Pfefferpotthast für 4 Personen

Der Koch Heinrich Wächter kümmert sich um fast alles, was Gelsenkirchen kulinarisch betrifft. Am Berufskolleg bildet er Köche aus, er ist Vorsitzender des Köcheclubs und Mitinitiator vieler Benefiz-Veranstaltungen.

Die Küche des Reviers ist ihm in Fleisch und Blut übergegangen und das macht einen Teil seines Erfolgs aus. Sogar auf dem Bundespresseball war seine Currywurst ein Renner. In dieser Kolumne stellt Heinrich Wächter regelmäßig ein neues typisches Gericht aus dem Revier vor:

Pfefferpotthast

Zutatenliste für 4 Personen
1 kg Rinderkamm
1 TL Salz
500 g Zwiebeln in Scheiben
70 g Schmalz
10 Pfefferkörner im Mörser zerstampft
2 gr. Lorbeerblatt
2 Nelken
1 EL Kapern
1 Liter Fleischbrühe
Saft od. geriebene Schale einer Zitrone
etwas Bier
Paniermehl
grob gemahlener Pfeffer

Das Fett wird in einer großen Kasserolle erhitzt. Das in große Würfel geschnittene Fleisch wird unter häufigem Wenden nur kurz angebraten. Man gibt die Zwiebeln zum Gelbrösten dazu, löscht mit Brühe ab und würzt es. Das Fleisch muss 90 Minuten langsam schmoren, bis es weich ist. Man bindet die Sauce mit Paniermehl und schmeckt mit Zitronensaft, Bier und Kapern würzig ab. Eine Prise Zucker macht den Potthast lieblich. Man serviert ihn in einer Ragoutschüssel und streut grob gemahlenen Pfeffer darüber. Dazu isst man Salzkartoffeln und Gewürzgurken.

(Heinrich Wächter)