Touristische Highlights im Ruhrgebiet

Bochum auf besondere Weise entdecken

Bochum auf besondere Weise entdecken Haben Sie schon einmal an Bochum gedacht, so wie Sie an Berlin denken? An eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt? An eine Stadt, in der man als Tourist oder Touristin viel erleben, Spaß haben und es sich gut gehen lassen kann? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn Bochum kann noch viel mehr als Heimat sein. Die Bochum Marketing GmbH lädt Sie ein, TouristIn in der eigenen Heimat zu sein. Bochum auf besondere Weise entdecken ...

Zoo Duisburg

Zoo Duisburg Einiges hat sich in den letzten Jahren im Zoo Duisburg getan und viele Highlights laden zur Entdeckung ein. Wie im Dschungel fühlt man sich auf der Lemuren-Insel, eine außergewöhnliche Unterwasserwelt erwartet die Besucher im Rio Negro-Tropenhaus und Flachlandgorillas durchstreifen den Gorilla-Bush. Abseits von enger Käfighaltung präsentiert sich der Zoo Duisburg frei und modern. Zoo Duisburg ...

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Afrika, Alaska und Asien! Wahre Erlebniswelten, Landschaften statt Gehege, ein ganzer Tag auf drei Kontinenten - die ZOOM Erlebniswelt hat alles für einen tollen Familienausflug und ist das Ausflugsziel im Ruhrgebiet. Die ZOOM Erlebniswelt bietet einen Tag voller Spannung und Abenteuer. Zum besten Zoo Deutschlands gekürt! ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ...

Tipps zur Nutzung eines VPNs auf Reisen

Tipps zur Nutzung eines VPNs auf ReisenWährend wir fremde Länder erkunden, bleiben wir heutzutage gern über das Internet mit unseren Lieben in Verbindung und teilen unsere Abenteuer in den sozialen Medien. Allerdings birgt die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke und ausländischer Internetdienstanbieter auch Risiken für unsere Online-Sicherheit und -Privatsphäre. Hier kommt ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ins Spiel, das nicht nur die Risiken mindert, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen für Reisende bietet. Tipps zur Nutzung eines VPNs auf Reisen ...

Familienspaß in Witten – abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein

Familienspaß in Witten – abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein Witten – das ist eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Flair. Die Stadt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets bietet historische Schätze, grüne Oasen, kulturelle Vielfalt und jede Menge Spaß und Abenteuer. Damit wird Witten zum perfekten Ziel für einen gelungenen Familienausflug, bei dem Groß und Klein auf ihre Kosten kommen. Familienspaß in Witten – abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein ...

Stahlharte Action: Extremsport zwischen den Giganten des Ruhrpotts

Stahlharte Action: Extremsport zwischen den Giganten des Ruhrpotts Wenn vom Ruhrpott die Rede ist, denken die meisten sofort an rauchende Schlote, glühende Hochöfen und – selbstverständlich – an die unvergleichliche Currywurst. Doch im Schatten dieser Industriegiganten hat sich unbemerkt eine aufregende Welt des Extremsports entwickelt. Mutige Abenteurer haben das ehemalige Zentrum des deutschen Kohlebergbaus in einen einzigartigen Spielplatz verwandelt und nutzen die mächtigen Industriedenkmäler als Kulisse für den ultimativen Adrenalin-Kick. Stahlharte Action: Extremsport zwischen den Giganten des Ruhrpotts ...

Landschaftspark Duisburg-Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Kilometerlange Rohre ziehen sich durch endloses Grün, riesige Hochöfen ragen wie Kolosse in die Höhe: Wo einst die Schlote rauchten und der Himmel glühte - der Landschaftspark Duisburg-Nord ist der Prototyp unter den Industriedenkmälern im Ruhrgebiet! Landschaftspark Duisburg-Nord ...

Burg Altena

Burg Altena Die Burg Altena ist nicht nur eine der schönsten Höhenburgen der Region, sondern auch die erste Jugendherberge der Welt. Diese ist auch heute noch als Museum im Originalzustand erhalten. Darüber hinaus laden weitere interessante Museen zu einem Besuch ein, so etwa zu einem Sprung durch die Zeit. Die Licht-Aktion "Glanzlicht" erleuchtet die Burg Altena. Neuer Themenspielplatz eröffnet! Burg Altena ...

