendrik, Guns'N'Roses, Linkin Park, Deep Purple, Black Sabbath, Kiss und Judas Priest - was sich erst einmal liest wie das absolute who is who des Hard'n Heavy, ist auch eine Aufzählung der Bands, denen im Rahmen der Masters of Rock Konzerte würdiger Tribut gezollt wird. Somit haben Rock und Hard'n Heavy in ganz Deutschland die Möglichkeit einen authentischen Tribut ihrer Helden auf der Bühne live zu erleben.
BLACK ENDS - GUNK POP
12.04.2023 subrosa DortmundÄhnlich der legendären Grunge-Bands, die dieses Seattle-Trio beeinflusst haben, wissen die BLACK ENDS eingängige Pop- & Rockstrukturen mit giftigem Schmutz kunstvoll zu ersticken. Schnell haben sie sich zu einem der beliebtesten Acts des US-Underground entwickelt.
Oehl Support: Bayuk
12.04.2023 FZW DortmundBis Ende 2021 war Oehl ein Duo bestehend aus dem Wiener Liedermacher Ariel Oehl und dem isländischen Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson. Seit Beginn 2022 tritt Oehl als Solo Projekt auf. Ariel Oehl, der namensgebende Sänger, bleibt dabei aber den poetischen Miniaturen treu, die er auf trockenen Beats und eingängigen Bass-Riffs á la Tame Impala mit seiner sanften Stimme serviert und die im deutschen Sprachraum unvergleichlich bleibt.
Konstantin Wecker: Jubiläumstour zum 75. Geburtstag
13.04.2023 / Bielefeld / Stadthalle29.04.2023 / Wuppertal / Historische Stadthalle
Der Musiker wird 75 – und feiert dieses stolze Alter 2022 gemeinsam mit seinem Publikum bei der Jubiläumstour "Ich singe, weil ich ein Lied hab' ". Der erfolgreiche Liedermacher kann auf unzählige Tourneen zurückblicken - und nach vorne. Genug ist dem Musiker auch nach fünf Jahrzehnten auf der Bühne noch lange nicht genug. Klar, dass er auch dieses ganz besondere Jubiläum mit seinen Fans teilen wird. Denn trotz mitunter tränensteilen Stufen und tiefschürfenden Stürzen ist er sich und seinem Publikum stets aus vollem Herzen treu geblieben.
Teuterekordz
13.04.2023 FZW DortmundSeit gut zwei Jahren hat die HipHop-Welt die prenzlauerberger Rapcrew Teuterekordz auf dem Radar und die Rapper Beko, Dispo, Eddy, Lucky, Modus und Sechser sind trotzdem nach wie vor jedes Wochenende mit Schnapsmischen in ihren Plastikbechern an der Eberswalder Straße anzutreffen. Zwischen Studio und Club-Bühne wird nebenbei hier und da noch gesprüht oder Stellung zu politischen Themen wie Rassismus, Mieten oder Klima bezogen.
Alphaville - „40th Anniversary: The Symphonic Tour“
13.04. Essen – Philharmonie14.04. Düsseldorf – Tonhalle
15.04. Kassel – Kongress Palais
05.05. Frankfurt – Alte Oper
20.06. Dortmund – Konzerthaus
Alphaville blicken auf 40 Jahre Band-Geschichte zurück und nehmen das zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren. Ihr für den 23. September 2022 angekündigtes neues Album „Eternally Yours“ (Edel Neue Meister) ist dabei mehr als eine Übersetzung der Alphaville Klassiker in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg.
Marc Ribot
14.04.2023 Dortmund, domicil„Würden wir uns Jazz-Musiker nennen, wäre es so als würde sich einer als Schriftsteller bezeichnen, weil er eine Schreibmaschine im Müll gefunden hat“, meint MARC RIBOT. Der langjährige Gitarrist für John Zorn oder Tom Waits bellt mit seinem unzerbrechlichen CERAMIC DOG all seine Wut über politische und soziale Missstände in den Äther. Jazz-Journalisten halten es für heftigen Rock, Rock-Schreiber hören Avantgarde-Jazz heraus. Fans tanzen einfach zu diesem improvisationslustigen Lo-Fi-Funk, der an Hendrix, Santana, James Brown oder Muddy Waters erinnert, aber ganz und gar Marc Ribot ist.
