Die Talentschmiede für Berufe in der Medien- und Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet
Den Traum von der eigenen Karriere in der Games-, Film-, oder Musikbranche verwirklichen und als Games-Programmierer*in, Film Producer oder Audio Engineer durchstarten? Die erste Adresse hierfür ist seit über 10 Jahren das SAE Institute in Bochum. Im restaurierten Hochbunker am Springerplatz ist der Standort des SAE Institutes ein architektonisches Highlight in Bochum. Die Talentschmiede für Berufe in der Medien- und Kreativwirtschaft hat bislang über 1.500 Studierenden den Start in eine erfolgreiche Medienkarriere ermöglicht.


Die international vernetzte Kreativ-Plattform
Das SAE Institute versteht sich auch als international vernetzte Kreativ-Plattform. Networking und interdisziplinäres Arbeiten werden gezielt gefördert. Jede und jeder Studierende hat somit Zugang zu 54 Schulen in 28 Ländern – von Kapstadt über Sydney bis Amsterdam und New York City. Auch die Karrieren von SAE-Absolventen sind beeindruckend: unter SAE-Absolvent:innen befinden sich Oscar- und Grammy-Gewinner:innen. So gewann beispielsweise der SAE Alumni Rob Kinelski 2020 vier Grammy Awards für seine Zusammenarbeit mit Billie Eilish als Mix Engineer an dem Album „When We All Fall Asleep, Where Do We Go?“, unter anderem die Awards „Best Engineered Album“ und „Record of the Year“ für „bad guy“.
Vom Drohnen-Führerschein bis zum Filmschnitt
Doch auch für Quereinsteiger:innen und Interessierte, die sich neben dem Beruf weiterbilden wollen, bietet das SAE Institute zahlreiche Kurse: vom Drohnen-Führerschein bis hin zum richtigen Filmschnitt für eine erfolgreiche Social Media-Präsenz bietet das SAE Institute durch flexibles und individuelles Lernen auch für Unternehmen interessante Weiterbildungsangebote. Nicht umsonst wurde das SAE Institute beim Innovationswettbewerb „TOP 100“ als eines der innovativsten Ausbildungsunternehmen Deutschlands gekürt. Aktuell stehen beim SAE Institute in Bochum unter anderem Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming, Web Design & Development, Visual FX & 3D Animation, Music Business, Professional Media Creation in Zusammenarbeit mit der Folkwang UdK und ein Professional Certificate in Electronic Music Production und vieles mehr auf dem Lehrplan. Als Abschlüsse werden Diploma oder Bachelor und Master angeboten.Wer jetzt Lust bekommen hat, sich näher zu informieren, kann dies auf www.sae.edu/deu/de/campus/bochum tun. Kursstart ist immer im März und September, offizieller Anmeldeschluss ein Monat vorher.
Kontaktmöglichkeiten zum SAE Institute Bochum
SAE Institute BochumSpringerplatz 1
44793 Bochum
Telefon: 0234 81 03 04 0
E-Mail: bochum@sae.edu
Website: www.sae.edu/deu/de/campus/bochum
Fotos: SAE Institute Gmbh