Antik- und Sammlermarkt Dortmund
Er ist seit 1979 eine Institution für Historisches und Seltenes: Der Antik- und Sammlermarkt Dortmund. Vom barocken Sessel mit rotem Samtbezug über den mehrarmigen Kerzenleuchter bis hin zu antiken Uhren und Porzellan finden Sammler und Neugierige alles, was aus einer früheren Zeit stammt. Zwischen Kitsch und Kunst finden sich Raritäten sowie Antiquitäten, die den Fan verschnörkelter, mit Patina bedeckter Gegenstände in Begeisterung versetzen werden.
[ruhr-guide] Man schrieb den Februar 1979,

Antiquitäten und Ästhetik
Willkommen ist auf der Messe jeder, der in eine andere Zeit eintauchen will und sich für jene Dinge begeistert, die nicht in den neusten Katalogen zu bestellen sind.
Tradition und Originalität
Damit kein Kunsthandel mit Neuwaren entsteht und die Originalität des Antik- und Sammlermarkts Dortmund gewahrt bleibt, schließt der Veranstalter Kunstgewerbe sowie industrielle Massenwaren generell aus. Sollte man noch ohne ein festes Kaufobjekt auf der Wunschliste den Markt besuchen, wird einem das riesige Angebot die Auswahl schwer machen. Anders als auf kleinen Trödelmärkten bietet die Westfalenhalle Dortmund als eine der führenden Adressen für Antiquitätenmessen eine überaus große Fläche mit vielen verschiedenen Anbietern und einem großen Sortiment.
Zwei Tage Nostalgie
Hier treffen sich die ältere Puppen sammelnde Dame und der düstere Gothic, der nach einem gusseisernen Kerzenleuchter fahndet. Der Markt bietet die Gelegenheit, mit anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen und wahre Schätze auszuloten. Auch mit den Ausstellern lohnt sich der ein oder andere Dialog, denn einige sind nicht abgeneigt, Antiquitäten auch anzukaufen. Wer an beiden Tagen auf dem Antik – und Sammlermarkt Dortmund stöbern möchte, hat nicht nur die Möglichkeit, eines der Hotels im Umkreis der Ausstellungshalle zu buchen. Des Weiteren werden auch Stellplätze angeboten, welche für die günstige Übernachtung im Wohnmobil genutzt werden können. So steht der ausgedehnten Tour über die Messe nichts mehr im Weg, welche beweist, dass auch heute Antikes noch längst nicht verstaubt ist.
Dortmunder Antik & Sammlermarkt
09.12.2023 - 10.12.202310.00 Uhr – 17.00 Uhr
Westfalenhalle 6
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
(sb)
Bildquelle: MLG GmbH