Djiin + Decasia
14.04.2023 FZW DortmundDjiin ist eine psychedelische Stoner-Rock-Band, deren Name von Geistern und anderen Bestien des semitischen Glaubens und deren Traditionen inspiriert ist. Beeinflusst von den progressiven Rock- und Krautrockbands der 70er Jahre, der Doom-Szene und dem Heavy Rock aus den glorreichen Tagen der frühen Sabbath-Ära sowie anderen modernen Referenzen, die auf der Vielfalt westlicher und traditioneller östlicher Klänge basieren, entwickelt Djiin ein persönliches, atypisches und fesselndes Universum.
Decasia gründete sich in Nantes mit einer wütenden Lust auf Jams und psychedelische Improvisationen. Da sie in einer Wohngemeinschaft leben, richten die drei Gründungsmitglieder (Kevin, Geoffrey und Maxime) ihren Proebraum mitten im Wohnzimmer ein.
Two Year Vacation
14.04.2023 Köln, ArtheaterDie Band Two Year Vacation ist aus folgendem Gegensatz heraus entstande: das Quintett wurde in Göteborg gegründet, Schwedens zweitgrößter Stadt und einer Hafenstadt, die für ihren Regen, Wind und ihr Grau bekannt ist – Two Year Vacation dagegen für ihren rhythmischen, radiofreundlichen Wohlfühl-Indie-Pop.
Klan jaaaaaaaaaaaaaaaa! – die Tour
15.04.2023 Zeche Carl EssenBeziehungen zwischen Brüdern sind speziell. Von Kindesbeinen an schwingt das familiäre Pendel zwischen Wettbewerb, Bewunderung, Wut und Liebe hin und her. Das ist auch bei Michael und Stefan Heinrich nicht anders. Die beiden Musiker bilden gemeinsam das Duo KLAN – eine moderne Popband voller Leidenschaft und Widerspruch. Getrieben von Überzeugungen und mit klaren Standpunkten machten sich Michael und Stefan einen Namen im oft so inhaltslosen Musikzirkus. Bei ihren Konzerten wird die Leidenschaft greifbar, die sie antreibt - ihre Musik und ihre Geschichten sind universell, ihr Charisma einzigartig. KLAN sind alles was eine Popband sein sollte und noch viel mehr
Kwam. E
15.04.2023 FZW DortmundBereits bei seiner ersten, restlos ausverkauften, Headline-Tour 2019 und zahlreichen Festival-Shows in den letzten Jahren, stellte Kwam.E seine ungebrochene Energie auf der Bühne unter Beweis. Seine Fans dürfen sich auf neue Songs bei schweißtreibenden Konzerten quer durch Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz freuen.
ABBAMANIA THE SHOW: Tour 2023
16.04.2023 Oberhausen, Rudolf Weber - ARENA20.04.2023: Köln, LANXESS arena
ABBAMANIA THE SHOW vereint all‘ die Zutaten der schwedischen Kultband und präsentiert ein unvergessliches Live-Erlebnis, das sich ebenfalls mit Superlativen beschreiben lässt. Es ist die größte ABBA-Tribute-Show der Welt, die seit über zehn Jahren die Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz restlos begeistert. Neben den grandiosen Frontsängerinnen wird diese Show durch eine fantastische Band, dem Symphonic Rock Orchester und nicht zuletzt dem Original-ABBA-Band-Musiker Janne Schaffer vervollständigt. Die verblüffende Ähnlichkeit zum Original sowohl im Äußeren als auch in der Stimme lässt die Herzen der Fans vergessen, dass es sich hier um eine Tribute-Show handelt.
