Mit Behinderungen in den eigenen vier Wänden
News-Archiv: News vom 13.1.2022 -
Münster/Metropole Ruhr (idr). Immer mehr Menschen mit schweren Behinderungen leben in ihren eigenen vier Wänden. 2020 ermöglichte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 13.086 Menschen im östlichen Ruhrgebiet, allein oder mit anderen in der eigenen Wohnung zu leben. Fünf Jahre zuvor waren es 10.524. Am höchsten ist die sogenannte Ambulantisierungsquote mit 65 Prozent in Bochum, Dortmund und im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Infos: http://www.lwl.org