Museum

Das Bunkermuseum Oberhausen

Ganz in der Nähe vom Gasometer und CentrO befindet sich das Bunkermuseum Oberhausen. Besucher begeben sich hier auf Zeitreise und dürfen sich eine interessante Dauerausstellung über die Zeit des Nationalsozialismus und den Luftkrieg über dem Ruhrgebiet im Zweiten Weltkrieg anschauen und sich neues Wissen über diese Zeit aneignen.

Freilichtmuseen in NRW

Ausruhen im Archäologischen Park Xanten Bild: Axel Thünker DGPh

Wer noch eine Freizeitbeschäftigung für das Wochenenden sucht der wird in dieser Auswahl, der besten Freilichtmuseen in NRW, fündig werden. Für jeden ist etwas dabei, von römischer Geschichte bis hin zu einem Museum in dem sich alles um handwerkliche Berufe dreht, aber was noch viel wichtiger ist: Es ist ein Spaß für die ganze Familie!

RuhrKunstMuseen

Kunsthalle Recklinghausen Bild: Ruhr Tourismus / Frank Vinken

Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 schlossen sich 21 Museen zu den RuhrKunstMuseen zusammen: Kunst hoch 21! Das neue Einheitsgefühl der Metropole Ruhr bleibt uns auch weiterhin erhalten und so bleibt auch der Zusammenschluss der 21 bestehen. Touristen sowie Metropoleneinwohnern jeden Alters sollen die Museen und Kunstwerke näher gebracht werden.

SiegfriedMuseum Xanten

Ausstellung im SiegfriedMuseum Xanten Bild: SiegfriedMuseum Xanten

Das Nibelungenlied aus dem Mittelalter zählt zu den bedeutensten literarischen Werken weltweit. Siegfried, der Held des Epos, kommt ursprünglich vom Niederrhein. Im SiegfriedMuseum Xanten können Sie alles über den heldenhaften Drachentöter erfahren. Dort gibt es abwechslungsreiche Führungen und Mitmachprogramme für Klein und Groß.

Westfälische Salzwelten

Westfälischen Salzwelten Ausstellungsstück Bild: Michael Bahr

Salz wird auch das weiße Gold genannt. In den Westfälischen Salzwelten kann man allerlei Wissenswertes und Interessantes über das kostbare Kristall erfahren. Die Erlebnisausstellung ist barrierefrei und mit allen Sinnen erlebbar, und eignet sich deswegen besonders für Kinder, Familien und Senioren. Workshops für Kinder und Erwachsene runden das Angebot ab.

Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg

Im Ruhrgebiet befindet sich das „Zentrum Internationaler Skulptur“. Neben rund 100 Plastiken, 40 Gemälden und bildhaften Zeichnungen, 1000 Zeichnungen und 200 Druckgrafiken des in Duisburg-Meiderich geborenen Künstlers Wilhelm Lehmbruck finden Sie im „Beuys-Raum“ Werke des mit dem Lehmbruck-Preis ausgezeichneten Künstlers Joseph Beuys. Führungen für Gehörlose und Sehbehinderte gehören zum Angebot des Museums.

Voodoo-Museum „Soul of Africa“

Voodoo mitten im Ruhrgebiet? In Essen bietet sich die einmalige Gelegenheit sich über die mehr als 4000 Jahre alte Religion zu informieren. Die meisten Menschen wissen über Voodoo nicht mehr als aus gängigen Horrorfilmen. Eine ganz andere, faszinierende Seite zeigt dagegen das Voodoo-Museum „Soul of Africa“ in Essen.

Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster

Pablo Picasso gilt als einer der beeindruckensten Künstler des 20. Jahrundert. Der Druckgrafik widmet sich Deutschlands einziges Picasso Museum mit besonderer Aufmerksamkeit. Dank des Sammlerehepaars Gert und Jutta Huizinga lässt sich in Münster eine einzigartige Lithografiensammlung finden.

Mineralien-Museum in Essen

Dinosaurier im Mineralien-Museum in Essen Bild: Rainer Rothenberg

Ist es nicht interessant zu erfahren, wie unsere Erde bei der Entstehung aussah? Möchten Sie die Geschichte des Planeten selber entdecken? Dann sollten Sie das Mineralien-Museum in Essen besuchen! In dem alten Schulgebäude machen Sie eine wissenschaftliche Zeitreise, die auch noch Spaß macht.

MKM Museum Küppersmühle Duisburg

Das MKM Museum Küppersmühle Gebäude Bild: Herzog & de Meuron

Das MKM Museum Küppersmühle von Herzog & de Meuron weist einen besonderen Charme auf. Unterschiedliche Kunstwerke in einer industriellen Umgebung, weisen ein einzigartiges Zusammenspiel vor. Tolle Ausstelllungen und ein komplett neuer, eindrucksvoller Anbau erwartet sie.

Nach oben scrollen