Reiseführer-Empfehlungen für das Revier

Pommesführer Ruhr

Pommesführer Ruhr Die Pommespolizei (PoPo 4350) hat wieder mit dem Team Henning Prinz, Marius Ebel, Holger Müller und Klaus Friedrich zugeschlagen! Endlich kam wieder die Zeit, die Frittenbuden genauer auszukosten. 50 der kultigsten Imbissbuden wurden aus dem Ruhrgebiet gesucht und ausprobiert, viele alte, aber auch neue Frittenbuden. Seit rund 10 Jahren ist die beliebte Lektüre schon auf dem Markt und auch die 4. Auflage des Pommesführer Ruhr ist beliebt wie eh und je. Pommesführer Ruhr ...

Wanderführer Neanderlandsteig - 17 Etappen Rundwegtour

Wanderführer Neanderlandsteig - 17 Etappen Rundwegtour Mutter Natur und das direkt vor unserer Nase. Die 240 Kilometer lange natürlich gebliebene Gegend. Die Neandertalschlucht. Durch insgesamt 17 Etappen schlängelt sich der Rundwanderweg und umfasst dabei den Kreis Mettmann vom Rheinland bis zum Ruhrgebiet. Der Wanderführer von Rother ist der erste dieser Art und ermöglicht eine bis ins kleinste organisierte Tour durch die berühmte Neandertalschlucht. Wanderführer Neanderlandsteig - 17 Etappen Rundwegtour ...

Ruhrgebiet Kurz und Gut! - Entdeckertouren durch das Ruhrgebiet

Ruhrgebiet Kurz und Gut! - Entdeckertouren durch das Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet ist mit seinen knapp 5000 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und bietet somit eine Vielzahl an spannenden Ausflugsorten, erholsamen Grünflächen und atemberaubenden Kulturstätten. Für einen Überblick im Erlebnisangebot des Ruhrgebiets sorgt an dieser Stelle Wolfgang Berkes „Ruhrgebiet – kurz und gut!“ mit Touren für jede Art von Leser. Ruhrgebiet Kurz und Gut! - Entdeckertouren durch das Ruhrgebiet ...

Angeln im Ruhrgebiet – Ein Reiseführer rund um die schönsten Angelgewässer

Angeln im Ruhrgebiet – Ein Reiseführer rund um die schönsten Angelgewässer Angeln begeistert schon seit vielen Jahren Groß und Klein und ist in dieser Zeit zu einer beliebten Volkssportart am und im Wasser, nicht nur des Ruhrgebiets, geworden. Markus Bötefür, selbst seit über 40 Jahren begeisterter Angler in den Gewässergebieten zwischen Duisburg und Dortmund, nahm es sich zu seiner Aufgabe, einen Reiseführer mit den schönsten Angelplätzen im Ruhrgebiet zu entwickeln, um jedem Angler zu helfen, „nicht lange im Trüben zu fischen“. Angeln im Ruhrgebiet – Ein Reiseführer rund um die schönsten Angelgewässer ...

Schönes NRW - Reiseführer zu den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen.

Schönes NRW - Reiseführer zu den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen. Im Zeitalter der Shopping-Malls, in denen alles größer, breiter, hipper erscheinen soll, ist man umso entzückter über das Buch "Schönes NRW - Reiseführer zu den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen." Ein Wegweiser für Lokalpatrioten - abseits von CentrO, Limbecker Platz und Thier-Galerie. Schönes NRW - Reiseführer zu den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen. ...

Das unbekannte Ruhrgebiet

Das unbekannte Ruhrgebiet So wie viele das Ruhrgebiet mit seinen Zechen und Hochöfen kennen, gibt es den Kohlenpott nicht mehr. Das Revier hat sich stark gewandelt und doch die selbstbewusste Identität und den Charme beibehalten. In Duisburg wird heute noch Stahl gekocht. Kohle hingegen nur noch in der Zeche Auguste Viktoria und im Bergwerk Prosper-Haniel gefördert. Das Buch „Das unbekannte Ruhrgebiet“ zeigt die Einzigartigkeit des Reviers aus ungewöhnlichen Perspektiven. Das unbekannte Ruhrgebiet ...

Schönes NRW – Freizeit aktiv für Groß und Klein

Schönes NRW – Freizeit aktiv für Groß und Klein Der neue Freizeitführer für Nordrhein-Westfalen bietet verschiedenste Erlebnistipps quer durch das ganze Bundesland! „Schönes NRW – Freizeit aktiv für Groß und Klein“, herausgegeben von Peter Kirchhartz, ist im Januar 2013 im Essener Klartext Verlag erschienen und stellt dem einheimischen Leser unterschiedliche Freizeitangebote vor der eigenen Haustür vor. Aber auch als Touristenführer ist er bestens geeignet. Schönes NRW – Freizeit aktiv für Groß und Klein ...