ClockClock
17.04.2023 FZW DortmundHinter dem Namen CLOCKCLOCK steht Singer/Songwriter Bojan Kalajdzic, der gemeinsam mit dem Produzenten-Kollektiv um Mark Vonsin und Fabian Fieser die außergewöhnlichen CLOCKCLOCK-Songs und energiegeladenen Sounds kreiert. Hypnotische Pop-Melodien, energiegeladene Beats und direkt unter die Haut gehende Vocals: So lässt sich der außergewöhnliche Soundmix von CLOCKCLOCK charakterisieren, mit dem die Formation eine nahezu perfekte Gratwanderung zwischen Zeitgeistund Innovation vollführt.
Lostboi Lino
18.04.2023 FZW DortmundLL ist zurück und kündigt sein erstes „richtiges“ Album an. „Phase“ ist wütend, zornig und emotional. Himmelhochjauchzend zu Tode betrübter angry young Boi erzählt aus seinem Leben und verschiedenen Phasen durch die man geht. Ein ganz großes Album mit pinkem Faden. Grunge und 90er meets Trap und 2023. Its not a phase, its just a phase!
Sophia
19.04.2023 FZW DortmundWenn das kein Traumstart für die deutsche Pop-Newcomerin Sophia ist: Ihr Song „Niemals Allein“ geriet aus dem Stand zum TikTok Hit mit inzwischen über 17,5 Millionen Streams – und auch der Run auf die Tickets für ihre allererste Tournee stimmt geradezu euphorisch: Sieben Termine sind bereits ausverkauft, so dass aufgrund des immensen Interesses soeben drei Zusatzshows in Stuttgart, Münster und Dortmund bestätigt wurden!
Marie Bothmer
20.04.2023 Köln, YucaMarie Bothmer geht es wirklich „fucking gut“. Nach der Veröffentlichung ihrer EP „Swimmingpool“ am vergangenen Freitag, kündigt die Sängerin und Songwriterin nun ihre erste eigene Headliner- Tournee im April 2023 an. Den Titeltrack ihrer EP veröffentlichte Marie Bothmer bereits im November 2021 und präsentierte sich damit deutlich verändert: frischer, jünger – und wunderschön traurig! Bereits knapp 3 Millionen Streams auf den Song „Swimmingpool“ zeigen, dass die Musikerin damit intuitiv die richtige künstlerische Entscheidung getroffen hat.
Emilio
20.04.2023 FZW DortmundWenn man Emilio fragt, was eigentlich seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Roter Sand“ im Jahr 2020 passiert ist, dann fällt die Antwort eindeutig aus. „Mir ist auf jeden Fall eine riesige Last von den Schultern gefallen.“ Emilio macht eine kurze Pause. „Ich wollte mit dem Album zeigen, dass ich es wirklich ernst meine. Es sollte eben nicht der typische Ich-bin-Schauspieler-aber-ich-mache-jetzt-auch-Musik-Move sein.“ Das Album war vielmehr der beste Beweis für Emilios Ernsthaftigkeit als Musiker. Ein mehr als gelungener Einstieg, mit dem er die Hörer:innen ganz nah an sich ranließ und einen ehrlichen Einblick in seine Gedanken, Erfahrungen und Beziehungen bot.
Johnethen Fuchs
20.04.2023 Hard Rock Café Cologne22.04.2023 Galerie-7, Böckenhoffstr. 7, 46236 Bottrop
Neben einem breiteren Feld an musikalischem Ausdruck, ist vor allem Verletzbarkeit, eine natürlichePerformance, und die offenherzige Kommunikation mit Band und Publikum das, was JOHNETHEN FUCHS & THE WOODS nahbar, empathisch und lebendig wirken lassen. Inhaltlich wie auch kompositorisch wagen sich der Britrocker in immer tiefere Gründe vor.
