Unterwegs mit dem Hausboot – ein traumhafter Urlaub auf dem Wasser
Ein Hausboot mieten gewinnt immer mehr an Beliebtheit bei Touristen – und das zurecht! Ein Urlaub auf einem schwimmenden Ferienhaus bringt nicht nur einen hohen Komfort mit sich, sondern auch die Flexibilität, den Anker nach Lust und Laune werfen zu können und an Land zu gehen. Es gibt tolle Segelreviere im Ruhrgebiet und in anderen deutschen Regionen, als auch in unserem Nachbarland – den Niederlanden.


Ruhrgebiet
Im sauerländischen Winterberg entspringt die 219 Kilometer lange Ruhr, bahnt sich ihren Weg durch “den Pott” und mündet schließlich in Duisburg im Rhein. Bereits im 18. Jahrhundert diente die Ruhr als zentraler Transportweg und hat maßgeblich zur Industrialisierung des Ruhrgebiets beigetragen. Schippern Sie beispielsweise mit einer der typischen Escargots – französisch für Schnecke – entlang der Ruhr. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn die Boote gleiten mit nur weniger als 10 Kilometer pro Stunde über die Wasseroberfläche. Dies ermöglicht aber eine umso intensivere Wahrnehmung der umliegenden Landschaft und macht Ihren Urlaub zu einem entspannenden Erlebnis. Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, können Sie ganz einfach den Motor abschalten und in die Pedale treten, denn die Escargots können auch mit eigener Muskelkraft betrieben werden.
Ein Spaß für die ganze Familie!
Wenn Sie Zeit mitbringen, können Sie eine Route planen, die von Mühlheim über die Essener Vororte Kettwig, Werden und den Baldeney-See bis nach Essen-Steele führt. Für einen kleinen Adrenalinschub sorgen die 4 Schleusen, die sich auf der Strecke befinden. Nach dem umfassenden Briefing des Vermieters werden Sie aber auch diese Herausforderung ohne Weiteres meistern!
Mecklenburgische Seenplatte
Zwischen Rostock und Berlin liegt das wohl beliebteste Wassersportrevier in Deutschland, die Mecklenburgische Seenplatte. Als das größte zusammenhängende Binnenrevier Europas zieht es vor allem Urlauber an, die ihre Ferien an oder auf dem Wasser verbringen wollen. Das “Land der 1000 Seen” bietet eine riesengroße Auswahl an Hausbooten und ebenso viele Bade- und Angelmöglichkeiten, sodass jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt.Inmitten der Mecklenburgischen Großseenplatte ist die Müritz gelegen – Deutschlands größter Binnensee. Eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt gilt es zu entdecken, denn die geschützte Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Lassen Sie sich auf Ihrem Hausboot durch die Landschaft aus grünen Wiesen, Hügeln und Wäldern treiben und genießen Sie die Freiheit, an verschiedenen Stellen zu ankern und einen Sprung in das erfrischende Wasser zu wagen. Entdecken Sie ebenfalls die charmanten Orte mit Backsteinkirchen, Fachwerkhäusern und die malerischen Schlösser, welche an das Ufer grenzen.
Besonders Hausboot-Neulinge sind auf der Mecklenburgischen Seenplatte gut aufgehoben, da das Gebiet mit den wenigen Schleusen und Brücken recht einfach zu befahren ist.
Niederlande
Mit einer Wasserfläche von über 18 Prozent und einer mehr als 450 Kilometer langen Küstenlinie, zählt die Niederlande zu den beliebtesten Hausbootrevieren in ganz Europa. In der Provinz Friesland im Norden des Landes finden Sie eine atemberaubende Natur vor: von Seen über Wälder und Heidelandschaften bis hin zum berühmten Wattenmeer, welches 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Wählen Sie die Elf-Städte-Route, die Sie auf Hollands Wasserstraßen durch eine zauberhafte Szenerie aus charmanten Ortschaften, blühenden Tulpenfeldern und altertümlichen Windmühlen führt. Gelegen an der Nordsee, bietet die Provinz Südholland ein optimaler Mix aus diversen Naturlandschaften und interessanten Städtchen. Besuchen Sie beispielsweise die niedliche Stadt Gouda, die für ihren Käse, ihre Kerzen und Stroopwafels weltbekannt ist. Eine Fahrt über die Grachten von Amsterdam ist ebenfalls ein aufregendes Erlebnis. Die Wasserstraßen der Landeshauptstadt erstrecken sich im Stadtinneren über rund 75 Kilometer. Erleben Sie die beliebteste Stadt Hollands von einer ganz besonderen Perspektive aus!Foto: Nautal