Vom Rhein ins Revier – Erlebnistouren im Herzen von NRW

Vom Rhein ins Revier – Erlebnistouren im Herzen von NRW Franz Lerchenmüller nimmt seine Leser in "Vom Rhein ins Revier – Erlebnistouren im Herzen Nordrhein-Westfalen" mit auf eine Reise durchs Ruhrgebiet. Seine persönlichen Erfahrungen und Berichte untermalt er stets mit wissenswerten Daten und Fakten zu den Sehenswürdigkeiten, die er während seines Trips besucht hat. Anschaulich bebildert lernt auch der eingefleischte Ruhrpott-Bewohner noch Neues und bekommt Lust, sein Heimatrevier mal wieder unter neuen Gesichtspunkten zu durchstreifen. Vom Rhein ins Revier – Erlebnistouren im Herzen von NRW ...

Smartbook. Ruhrgebiet für Fortgeschrittene

Smartbook. Ruhrgebiet für Fortgeschrittene Für dieses Buch über das Ruhrgebiet gibt es einfach keine Schublade, denn beim ''Smartbook'' handelt es sich nicht um einen Reiseführer, nicht um einen Kultur-Guide oder einen Ratgeber. Man bekommt deutlich mehr geboten als nur diese Funktionen, wenn man das schlaue Buch vom Autor Wolfgang Berke aufschlägt. Hier finden sich nicht nur Bauwerke und Aussichten, kulturelle Highlights sowie maßgebliche Ereignisse, sondern auch all die Details und Kleinigkeiten, die den speziellen Charme der Region ausmachen. Smartbook. Ruhrgebiet für Fortgeschrittene ...

Heimat Handwerk Industrie – Museumshandbuch Bergisches Land

Heimat Handwerk Industrie – Museumshandbuch Bergisches Land Das Museumshandbuch Bergisches Land gibt einen Überblick über die rund 60 Museen der Region. Ob größere Museen oder kleine Privatsammlungen im Einmannbetrieb, ob Industrie- oder Stadtmuseum: In „Heimat Handwerk Industrie“ findet der Leser alle wichtigen Informationen über die Orte, in denen Geschichte lebendig wird und bleibt. Überall spiegelt sich die Wichtigkeit des Bergischen für die Industrialisierung in Deutschland, denn die Region hatte in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle. Heimat Handwerk Industrie – Museumshandbuch Bergisches Land ...

Monopol Ruhr – Kunst und Kultur 2013

Monopol Ruhr – Kunst und Kultur 2013 Das Magazin Monopol hat im Januar 2013 eine Sonderausgabe herausgebracht, die sich ausschließlich mit dem Ruhrgebiet beschäftigt! Kunst und Kultur in dieser so vielseitigen Region werden in Monopol Ruhr thematisiert, den Leser erwarten u. a. Stadtrundgänge mit Prominenten oder Personen, Orte und Gegenstände, die aus dem Revier nicht wegzudenken sind. Auf künstlerische und unterhaltsame Weise erfährt man in Monopol Ruhr neue Tipps, die auch dem eingefleischten Ruhri noch etwas Neues bieten mögen. Monopol Ruhr – Kunst und Kultur 2013 ...

Die schönsten Biergärten im Revier. Biergartenführer Ruhrgebiet 2012/13

Die schönsten Biergärten im Revier. Biergartenführer Ruhrgebiet 2012/13 Nachdem bereits mit der Erstauflage des Biergartenführers 2011 die ersten Freunde der Freiluftkultur aus ihren Häusern gelockt und bei angenehmen Temperaturen und aufgeweckten Unterhaltungen zum traditionellen Biertrinken in bayrischem Ambiente animiert wurden, trifft auch die neue im Klartext Verlag erschienene, erweiterte Ausgabe "Die schönsten Biergärten im Revier. Biergartenführer Ruhrgebiet 2012/13" die Geschmäcker der Ruhrpottler. Die schönsten Biergärten im Revier. Biergartenführer Ruhrgebiet 2012/13 ...

Chemieführer Rhein-Ruhr

Chemieführer Rhein-Ruhr Das Buch "Chemieführer Rhein-Ruhr", das im Klartext Verlag erschienen ist, dokumentiert die regionale Chemiegeschichte von der Kokerei bis zur Brennerei. Der Autor stellt fast 40 Standorte vor, an denen die Vernetzung mit der Chemie erkennbar ist. Chemieführer Rhein-Ruhr ...

Hoch hinaus – Familienausflüge im Naturpark Rothaargebirge

Hoch hinaus – Familienausflüge im Naturpark Rothaargebirge Der Naturpark Rothaargebirge – noch nie gehört? Kann das spannend sein? Die Antwort: Ja! Eva-Nadine Wunderlich, die selbst aus der Region stammt, beweist mit dem Führer „Hoch hinaus“, dass hier eine Menge los ist und es für die ganze Familie viel zu entdecken gibt. Die Ausflugstipps wurden alle von der Autorin und ihrer Familie selbst ausprobiert und übersichtlich und praktisch zusammengestellt. Hoch hinaus – Familienausflüge im Naturpark Rothaargebirge ...

