kultur

Neues Workshop-Programm der uzwei im Dortmunder U

Viele verschiedene Medien-Workshops gibt es ab jetzt in der uzwei im Dortmunder U, Foto: Hannes Woidich

Alle Medienfans aufgepasst! Auch in diesem Jahr hat sich die uzwei im Dortmunder U etwas ganz besonderes ausgedacht. Eine Reihe von Workshops mit vielen verschiedenen Themen werden aktuell dort angeboten. Eingeladen sind natürlich alle Leute, die Lust auf Austausch und […]

KOMMSE ÜCKEN?! – Das Festival in Gelsenkirchen-Ückendorf

Das Plakat zu der Veranstaltung "KOMMSE ÜCKEN?!" in Gelsenkirchen-Ückendorf, Foto: Plakat von der Veranstaltung "KOMMSE ÜCKEN?!"

Bald lassen sich Kultur und Party in Gelsenkirchen erneut als Straßenfest miteinander vereinen. Die Veranstaltung KOMMSE ÜCKEN?! bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Programm von Kunstausstellung und Lesung über Theater und Party. Die Veranstaltenden hoffen, dass wieder neue Zielgruppen

Ruhrkultur.Card

RuhrKultur.Card 2024: Über 50 spannende Kultur-Highlights im Ruhrgebiet können mit der RuhrKultur.Card kostenlos oder vergünstigt besucht werden! (Foto: RTG, RuhrKultur.Card)

Sie haben sich schon immer für die Kunst und Kultur im Ruhrgebiet interessiert? Sie würden gerne vergünstigt oder so gar kostenlos Museen und Festivals besuchen? Dann ist die Ruhrkultur.Card genau das Richtige für Sie! Das ganze Jahr über können Sie mit der Ruhrkultur.Card die Kultur in Ihrer Gegend entdecken und sich immer wieder aufs Neue begeistern lassen! Der Verkauf für die Ruhrkultur.Card 2025 hat begonnen! Also investieren Sie schon jetzt in ihre Erlebnisse im neuen Jahr.

Halden-Hügel-Hopping

Tetraeder Bottrop Nahansicht Bild: Ruhr Tourismus GmbH, OLFF APPOLD www.olffappold.com

Die dritte Saison des Wanderabenteuers startet und führt durch die einzigartige Revier-Kultur. Wenn das Wetter nach draußen lockt, ist eine Tour durch das Sauerland oder die Eifel ein Vergnügen für die gestressten Stadtmenschen. Das „Halden-Hügel-Hopping“ in Herne (HHH) bietet 12 Thementouren, die den Körper auf Trab halten und auch noch über verschiedenste Standtorte der Industriekultur informieren.

Das Ruhrgebiet – Vom Industriestandort zum Kulturstandort

Zeche vor Sonnenuntergang Bild: Pixabay

Ruhrgebiet? Ist das nicht dieser dreckige Kohlenpott? Nein! Das ist dieses Ballungsgebiet in Nordrhein-Westfalen, das unheimlich viel zu bieten hat: Kunst und Kultur, Bildung und Forschung, einen ausgeprägten Dienstleistungssektor und richtig genialen Fußball! Und vor allem auch: viel Natur! Glauben Sie nicht? Dann besuchen Sie das Ruhrgebiet!

13 Tiefseetaucherinnen und Tiefseetaucher auf Entdeckungsreise im Dortmunder U

Die Tiefen des Ozeans sind ein großer unentdeckter Teil unserer Erde und bringen immer wieder Überraschungen und Faszinationen mit sich. 13 Schülerinnen und Schüler der Dortmunder Funke-Grundschule begaben sich auf eine spannende Reise in die Tiefsee. Mit großer Neugierde und viel Kreativität stellten sie ihre Entdeckungen über das Leben der Tiefsee in der Ausstellung „Dunkelforschen und Lichttauchen“ in künstlerischer Form da.

Sommerferien 2024 – Das Ferienprogramm in NRW

Lake Bild: Pixabay / Spotsoflight

6 Wochen frei. Durchatmen ist angesagt! Entspannung, Kultur oder Attraktionen gibt es auch im Ruhrgebiet und ganz NRW zu erleben – Ferienaktionen für Kinder oder die ganze Familie machen Lust auf die Sommerferien! Ab dem 08. Juli 2024 sind endlich Sommerferien in NRW. Damit in den sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, stehen in verschiedenen Städten in NRW die unterschiedlichsten Angebote für Kinder und Jugendliche auf dem Programm!

Nach oben scrollen