SYMØN
20.04.2023 Köln, Theater der WohngemeinschaftDas wahrscheinlich auffälligste Merkmal in den Kompositionen von SYMØN ist die atmosphärisch dichte und vielschichtige Musik, die mit überraschenden Momenten emotionale Soundtrack-artige Bilder hervorruft. Am 14. April 2023 erscheint auf dem Hamburger Label Chateau Lala mit „Von Tag 1“ ein Großteil der Essenz des kreativen Schaffens der letzten zweieinhalb Jahre als Debütalbum.
Bierschinken
21.04.2023 FZW Dortmund23 Jahre Bierschinken! Das schimmelt doch, oder? Das Bierschinken-Fanzine wird nicht müde und zieht mal wieder ein buntes gestreuseltes Lineup aus der Wundertüte. Diesmal mit Unterstützung des Gartenschläfers, kürzlich von der Deutschen Wildtier Stiftung zum „Tier des Jahres 2023“ gekürt.
Folgende Bands empfiehlt der Gartenschläfer:
MAIN LINE 10 – Skatepunk, Spanien
ERECTION – Pussy-Penis-Power-Punk, Regensburg
FREIBURG – Emopunk, NRW
LATURB – Pop-Wave-Elektro-Performance, Bremen
SOKO LiNX – Punkrock-Beamtentum, Leipzig
EL MARIACHI – Emopunk-Pioniere, Göttingen
EAMON MCGRATH – Singer/Songwriter, Kanada
…und es kommen noch weitere dazu!
SOFT CELL - Non-Stop Erotic Cabaret
21.04.2023 Bochum – RuhrCongressJetzt kommen Soft Cell noch einmal und diesmal wirklich ein LETZTES MAL für zwei exklusive Konzerte nach Deutschland und performen ihr Non-Stop Erotic Cabaret und ihre Best Ofs.
Tom Allan & The Strangest
21.04.2023 Köln, ArtheaterTom Allan & The Strangest, das sind der britisch-deutsche Songwriter Tom Allan, der mexikanische Gitarrist Evan "The Strangest" Beltran und Drummer Nico Stallmann. Nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Dear Boy“ (2019), dem nachfolgenden Album „Little Did They Know“ (2020), einer Support-Tour mit Mando Diao, unzähligen eigenen Shows sowie Auftritten auf dem Orange Blossom Special Festival und zwei Shows für den WDR Rockpalast, hat die Band am 26. August 2022 ihr drittes Studioalbum „TAATS“ veröffentlicht.
Hans Zimmer Live - Europe Tour 2023
23.04.2023 Oberhausen, Rudolf Weber - ARENA09.06.2023 Köln, LANXESS arena
Neben einer bahnbrechenden Sound- und Lichtshow präsentiert seine Band, der Academy Award®-und Grammy-Preisträger Hans Zimmer selbst und das Odessa Opera Orchestra & Friends die Welterfolge des Hollywood-Komponisten. Zu den neu arrangierten Konzertsuiten gehört neben GLADIATOR, PIRATES OF THE CARIBBEAN, THE DARK KNIGHT, INTERSTELLAR, THE LION KING und THE LAST SAMURAI auch DUNE. Für diesen Score wurde Zimmer während seines Tournee-Aufenthaltes Ende März 2022 in Amsterdam mit seinem zweiten Oscar ausgezeichnet.
Cari Cari
24.04.2023 FZW DortmundDer Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals in Barcelona. Das Duo schaffte es auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und wird seit ihrem Debut “AMERIPPINDUNKLER” von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. Internationale Medien bezeichnen das Duo abwechselnd als “The Lovechild Of The Kills and The XX” (IndieShuffle, US) „with a pinch of Morricone“(FM4, AUT) oder die nächsten “Cat Power“ (BestBefore, AUS).