Kinderreiseführer Ruhrgebiet

Kinderreiseführer Ruhrgebiet Wir alle wissen doch noch, wie es sich anfühlt, wenn diese klitzekleinen Glücksgefühle einen überkommen, wenn man als Kind seinen Wissensdurst und Spieldrang stillen darf. Gut, dass es bei uns hier im Ruhrgebiet allerhand Anlaufstellen gibt, wo so etwas möglich ist! Damit Sie den Überblick nicht verlieren, hat Natascha Leo im Klartext-Verlag das Buch "Abenteuer, Zeitreisen und Experimente – Kinderreiseführer Ruhrgebiet" heraus gebracht. Kinderreiseführer Ruhrgebiet ...

Schönes NRW – Quer durchs Land

Schönes NRW – Quer durchs Land Auf der Suche nach Ausflugs- und Reisetipps? Da können Sie sich den Weg zum Reisebüro sparen. Ab in Süden war gestern – Urlaub vor der Haustür ist In, denn das touristische Angebot in NRW lässt tatsächlich kaum Wünsche offen. Schönes NRW - Quer durchs Land Band 1 und 2 zeigt es Ihnen. Schönes NRW – Quer durchs Land ...

Stadtrundfahrt mit Schmackes

Stadtrundfahrt mit Schmackes Sind sie zweisprachig? Denn nur wer fließend Deutsch und "Ruhrisch" spricht, kommt hier ganz auf seine Kosten. In Zusammenarbeit mit den Essener Stadtrundfahrten hat Dr. Ludger Stratmann sich etwas Besonderes einfallen lassen! Sein alter Ego Jupp höchst persönlich gibt allen Teilnehmern akustisches Geleit auf einer gut 100 Minuten langen Tour im Doppeldecker-Cabriobus. Das Hörbuch zur Rundfahrt ist im Klartext-Verlag erschienen und kostet 12,95 Euro. Stadtrundfahrt mit Schmackes ...

Unser NRW – Reiseführer für Kultur und Naturdenkmäler

Unser NRW – Reiseführer für Kultur und Naturdenkmäler Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch NRW. Mit der Gesamtausgabe von acht Bänden führt Sie der Reiseführer Unser NRW quer durch unser geliebtes Bundesland. Zahlreiche, zum Teil noch unbekannte touristische Ziele fanden den Weg in den Reiseführer. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung verpasst NRW mit diesem Reiseführer einen ganz neuen Stempel. Weg vom Klischee Industrie, Stahl und Kohle, hin zu Kultur und Naturdenkmälern. Unser NRW – Reiseführer für Kultur und Naturdenkmäler ...

Natur erleben - Nordrhein-Westfalen

Natur erleben - Nordrhein-Westfalen Das Natur-Erlebnis erfreut sich einer immer größer werdenden Fangemeinschaft, sodass der Klartext-Verlag einen neuen Erlebnisführer speziell für Nordrhein-Westfalen herausgebracht hat. Achim Nöllenheidt und Juliane Jung beschreiben auf 410 Seiten sorgfältig 15 Naturparks die es zu erkunden gilt. Für alle, die dem urbanen Dschungel für ein paar Stunden oder gar ein ganzes Wochenende entkommen möchten! Natur erleben - Nordrhein-Westfalen ...

Wanderführer Ruhrgebiet

Wanderführer Ruhrgebiet Im neuen Wanderführer "Ruhrgebiet – Die schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet" beschreibt Lena Püschel übersichtlich und anschaulich die schönsten Wanderrouten des Ruhrgebiets. In der europäischen Kulturhauptstadt 2010 gibt es nämlich eine Menge zu erkunden. Schützenswerte Flora und Fabrikgelände – diese Verschmelzung von Natur und Industrie gibt es nur im größten Ballungsraum Europas – dem Ruhrgebiet! Wanderführer Ruhrgebiet ...

BOCHUM ENTDECKEN - 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart

BOCHUM ENTDECKEN - 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart Der neue Stadtführer "BOCHUM ENTDECKEN" bietet nicht nur Besuchern von außerhalb die Möglichkeit, Bochum ausgiebig zu erkunden. Auch die Alteingesessenen werden dazu eingeladen, ihre Stadt neu zu entdecken. Auf 336 Seiten finden sich 20 verschiedene Rundgänge, die abseits des Mainstream durch die verschiedenen Bochumer Stadtgebiete führen. BOCHUM ENTDECKEN - 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart ...

RUHRGEBIET. IN ECHT!

RUHRGEBIET. IN ECHT! Das Ruhrgebiet und seine Vorurteile! Doch wie lebenswert und vielfältig die Region tatsächlich ist, zeigt das kürzlich erschienene Buch "Ruhrgebiet. In Echt!". Mit viel Liebe, Ortskenntnis und einer Portion Ironie haben Fotograf Manfred Vollmer und Journalist Wolfgang Berke einen Bildband erstellt, der bestehende Vorurteile ausräumt und das Ruhrgebiet in seiner ganzen Vielfalt präsentiert. RUHRGEBIET. IN ECHT! ...