Entdecken Sie die Juwelen des Ruhrgebiets: Eine Fotoreise durch unentdeckte Schönheiten

Entdecken Sie die Juwelen des Ruhrgebiets: Eine Fotoreise durch unentdeckte Schönheiten Grafik Erleben Sie das Ruhrgebiet wie nie zuvor - durch ein visuelles Fotoalbum, das die unentdeckten Juwelen dieser Region präsentiert. Tauchen Sie ein in eine Welt der faszinierenden Kontraste, in der Industrie auf Kultur trifft und Geschichte auf Moderne stößt. In diesem virtuellen Fotoalbum nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den versteckten Schätzen des Ruhrgebiets. Mit jedem Bild enthüllen wir die vielfältige Schönheit und die oft übersehenen Wunder dieser Region. Entdecken Sie die Juwelen des Ruhrgebiets: Eine Fotoreise durch unentdeckte Schönheiten ...

LWL-Römermuseum Haltern am See

LWL-Römermuseum Haltern am See Das LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt die Ergebnisse von über 100 Jahren archäologischer Forschung. Vor genau 111 Jahren begannen dort die ersten Ausgrabungen römisch-militärischer Standorte. Das Museum präsentiert die Geschichte der Römerlager an der Lippe und speziell die des Halterner Lagers in einem modernen Museum "zum Anfassen". LWL-Römermuseum Haltern am See ...

Baggerseen im Ruhrgebiet: Ein Paradies der Artenvielfalt

Baggerseen im Ruhrgebiet: Ein Paradies der Artenvielfalt Obwohl das Ruhrgebiet vornehmlich als eines der industriellen Herzstücke Deutschlands gilt, verbirgt es hinter dieser Fassade eine beeindruckende Naturschönheit. Im Schatten der Zechen und Hochöfen blüht eine unerwartete Fülle an Artenvielfalt – insbesondere in den zahlreichen Baggerseen, die durch Bergbau und nachfolgende Rekultivierung entstanden sind. Diese Juwelen der Natur stellen heute blühende Oasen dar, die zum Schwimmen, Entspannen und Sport treiben einladen und zudem noch eine Fülle an Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Baggerseen im Ruhrgebiet: Ein Paradies der Artenvielfalt ...

Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen Der Gasometer Oberhausen ist neben der Zeche Zollverein das Symbol des neuen Ruhrgebiets. Die Aussicht vom Dach des 117,5 Meter hohen Stahlriesen, der sich seit 20 Jahren höchste Ausstellungshalle Europas nennen darf, ist atemberaubend und die Ausstellungen vieler namhafter Künstler sind legendär. 2010 wurde die Ruhr.Infolounge eröffnet, in der sich die Besucher über die kulturellen Geschehnisse im Ruhrgebiet informieren können. Neue Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies“ seit Oktober 2021! Gasometer Oberhausen ...

Die grüne Metropole Ruhr erleben

Die grüne Metropole Ruhr erleben Industrieanlagen, Zechenbrachen und Großstädte - doch das Ruhrgebiet hat noch viel mehr zu bieten! Zwischen viel befahrenen Straßen und belebten Innenstädten können Naturfreunde ungewöhnlich schöne Orte entdecken. Sie zeigen, dass die Natur auch im Ruhrgebiet einen festen Platz hat. Welche das genau sind und wo sich ein Ausflug in die Natur lohnt, erfahren Sie bei uns. Die grüne Metropole Ruhr erleben ...

Das Ruhrgebiet aus neuer Perspektive erleben – mieten Sie ein Boot mit den Liebsten

Das Ruhrgebiet aus neuer Perspektive erleben – mieten Sie ein Boot mit den Liebsten Das Ruhrgebiet hat jede Menge zu bieten und das nicht nur auf dem Land. Möchten Sie einmal eine ganz neue Perspektive genießen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit für einen Bootsausflug und stechen Sie in See. Hierfür brauchen Sie keinen eigenen fahrbaren Untersatz, sondern können einfach ein Boot mieten. Lernen Sie die schönsten Kanäle und Streckenabschnitte kennen, die Ihnen mehr zeigen als Sie bislang kannten. Das Ruhrgebiet aus neuer Perspektive erleben – mieten Sie ein Boot mit den Liebsten ...

LWL-Museum für Archäologie, Herne

LWL-Museum für Archäologie, Herne Das LWL-Museum für Archäologie in Herne gehört zu den modernsten archäologischen Museen Europas. Neben der sehr modern präsentierten und spannenden Dauerausstellung gibt es auch wieder aktuelle Workshops für die ganze Familie. Wechselnde Sonderausstellungen runden das spannende Angebot des Museums ab. LWL-Museum für Archäologie, Herne ...

Zoo Dortmund

Zoo Dortmund Der Zoo Dortmund: Im Süden einer der größten Städte der Region, citynah und doch im Grünen, findet sich ein Zoo von Weltrang, der im Ruhrgebiet völlig zu Unrecht etwas im Schatten des Duisburger Zoos und ZOOM steht. In einer naturnahen Parklandschaft mit viel Waldanteil werden im Zoo Dortmund über 1500 Tiere präsentiert. Zoo Dortmund ...