Cloudsurfers + Ramkot
25.04.2023 FZW DortmundUnvorhersehbar, schweißtreibend, feurig: Das macht CLOUDSURFERS zu einem der aufregendsten und vielversprechendsten Namen der niederländischen Garage-Punk-Szene. Ihre explosive Live-Show fühlt sich an wie ein Schuss Adrenalin direkt ins Herz, ganz im Stil von Uma Thurman! Diese von Fuzz durchtränkte Band mit zwei Schlagzeugern wird dich überrollen wie ein schwergewichtiger Güterzug. Mit ihrem Debütalbum in der Tasche und neuer Musik in der Mache, wurden sie in den Niederlanden zu einem Live-Phänomen. Sie sind inspiriert von Osees, King Gizzard, Ty Segall: Stillstand ist keine Option.
FZW Indie Night: Jolphin + Old Mrs. Bates + Holm
26.04.2023 FZW DortmundJolphin (AT)
Mit ihren sexy Garage-Sound Tracks knallen die Jungs von „JOLPHIN“ den Rockfans dieser Nation derart einen vor den Latz, dass alles zu spät ist.
Old Mrs. Bates (AT)
Pigeon Detective meets early Mando Diao! Wiskey-Rock für spätabends um die Häuser zu ziehen.
Holm (DK)
Holm ist das Soloprojekt von Yung-Frontmann Mikkel Holm Silkjaer. Holms Debütalbum „Why Don’t You Dance“ wurde am 28. Januar 2022 auf PNKSLM Recordings veröffentlicht. 2023 wird Holm weitere neue Musik veröffentlichen und Shows in ganz Europa spielen.
ELIF
28.04.2023 FZW DortmundELIF ist in aller Munde: Mit „NACHT“ veröffentlichte sie 2020 nach drei Jahren Funkstille aus dem Stand ein Top-Ten-Album, ein Jahr später folgte die Nummer 1 für die Collabosingle „Highway“ mit Katja Krasavice sowie eine Nominierung für den Preis für Popkultur 2021 und eine Teilnahme am „Free ESC“ für die Türkei. Mit ihrem Konzert im Rahmen der „O2 Priority“-Serie setzte die 29-jährige Sängerin im gleichen Jahr neue Standards im Hinblick auf Live-Stream-Konzerte in Deutschland.
David Eugene Edwards
28.04.2023 Köln, StadtgartenMit Themen wie Glaube, Liebe und Hoffnung erinnern seine musikalischen Stücke an traditionelles Geschichtenerzählen und sind von den Lehren seiner eigenen persönlichen Reisen durchdrungen. David Eugene Edwards nutzt eine Vielzahl von Instrumenten, um einen charakteristischen Sound zu erzeugen, der Country, Americana, Blues Rock, Folk und mehr umfasst und ist zu einer unverkennbaren Kraft geworden, wenn es darum geht, tief spirituelle Musik in einer atypischen Form zu repräsentieren.
Mama Africa
29.04.2023 FZW DortmundNachdem wir ganz Holland erobert haben, bringen wir die heißeste afrikanische Musik am 29. April nach Deutschland ins FZW Dortmund. Erlebt mit uns eine fantastische Nacht mit den besten Afro Beats, Afropop, Azonto, Kuduro, Coupé Décalé, Ndombolo & mehr afrikanischen Vibes! Schaut euch unsere Aftermovies und unsere Playlist unten an, um in Stimmung zu kommen.
Our Mirage
30.04.2023 Bochum, Rotunde13.05.2023 Köln, Helios 37
Das Leben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein. Narben zeichnen unsere Seele und Hoffnungen liegen in Trümmern. Diese Abgründe und unsichtbaren Tiefen, die wir alle mit uns herumtragen machen Our Mirage in ihren Songs zum Thema. Ihr Sound ist auf wundersame Weise stets Gefühlvoll und brachial zugleich. So entspricht er einer inneren Zerrissenheit, die die meisten von uns kennen. Gleichwohl ist die Musik von Our Mirage ermutigend und empowernd, denn sie verstellt sich nicht.
