Unternehmungen zu zweit im Ruhrgebiet
Unromantische Vorurteile: Staubige Straßen, grauer Beton und unfreundliche Bürger: der Ruhrpott ist eines der größten Industriegebiete Deutschlands und kommt selten gut weg, wenn von Kunst, Kultur oder Romantik die Rede ist. Doch damit ist jetzt Schluss!


Unsere Ideen für Unternehmungen zu zweit im Ruhrgebiet zusammengefasst:
Traditionen im Pott: 11 nach 11 statt 5 vor 12
Die Tradition des Karnevals ist im Ruhrgebiet fester Bestandteil des kultur-historischen Brauchtums. Jedes Jahr am 11. November um 11:11 Uhr leiten die Narren und Närrinnen im Rheinland die Karnevalssaison ein. Höhepunkt der Festlichkeiten sind die alljährlichen Rosenmontagsumzüge, die nicht selten mit einem berauschenden Fest enden. Entdecken Sie ausgefallene Kostüme und spektakuläre Umzüge – vor allem in den Karnevalhochburgen Köln und Düsseldorf.
• Kostümieren Sie sich!
Ein Kostüm ist vor allem am 11.11. und an Rosenmontag Pflicht – und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Verkleiden Sie sich im Partnerlook! Ob Bonnie & Clyde, Fred & Wilma oder das klassische Piraten-Duo: schon während der Vorbereitungen für ein Partnerkostüm werden Sie sich köstlich amüsieren.
Stürzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner ins Getümmel, genießen Sie ein kühles Kölsch und lassen Sie sich von der rheinischen Frohnatur treiben.
• Entdecken Sie die historischen Hintergründe der Karnevalskultur!
Der Karneval im Ruhrgebiet ist allerdings nicht nur wildes Partytreiben und dekorierte Festumzüge, sondern blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Kultur-historischen Bräuche, traditionelle Kostüme und die Geschichte des Karnevals, von den Anfängen bis heute, können Sie im Kölner Karnevalsmuseum, an bestimmten Tagen im Jahr, hautnah erleben. Eine Ausflugsidee, die Kultur, Geschichte und eine Portion Humor zu bieten hat. Informieren Sie sich hier über die Öffnungszeiten des Museums.
Kultur im Pott: Museen, Musik und mehr
Obwohl der Karneval oft als das Kulturgut schlechthin bezeichnet wird, gibt es im Ruhrgebiet bei Weitem mehr zu erleben als in vielen anderen Regionen Deutschlands. Interessierte Paare können von einer Vielzahl an breit gefächerten Kulturaktivitäten profitieren. Unsere Tipps:
• Kunstmuseum Bochum
Die Kunstsammlung des Bochumer Kunstmuseums wächst seit 1960 stetig.
Bewundern Sie Kunstwerke des Expressionismus und der Gegenwart oder besuchen Sie und Ihr Partner eine der vielfältigen Ausstellungen. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und fachsimpeln Sie zusammen über Farben und Formen.
• St. Petersburger Ballett
Im Januar 2020 finden in ausgewählten Städten im Ruhrgebiet Vorführungen des St. Petersburger Ballettensembles statt. Klassiker, wie Tschaikowskis „Nussknacker“, werden von einem Orchester begleitet, zum Besten gegeben. Werfen Sie sich zu zweit in Schale und lauschen Sie den lieblichen Melodien der großartigen Kompositionen.
• Musikalische Top Acts
Musikfans kommen im Ruhrgebiet besonders auf Ihre Kosten. Ganzjährig werden in Köln, Düsseldorf und Co. etliche Konzerte diverser Musikgenres veranstaltet. Seien Sie live dabei, wenn Top-Acts wie Rammstein oder die Kaiser Chiefs ihre größten Hits zum Besten geben.
Aber auch Auftritte von Nachwuchskünstlern gibt es in den unzähligen kleinen Clubs und Theatern fast täglich zu bestaunen. Wagen Sie gemeinsam den Sprung ins Unbekannte und vielleicht finden Sie sogar eine neue Lieblingsband.
Natur im Pott: Ein Ausflug ins Grüne
Auf den ersten Blick erscheint das Ruhrgebiet als Erholungsgebiet nicht attraktiv, meinen Sie? Falsch gedacht! Ob auf dem Rad, zu Fuß, auf hoher See, bei Wind und bei Wetter: das Ruhrgebiet bietet abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten, die Sie optimal zu zweit entdecken können. Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer besseren Hälfte die vielseitigen Naherholungsgebiete. Ob sportlich oder gemütlich - lassen Sie bei einem gemeinsamen Trip in die Natur die Seele baumeln. Hier ein paar Tipps, wie Sie dem Großstadttrubel entkommen können:
• Römer-Lippe-Route
Entlang der Lippe können Sie von Detmold bis Xanten eine Strecke von mehr als 400 km (sogar barrierefrei) mit dem Fahrrad zurücklegen. Auf der Route haben Sie über kleine Umwege die Möglichkeit, historische Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Genießen Sie und Ihr Partner eine kleine Auszeit im Grünen und radeln Sie los!
• Romantische Lichterwelten
Jährlich können Sie in den Wintermonaten Dezember und Januar im Westfalenpark in Dortmund ein Spektakel aus 500 einzelnen Lichtern bestaunen. Die Winterleuchten sind atemberaubend und einmalig schön. Vertreiben Sie die Kälte bei einem Spaziergang durch den Westfalenpark und lassen Sie sich, Hand in Hand, von der Magie des Lichts verzaubern.
• Paddeln im Stehen – Stand Up!
Sie und Ihr Partner sind aktiv und probieren gerne neue Sportarten aus? Dann sind Sie im Ruhrgebiet, mit seinen vielen Gewässern, genau richtig. Stand Up Paddling heißt die neue Trendsportart, die aus den USA nach Europa geschwappt ist. Im Stehen paddeln Sie über Seen und Flüsse. Wenn Sie Ihre gemeinsame Zeit gerne sportlich gestalten, sollten Sie Stand Up Paddling unbedingt ausprobieren.
Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit des Ruhrgebiets inspirieren und erleben Sie zu zweit unvergessliche Momente im schönen und sympathischen Pott.
Folgen Sie einfach dem Link für weitere tolle Inspirationen zu Unternehmungen zu zweit, zusammengestellt von dem online Beziehungsratgeber LiebesMeer.
Fotos: pixabay