Burg

Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels

Das Siebengebirge ist mit seinen Burgen, Felsen und Bergen ein Symbol für die Rheinromantik. Die Drachenburg auf dem Drachenfels krönt zusätzlich das Siebengebirge. Somit gehört das Siebengebirge in Königswinter nähe Bonn zu einem gut besuchten Naturpark. Der Drachenfels ist einer von Deutschlands meist bestiegenen Bergen.

Burg Blankenstein

Hoch über der Ruhr thront die Burg Blankenstein. Von hier aus beherrschte sie einst das Ruhrtal. Die alte Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der Bergfried bietet den Besucher:innen einen fantastischen Ausblick über die Ruhr.

Isenburg/Isenberg bei Hattingen

Oberhalb der Ruhr bei Hattingen liegt die Ruine der ehemals mächtigen Isenburg – oder auch Burg Isenberg gennant – eine der flächenmäßig größten Burgruinen in Deutschland. Auch wenn nur wenige Überbleibsel von ihrer wechselhaften Vergangenheit zeugen, ist die Isenburg allein wegen der landschaftlichen fantastischen Lage unbedingt einen Besuch wert.

Die Hohensyburg in Dortmund

Hoch über dem Ruhrtal – zwischen Dortmund und Hagen – ragt die Ruine der Hohensyburg auf. Sie kommt der klassischen Vorstellung, die man von einer Ritterburg hat, schon ziemlich nahe – auch wenn nicht mehr so viel erhalten ist. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, die viele Unterhaltungsmöglichkeiten anbietet und damit für einen schönen Tag am Hohensyburg sorgen.

Wasserburg Anholt

Die Wasserburg Anholt ist ein atemberaubendes Schloss mitten in Isselburg, nicht weit entfernt zur Grenze der Niederlande. Es gehört zu den größten Wasserschlössern des Münsterlandes. Genießen Sie einen Tag im Grünen mit schöner Aussicht und Spaziergängen am Schloss, eine erholsame kurze Pause vom Alltag!

Burg Vischering

Auf zur Burg Vischering! Die Drei-Burgen-Stadt Lüdinghausen im südlichen Münsterland ist stets einen Besuch wert. Nicht nur wegen ihrer beschaulichen Altstadt, die von zahlreichen Gräften umflossen wird, oder der Renaissanceburg Lüdinghausen: Die Hauptattraktion der Stadt ist ohne Zweifel die Burg Vischering!

Neu-Isenburg

Burg Neu-Isenburg, Foto: Fotoredaktion Stadt Essen

Versteckt im Wald liegt die Ruine der Neu-Isenburg in Essen. Über dem Baldeneysee genießen die Besucher:innen einen imposanten Ausblick. Die Burgruine weißt eine Jahrhundert alte Geschichte auf und wirkt auch heute noch verlockend als Wanderziel oder auf den/die ein oder andere:n Entdecker:in. Lassen Sie sich von ihr in den Bann ziehen.

Burg Vondern

Die Burg Vondern

Die Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld liegt nicht weit vom CentrO entfernt an der A42. Trotz der Nähe zur Autobahn und einer Eisenbahnlinie ist die kleine Burganlage immer einen Besuch wert – besonders aber zum Mittelaltermarkt!

Burgen AufRuhr

AufRuhr

Kohle, Stahl und Industrieruinen prägen das Landschaftsbild des Ruhrgebiets. Diese Tatsache allein bringt jährlich eine immense Anzahl an Kultur- und Reiseführern hervor, die sich ausschließlich mit Halden, Kokereien und alten Zechengeländen beschäftigen. Mit „Burgen AufRuhr“ wird auf die interessante und bedeutende Geschichte vor der Industrialisierung erinnert.

Nach oben scrollen