HELLOWEEN - United Forces 2022-2023
05.05.2023 Bochum – RuhrCongressDie UNITED FORCES TOUR 2022 betitelte Allianz liefert den Fans also nicht nur die volle HELLOWEEN-Bedienung, sie kommen zusätzlich in den Genuss von feinstem schwedischen Stahl aus der Schmiede von HAMMERFALL. Beide Bands werden brandneue Studio-Alben im Gepäck haben, deren Songs die europäischen Fans auf der kommenden UNITED FORCES TOUR 2022 zum allerersten Mal live hören werden.
Kurt Elling
05.05.2023 Dortmund, domicilAufgemerkt, es folgen Superlative: Kurt Elling gewann den Kritiker-Poll des renommierten DownBeat Magazines nicht nur einmal, bereits 14 Jahre in Folge (!) wurde er dort als bester männlicher Jazz-Sänger ausgezeichnet. Jedes seiner Alben wurde für einen Grammy nominiert. Der Bariton mit der warmen und voluminösen Vier-Oktaven-Stimme wird von der New York Times als der herausragende Sänger unserer Zeit bezeichnet.
Fabian Wegerer
08.05.2023 19 Uhr, FZW DortmundFabian Wegerer steht auf saubere Reimketten und metaphorische Vergleiche. Er liebt es die Welt des Hip Hop & Rap mit der des Pop zu vermischen und somit seine ganz eigene perfekte Art von Musik zu erschaffen. Der gebürtige Österreicher, der in der Nähe von Linz aufgewachsen ist, schon fast ganz genau wo es hingehen soll. Er möchte die beiden Welten seiner Lieblingsgenres vermischen.
Tickets: 34,05 € zzgl. Gebühren
FANCY - Live in Concert
13.05.2023 Bochum – ZecheDer erfolgreiche Moderator, Kommentator und Schauspieler Peter Illmann eröffnet den Abend mit einer Talk-Runde, bevor Hit-Songwriter und Produzent ‚Fancy‘ seine Show beginnt. Mit seinen mitreißenden Hits aus den 70er bis 90er Jahren erlangte der Produzent und Sänger aus Dillingen an der Donau internationalen Erfolg.
ONE EYE OPEN
13.05.23 DÜSSELDORF, ZAKK- Album -Release-ShowONE EYE OPEN präsentieren auf der Tour erstmals Songs von ihrem kommenden Album was im Frühjahr 2023 erscheinen wird!
Anika Nilles
13.05.2023 Dortmund, domicilAnika Nilles ist Schlagzeugerin durch und durch. Nicht nur, weil sie aus einer Familie stammt, die selbst viele Drummer beinhaltet. Die Drummerin ist außerdem eine der bekanntesten und besten deutschen Künstlerinnen an dem Instrument und darf in dieser Hinsicht mit gutem Gewissen als Vorreiterin an den Drums bezeichnet werden. Bekannt wurde Anika Nilles durch ihre Videos auf YouTube, die mehrere Millionen Mal aufgerufen wurden.
ANDREAS KÜMMERT – „Working Class Hero“-Tour
19.05.2023 Aachen, Franz02.05.2023 Bonn, Harmonie
Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Auch während der letzten beiden Pandemie-Jahre hat er weiter mit und für seine Musik gelebt und geatmet und – teils unter widrigsten Bedingungen – Liveshows gespielt.
Inmitten einer Welt im Ausnahmezustand ist sein neues Album „Working Class Hero“ entstanden.
Und weil sich Andreas eben nicht in einem sterilen Studio zurückgezogen, sondern sich als Künstler mitten im Zeitgeschehen bewegt hat, ist es ein grundehrliches, authentisches Abbild dessen geworden, was der gebürtige Lohrer dabei erlebt, gefühlt, gedacht und durchgemacht hat.
Sound of Nashville: Everette & Austin Jenckes
23.05.2023 Köln, Helios37EVERETTE und AUSTIN JENCKES kommen gemeinsam nach Deutschland und spielen 4 ausgewählte Konzerte in München, Köln, Hamburg und Berlin. Für die beiden Herren von EVERETTE ist es eine Premiere. Das Duo Brent Rupard und Anthony Olympia stehen für zeitgenössischen Country, mit einem Hauch von Rock’n’Roll und Southern Storytelling.
