Bob- und Skeleton-Stars starten in Winterberg
Das Sauerland ist im Weltcupfieber und die Spannung steigt: Nur noch drei Stationen macht der Weltcupzirkus vor dem großen Finale in Winterberg. Auf der Bobbahn Winterberg Hochsauerland starten die Kufenstars vom 8. bis 10. Februar zum grandiosen Finale, beim Viessmann FIBT Weltcup Bob & Skeleton.
Winterberg am 14. Januar 2008. Die spannenden Rennen sind

Mit Skeletonfahrerin Kerstin Jürgens behauptet sich eine weitere Sportlerin aus dem Sauerland im Weltcupgeschehen. Zurzeit führt sie die deutschen Damen auf Platz sechs der Gesamtwertung an. Ob auch Sebastian Haupt auf seiner Heimbahn in die Weltcupserie einsteigen kann, steht noch nicht fest. Bei den Deutschen Skeleton-Meisterschaften im sächsischen Altenberg hatte der Junioren-Weltmeister die Nase vorn und fuhr sogar einen neuen Bahnrekord ein. Damit hat er sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft qualifiziert. Gute Chancen also, auch für Winterberg aufgestellt zu werden.
Drei Weltcupstationen stehen nun noch aus, bevor das Finale vom 8. bis 10. Februar in Winterberg startet. Bekannt für gute Partystimmung mit direktem Blick auf das Renngeschehen ist der Veltins-Kreisel im Bobbahngelände. Musik und Moderation treiben die Stimmung zusätzlich an. Zum Aufwärmen und Feiern steht ein großes Partyzelt am Haupteingang (Tor 2) bereit. Einen exklusiven Logenplatz haben die Besucher auf der Panorama Erlebnis Brücke. Vom Start bis zum Ziel können sie dort jede Fahrt verfolgen.
Weltcup-Fieber
Diesmal greift das Weltcup-Fieber
Eines der Highlights, wenn auch etwas trauriger Art, wird die Verabschiedung vom Winterberger Bobpilot René Spies vom Leistungssport sein. Der ehemalige Europameister, Gesamtweltcupsieger und mehrmalige Deutsche Meister war jahrelang Spitzenathlet des BSC Winterberg. Im Herbst hatte er aufgrund wiederholt auftrender Verletzungsprobleme seinen Rücktritt vom Bobsport bekannt gegeben. Zurzeit macht René Spies als TV-Kommentator von sich reden.
Infos gibt es bei der Tourist-Information Winterberg, Kurpark 6,
59955 Winterberg, Tel: 02981 9250-0