Wiedereröffnung der RVR-Besucherzentren
Zum Teil gelten auch eingeschränkte Öffnungen bzw. Öffnungszeiten. So bleibt im RVR-Besucherzentrum Hoheward (Herten/Recklinghausen) der interaktive Ausstellungsbereich "Neue Horizonte" aus Hygienegründen noch bis auf Weiteres geschlossen.
Am Haus Ripshorst in Oberhausen gibt es Verpflegung vorerst nur "to go" an einem Verkaufswagen des Ziegenmichelhofes, und das auch nur an Sonn- und Feiertagen sowie ausgewählten Samstagen zwischen 12 und 17.30 Uhr. Bis auf Weiteres finden keine Führungen und Veranstaltungen statt. Die Ausstellung "Arbeitersiedlungen – Heimat in der Kolonie" der Route Industriekultur mit großformatigen Fotografien von Ludger Staudinger wird bis zum 17. Juni verlängert. Ab dem 26. Juni wird die neue Ausstellung der Route Industriekultur "Panoramen der Industriekultur –Landmarken mit Weitblick" zu sehen sein.
Im NaturForum Bislicher Insel in Xanten sind die Besucherinformation und die Dauerausstellung "AuenGeschichten" mittwochs bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, zugänglich. Die Sonderausstellung bleibt zunächst geschlossen, ebenso wie das AuenCafe und ein Teil der Toilettenanlagen. Bis zunächst Ende August finden keine Exkursionen oder sonstige Veranstaltungen statt.
Der Heidhof in Bottrop ist eingeschränkt geöffnet. Der Spielplatz kann genutzt werden, und der Kiosk verkauft eine kleine Auswahl. Die Ausstellung, die Grillhütten und die öffentlichen Toiletten werden aber weiterhin geschlossen bleiben, und es gibt auch noch keine Führungen oder ähnliche Veranstaltungen.
Infos: www.rvr.ruhr/service/rvr-besucherzentren