Mammal Hands
07.06.2023 Dortmund, domicilMammal Hands heißt das erfolgreiche Jazztrio aus dem britischen Norwich. Die Band ist vorallem für ihren experimentellen Klang bekannt. So bedient sie sich außer dem Jazz an vielerlei Genres wie Ambient, elektronischer Musik, Folk oder Weltmusik und erschafft dadurch ein abwechslungsreiches aber dennoch harmonnisches Klangbild. Das jüngste Album des Gespanns, das im Jahr 2020 erschien, trägt den Titel Capture Spirits.
Sting „My Songs“-Tour 2023
16.06.2023 Halle/Saale, Peißnitzinsel20.06.2023 Mönchengladbach, SparkassenPark
Nach seiner ausverkauften sechstägigen Residenz im Londoner Palladium wurde My Songs als „Meisterklasse“ von der Times bezeichnet. „Sting ist und bleibt ein unglaublich talentierter Performer mit einem vergoldeten Back Katalog.“ Als „seltenen Leckerbissen“ beschrieb der Daily Telegraph die musikalische Reise mit Hits wie „Fields of Gold“, „Shape of my Heart“, „Roxanne“ und „Demolition Man“. Der Guardian lobte die „sublime Alchemie“.
Roland Kaiser - Open Air ‘23
17.06.2023 Mönchengladbach SparkassenPark19.08.2023 St. Goarshausen Loreley Freilichtbühne
20.08.2023 Halle / Westfalen OWL Arena
Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Star-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open Air - Konzerte waren in den letzten Jahren immer besondere Höhepunkte - nicht nur bei der Kaisermania in Dresden.
EISBRECHER @ LIEBE MACHT MONSTOUR
30.06.2023 Bochum | RuhrCongressSeit Jahren zählen Eisbrecher ungebrochen zur Speerspitze der deutschen Musiklandschaft: zwei Nummer 1-Charteinstiege mit dem Album „Sturmfahrt“ sowie „Liebe Macht Monster“, weitestgehend ausverkaufte Tourneen 2017 + 2019 dazu, Goldauszeichnungen für ihre Alben „Schock", und „Die Hölle Muss Warten“ liegen in der jüngsten Geschichte der Gruppe um Ausnahme-Frontmann Alexx Wesselsky. Das intelligente Spiel mit maschinengleichen Riffs, purer Härte, gesellschaftlichen Themen und der eigenen Szene gepaart mit jeder Menge hintergründigem Text-Witz und der Fähigkeit, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen, macht EISBRECHER zu einem sehens- und hörenswerten Unikat, das auch über die deutschsprachigen Grenzen hinaus erfolgreich ist!
Simply Red - Summer 2023
12.07.2023 SparkassenPark MönchengladbachNach 73 begeisternden Arena-Shows mit über 600.000 Besuchern in Europa setzen Simply Red ihre Konzertserie im Sommer 23 mit 29 weiteren Auftritten fort. In Deutschland werden Mick Hucknall und seine Band in der Zeit zwischen dem 8. und 28. Juli zwölf Open Air-Konzerte geben. Natürlich dürfen die Fans den perfekten Mix aus Soul, Funk und Reggae ebenso erwarten wie die geballten Greatest Hits, darunter Stars, Holding Back The Years, Fairground oder Money ́s Too Thight To Mention.
Howard Carpendale: Live mit Band - Open Air 2023
29.07.2023 Gelsenkirchen, Amphitheater„Konzerte unter freiem Himmel sind für mich sehr besondere Shows. Bevor ich auf meine große Arena-Tour 2024 gehe, möchte ich gemeinsam mit dem Publikum einen unvergesslichen Sommer erleben“, erzählt Howard Carpendale, der für seine kommende Open-Air Saison mit seinem Live-Team die schönsten Sommer-Venues des Landes ausgesucht hat.
