
Was ist Bitcoin eigentlich? Bitcoin ist eine Kryptowährung, die 2009 von einem unbekannten Programmierer mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Bitcoin ist eine dezentrale Währung, die nicht von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert wird. Stattdessen wird die Bitcoin-Währung durch ein Netzwerk aus Computern, die sogenannten "Miner", kontrolliert. Jeder Computer, der am Bitcoin-Netzwerk teilnimmt, hilft dabei, die Transaktionen aller anderen Nutzer zu verifizieren und zu bestätigen.
›Bitcoin-Stadt Arnheim: Warum sich ein Besuch lohnt ...