Bochum

Bochum im Ruhrgebiet!Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihre Stadt Bochum!

Dem Ruhrgebiet den Rücken stärken

Dem Ruhrgebiet den Rücken stärken: Die Ausstellung " title=

Clinical House Bochum: Prof. Grönemeyer eröffnet Ausstellung „Von der Montanindustrie zum Medical Valley“ – Gesundheitswirtschaft als Arbeitsmarkt der Zukunft.

Spielplatz im Bochumer Stadtpark

Spielplatz im Bochumer Stadtpark

Wohin mit den lieben Kleinen im Ruhrgebiet? Welcher Spielplatz ist toll, welcher weniger? In unserer neuen Reihe testen wir die Spielplätze im Ruhrgebiet. Und dabei kommen nicht nur die Eltern sondern vor allem die Kinder zu Wort. Diesen Monat haben wir den Spielplatz im Bochumer Stadtpark besucht.

BAY1 – Sagenhafter Döner

BAY1 - In Bochum gibt es sagenhaften Döner

Der Döner hat die Currywurst oder Pizza in Sachen Fast Food schon lange abgelöst, besonders im Ruhrgebiet. Grund genug sich einmal umzuschauen, wo es besonders leckeren Döner gibt. In Bochum-Langendreer sind wir bei BAY1 fündig geworden.

„Wir haben unser Versprechen eingelöst“

Weihten am 13. Mai das neue Kinderzentrum ein (von links): Stiftungsgeschäftsführerin Iris von der Lippe, Diana Stricker (Elterninitiative " title=

Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet weiht Neubau ein – Haus der Stiftung und Universitätskinderklinik sollen „Keimzelle“ sein für zukünftiges Kinderzentrum Ruhrgebiet.

Rote Clownsnasen in der Unikinderklinik

Nase, Nase, du musst wandern: Zur Nasenübergabe an der Unikinderklinik Bochum trafen sich Klinikclowns Hannes und Trulla, Stefan Terboven aus Bochum, Helmut Müller aus Herne, Stephanie Brasgalla aus Wattenscheid und Dr. Jörg Hohendahl, Oberarzt Unikinderklinik

Deutsche Vermögensberatung investiert in rote Nasen: Bochumer Finanzexperten sammeln für Klinikclowns und lösen Hörgeräte Brasgalla aus Wattenscheid als „Nase des Monats“ ab.

Mit Blumen helfen

Blumen helfen Kindern: Auch Anna-Lisa (10) hat sich mit frischem Grün für zu Hause eingedeckt

Die Bochumer Servicevereinigung verkaufte in der City Taufrisches für Balkon und Garten. Der Erlös von 2.000 Euro hilft der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet.

„Tortour de Ruhr“

Quälten sich für den guten Zweck: Lan Demiri (links) und Holger Schipper. Gemeinsam mit Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz (Mitte)übergaben die beiden Extremläufer 7.000 Euro an Stiftungsgeschäftsführerin Iris von der Lippe (2.v.l.). Den Scheck für „Lichtblicke“ nahm Radio 98,5-Chefreadakteurin Andrea Donat entgegen.

Zehn Marathons für Stiftung Kinderzentrum: Extremläufer Holger Schipper und Lan Demiri sammelten 14.000 Euro für die Stiftung Kinderzentrum und Aktion „Lichtblicke“.

Abschied nach 25 Jahren

Stabwechsel an der Spitze HNO-Universitätsklinik

Stabwechsel an der Spitze HNO-Universitätsklinik im St. Elisabeth-Hospital –
Prof. Dr. Henning Hildmann tritt in den Ruhestand

Synagogen-Konzept aus Köln

Personen auf dem Bild:
(von links) im Museum mit dem preisgekrönten Modell
Martin zur Nedden, Stadtbaurat Stadt Bochum

Prof. Peter Schmitz, 1. Preisträger, Köln

Aleksander Ch raga , Geschäftsführer Jüdische Gemeinde Bochum – Herne – Hattingen

Prof. Ulrike Beuter, 1. Preisträgerin, Oberhausen

Gerd Liedtke , Vorsitzende des Freundeskreises Bochumer Synagoge e.V.

Prof. Peter Schmitz gewinnt Architektenwettbewerb für den Neubau einer
Synagoge mit Gemeindezentrum in Bochum – Hochkarätige Jury würdigt
Verbindung von „maßvoller Repräsentanz mit hoher Funktionalität
und Klarheit“ – Baubeginn Anfang 2006 geplant.

Schülerinnen-Projektwoche

Schülerinnen-Projektwoche

Schülerinnen der Jahrgangsstufen zwölf und dreizehn können sich auch dieses Jahr wieder eine Woche lang als „Ingenieur-Studentinnen“ an der Ruhr-Universität Bochum versuchen.

Nach oben scrollen