Traditionsvereine im Ruhrgebiet

Deutsche Fußballroute

Deutsche Fußballroute Pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr 2010 wird Nordrhein-Westfalen um eine kulturelle Attraktion reicher. Es wird eine weitere Wegstrecke ausgebaut, auf der es sich um den Fußball in NRW dreht. Ob mit dem Auto oder dem Fahrrad, auf den schönsten Wegen um Rhein und Ruhr können sich Fußball Fans und Kulturinteressierte führen lassen von der Deutschen Fußballroute NRW. Deutsche Fußballroute ...

Rot-Weiß Oberhausen: Permanenter Abstiegskampf

Rot-Weiß Oberhausen: Permanenter Abstiegskampf Die Zahl vier spielt für Rot-Weiß Oberhausen eine besondere Rolle. Vier Jahre lang spielte RWO in der Bundesliga, vier Blätter hat das Kleeblatt im Wappen des Vereins. Es scheint dem Klub von Zeit zu Zeit das nötige Glück zu verschaffen. So beim Aufstieg in die deutsche Eliteklasse 1969 durch ein 0:0 gegen den punktgleichen Konkurrenten Freiburger FC. Das bessere Torverhältnis entschied zu Gunsten der Oberhausener. Rot-Weiß Oberhausen: Permanenter Abstiegskampf ...

STV Horst-Emscher: Husaren auf Höhenflug

STV Horst-Emscher: Husaren auf Höhenflug Fußball in Gelsenkirchen - da denken die meisten sofort an den FC Schalke 04. Verständlich, schließlich spielt Königsblau schon lange auf hohem Niveau. Doch Schalke war nicht immer die Nummer Eins in der Stadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg lief ein anderer Gelsenkirchener Verein den Schalkern für kurze Zeit den Rang ab: der STV Horst-Emscher. Sogar ein späterer Weltmeister trug damals die Farben der "Husaren". STV Horst-Emscher: Husaren auf Höhenflug ...

FC Schalke 04: Meister der Herzen - Meister der Schmerzen

FC Schalke 04: Meister der Herzen - Meister der Schmerzen Auf diesen Titel würde der FC Schalke 04 liebend gerne verzichten. "Meister der Herzen" nennen viele Fans den Ruhrgebietsclub seit dem 19. Mai 2001. Damals waren die Schalke vier Minuten lang deutscher Meister - bis sie der FC Bayern München jäh aus allen Meisterschaftsträumen riss: Bayern-Verteidiger Patrik Andersson glich in der Nachspielzeit des 34. Spieltags beim HSV aus. 1:1. Bayern hatte den Knappen kurz vor der Zielgerade die Schale weggeschnappt. Ganz Gelsenkirchen versank in einem Tal der Tränen. FC Schalke 04: Meister der Herzen - Meister der Schmerzen ...

SV Sodingen: Fußball unterm Förderturm

SV Sodingen: Fußball unterm Förderturm Zechen und Fußball gehörten im Ruhrgebiet lange Zeit zusammen. Nur in wenigen Vereinen lagen jedoch Fußball und Förderturm so dicht beieinander wie beim Sport-Verein von 1912 Sodingen. Gegründet im Bergbaustädtchen Sodingen, das seit den 20er Jahren zur Stadt Herne gehört, spielte der SVS nach dem Zweiten Weltkrieg neun Jahre lang in der Oberliga West, der damals höchsten Spielklasse. SV Sodingen: Fußball unterm Förderturm ...