Helge Schneider - Der letzte Torero
25.08.23 - Köln, Open Air Am TanzbrunnenHELGE präsentiert sich erstmals als Torero, obwohl er sich beim Anblick eines Stieres umgehend verdünnisieren würde, wie er uns glaubhaft versicherte. Aber die Arbeitsbekleidung des Toreros gefiel ihm so gut, dass er sie, nachdem er sie einmal in einem Fachgeschäft anprobiert hatte, nicht mehr ausziehen wollte. Und so kam es zu den Portraitfotos, eines davon wurde zu seinem neuesten Tourneeplakat und auch zum Cover seiner neuesten Schallplatte, die pünktlich zum Tourneestart im Februar 2023 erscheint!
Michael Patrick Kelly - B•O•A•T•S OPEN AIR 2023
26.08.2023 Sauerlandpark HemerMICHAEL PATRICK KELLY hat unlängst Kultstatus erreicht und steht gleichermaßen für Emotionen, Innovation und sprudelnde Kreativität. Der erfolgreiche irisch- amerikanische Künstler kündigt nun seine Open Air Shows für 2023 an. Mit im Gepäck hat er sein erfolgreiches fünftes Studioalbum „B•O•A•T•S“, das zweifellos eine Hitsammlung ist. Die Singleauskopplungen „Beautiful Madness“, „Throwback“, sowie „Blurry Eyes“ sind aus dem Radio nicht mehr wegzudenken und wurden auch international mit Gold und Platin ausgezeichnet.
Scooter - GOD SAVE THE RAVE
02.09.2023 16.30 Uhr, Sauerlandpark HemerAuf ihrem Weg durch Deutschland machen Scooter am Samstag, 02. September einmal auch in Nordrhein-Westfalen Station und präsentieren ihr GOD SAVE THE RAVE Open Air im Sauerlandpark Hemer. Seit 1993 begeistert Scooter seine Fans in Deutschland und international, hat über 30 Millionen Tonträger verkauft, wurde mit dem deutschen Musikpreis ́Echo` ausgezeichnet und war mit insgesamt 23 (!) seiner Songs in den Top-Ten der deutschen Singlecharts vertreten.
Dieter Thomas Kuhn & Band
22.09.2023 Köln, LANXESS arenaEr trägt die bekannteste Föhnwelle im deutschen Musik-Business, tänzelt auf seinen Plateauschuhen eleganter als Jorge Gonzalez und trotzt vehement dem Trend des Body Shavings. Dieter Thomas Kuhn ist zurück! Er ist Kult und gehört mit seinen großartigen Interpretationen der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schlager zweifelsohne zu den populärsten und erfolgreichsten Vertretern des Schlager-Revivals der 90er-Jahre. Die Konzerte des aus Tübingen stammenden Dieter Thomas Kuhn sind farbenfrohe Happenings, die Menschen zum ausgelassenen Feiern zusammenbringen.
One Vision of Queen feat. Marc Martel
26.09.2023 Münster, Messe & Congress Centrum27.09.2023 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
02.10.2023 Köln, Lanxess Arena
08.10.2023 Siegen, Siegerlandhalle
09.10.2023 Oberhausen, Rudolf Weber-Arena
2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.
Ben Becker - Ich Judas
23.11.23 19.30 Uhr, Christuskirche BochumBen Becker ist einer der begabtesten Künstler unserer Zeit und aktuell mit verschiedenen Programmen unterwegs. So zum Beispiel mit Der ewige Brunnen, in dem er über 400 Jahre deutscher Literaturgeschichte wieder zum Leben erweckt, mit Ich, Judas, in dem der Fall Judas neu aufgerollt und kritisch betrachtet wird, oder Affe, das sich in Kafkas Fahrwasser dem Riss zwischen Natur und Zivilisation widmet.
Foto: pixabay, free-photos
(Alle Angaben ohne Gewähr)