Entrümpelung in Essen - Was ist bei einer Haushaltsauflösung zu beachten?

Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte sammeln sich in einem Haushalt viele Gegenstände. Bei einem Umzug oder im Todesfall müssen Wohnung, Keller, Dachboden oder Garage dann leergeräumt werden. Eine Entrümpelung sollte nicht unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen werden. Was ist bei einer Haushaltsauflösung zu beachten? Foto: Pixabay, mohamed_hassan Einen Haushalt zu entrümpeln ist nicht so einfach und macht einfach sehr viel Arbeit. Es beansprucht sehr viel Zeit und man schafft es einfach nicht ohne fremde Hilfe.

Selbst entrümpeln oder entrümpeln lassen?

Eine Entrümpelung in Essen kann natürlich selbst durchgeführt werden. Der Aufwand und die emotionale Belastung, wenn eine Wohnung nach einem Todesfall entrümpelt werden muss, sollten aber nicht unterschätzt werden. Einfacher ist es, Spezialisten mit dieser Aufgabe zu betrauen. Doch nicht jede Entrümpelungsfirma arbeitet wirklich seriös. Seriöse Anbieter unterscheiden sich von unseriösen Entrümplern durch folgende Leistungen:

• kostenlose Beratung
• kostenlose Besichtigung
• kostenloses Angebot
• verbindlicher Festpreis
• besenreine Übergabe

Ein weiterer Vorteil bei der Beauftragung einer Entrümpelungsfirma ist, dass die Entrümpelung zu einem festen Termin schnell und diskret erledigt wird.

Wohin mit dem Hausrat bei einer Entrümpelung?

Früher war es ganz einfach. Alles landete in einem Container und wurde zur nächsten Mülldeponie gefahren. Heute ist das nicht mehr möglich. Möbel, Haushaltsgeräte, Gefahrstoffe und vieles mehr muss ordnungsgemäß entsorgt werden.

Wer die Entrümpelung selbst in die Hand nimmt, erfährt im Zweifel bei der Stadt Essen wie welche Abfallart bei einer Entrümpelung entsorgt werden muss. Wird die Entrümpelung von einer Fachfirma durchgeführt, dann übernehmen die Spezialisten die Trennung und fachgerechte Entsorgung des gesamten Hausrats und können einen Entsorgungsnachweis beibringen. Denn die Eigentümer sind dafür verantwortlich, dass nichts wild deponiert wird und möglicherweise zu Umweltschäden führt. Nicht alles ist bei einer Entrümpelung reif für den Müll. Wertgegenstände und Erinnerungsstücke sollten vorher aussortiert werden. Brauchbare Möbel, Haushaltsgeräte, Kleidung, Bilder und andere Dinge, die noch einen gewissen Wert haben können verkauft, versteigert oder auch an karitative Einrichtungen gespendet werden.

Was kostet eine Haushaltsauflösung?

Diese Frage kann niemand seriös beantworten, der die Gegebenheiten vor Ort nicht kennt. Die Kosten sind von verschiedenen Faktoren abhängig, die erst nach einer Besichtigung berücksichtigt und in den Preis für die Entrümpelung einbezogen werden können. Beispielsweise spielen die Gesamtfläche, das Stockwerk, die Anzahl der Zimmer, die Zufahrtsmöglichkeiten und natürlich die Menge der zu entsorgenden Gegenstände eine Rolle. Wenn die Arbeit erledigt ist, macht ein ausgedehnter Spaziergang über den Kettwiger Panoramasteig entlang der Ruhr den Kopf frei und vertreibt trübe Gedanken nach der Entrümpelung. Eine Entrümpelung ist mit viel Arbeit und auch Kosten verbunden. Wer genügend Helfer zur Hand hat und selbst mit anpackt, kann viel Geld sparen. Manchmal ist eine Entrümpelung in Eigenregie aber schlichtweg unmöglich. In diesen Fällen stehen professionelle Entrümpelungsfirmen in Essen bereit, die diese Arbeit schnell und diskret zum Festpreis erledigen.

Foto: Pixabay, mohamed_hassan