Ruhr-Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi

Ruhr-Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi Auf der Ruhr heißt es diesen Sommer „Hey, hey, Wickie!“ – die Wikinger sind los! Die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH hat sich was ganz besonderes ausgedacht und bietet diese Saison Fahrten auf einem originalgetreu nachgebauten Schiff wie zu Zeiten der Wikinger an. Verschiedene Touren, Gruppengröße, Kombipakete und Buchungsoptionen für Einzelpersonen machen das Ruhr-Abenteuer für alle möglich. Ruhr-Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi ...

7 Dirndl Tipps für Anfänger

7 Dirndl Tipps für Anfänger Ob für das bevorstehende Volksfest oder das alljährliche Oktoberfest: Dirndl sind für Damen eine geschmackvolle Wahl, um bei unterschiedlichen Anlässen stilvoll gekleidet zu sein. Um die traditionsreiche Trachtenmode richtig zu tragen, sollte Frau jedoch einiges beachten. Der nachfolgende Ratgeber zeigt, mit welchen Tipps Anfänger das Trachtenkleid richtig anziehen. 7 Dirndl Tipps für Anfänger ...

Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm

Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm Als zweitgrößter hinduistischer Tempel Europas, ist der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm der bedeutsamste Standort hinduistischer Kultur und Religion in Deutschland. Der Tempel beeindruckt nicht nur Angehörige des Hinduismus, sondern alle Menschen, die mehr über diese Kultur und ihre Traditionen erfahren möchten. Dadurch sorgt dieser einzigartige Ort für mehr religiöse Vielfalt und Akzeptanz und stärkt das Miteinander der Menschen weit über die Grenzen der Stadt Hamm hinaus! Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm ...

Deutsches Rock- und Popmuseum in Gronau

Deutsches Rock- und Popmuseum in Gronau Vom Grammophon bis zum Musikcomputer, von Josephine Baker bis zu den Einstürzenden Neubauten: Im rock'n'popmuseum in Gronau erlebt der Fan von Rock- und Popmusik einen Streifzug durch die Geschichte der populären Musik des 20. Jahrhunderts und bekommt zahlreiche Devotionalien berühmter Personen zu sehen. Auch die derzeitige Ausstellung "EDDIE VAN HALEN! THE LAST GUITAR GOD!" wird sie ins Staunen versetzen! Deutsches Rock- und Popmuseum in Gronau ...

Das Alte Dorf Westerholt

Das Alte Dorf Westerholt Das Alte Dorf Westerholt gruppiert sich malerisch um das klassizistische Schloss Westerholt und die Dorfkirche. So viele gut restaurierte Fachwerkhäuser sieht man selten im Ruhrgebiet, daher wird das Dorf Westerholt auch das "Westfälische Rothenburg" genannt. Das Alte Dorf Westerholt ...

Villa Hügel

Villa Hügel Selten sind die Geschichte einer Familie und die Geschichte einer Stadt so eng miteinander verknüpft wie die der Familie Krupp mit der Essens. Eine der schönsten Hinterlassenschaften ist die Villa Hügel, die ehemalige Residenz der Krupps. Heute können die "ehrwürdigen" Hallen, in denen Geschichte geschrieben wurde, von jedermann besichtigt werden. Villa Hügel ...

Deutsches Fußballmuseum

Deutsches Fußballmuseum '54, '74, '90, 2014! Für alle, die Fußball aufregend und Museen uninteressant finden, wurde 2015 ein Museum eröffnet, das Fußballfans Spaß machen wird. „Wir sind Fußball“ ist der Leitgedanke, der alle Fans vereinen soll. Denn dazu gehören weit mehr Menschen, als die der rund 26.000 Vereine, die dem DFB angehören. Dass das Fußballmuseum seinen Platz in Dortmund gefunden hat ist weniger verwunderlich, denn das Ruhrgebiet ist eng mit dem Sport verbunden. Deutsches Fußballmuseum ...

Schloss Burg

Schloss Burg Schloss Burg, der ehemalige Stammsitz der Grafen von Berg aus dem 12. Jahrhundert, wurde um 1900 umfangreich restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen aus aller Welt. An der Wupper gelegen, locken spannende Wanderungen in der näheren Umgebung. Schloss Burg ...

Zeche Zollverein Essen

Zeche Zollverein Essen Im Essener Norden gehört die Zeche Zollverein zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas. Im Dezember 2001 wurde die Zeche Zollverein von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Seither ist der weitläufige Industriekomplex Publikumsmagnet und Heimat für Kunst und Kultur im Ruhrgebiet. Zeche Zollverein Essen ...