Touren im Ruhrgebiet

Die Haard - rund um den Dachsberg

Die Haard - rund um den Dachsberg Die Haard in Haltern am See ist ein beliebtes Wandergebiet auch für den Ausflug aus dem Ruhrgebiet. Diese Tour führt Sie nach Flaesheim zum Dachsberg. Dort wird in jedem Jahr ein Holzkohlenmeiler aufgeschichtet, der um den 1. Mai in Brand gesetzt wird. Wandern, Radfahren, Reiten, den großen Waldspielplatz erobern oder einfach nur für die kurze Erholung in der Natur - die Haard ist das Naherholungsziel im nördlichen Ruhrgebiet. Die Haard - rund um den Dachsberg ...

Bergbaurundweg Muttental

Bergbaurundweg Muttental Die Tour vereint Geschichte, Kultur und Naturgenuss: Eine der schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet überhaupt! Mittelschwere Tour, ca. 3 – 4 Stunden, teilweise starke Steigungen, gutes Schuhwerk ist bei schlechtem Wetter anzuraten, nur für trainierte Radfahrer. Bergbaurundweg Muttental ...

Ruhrhöhenweg: von Witten nach Wetter

Ruhrhöhenweg: von Witten nach Wetter Abwechslungsreiche Wanderung über den Ruhrhöhenweg durch das Ardeygebirge oberhalb der Ruhr. Etwas anstrengende Tour, ca. 3 ½ Stunden, starke Steigungen mit ungefähr 370 Höhenmetern im Aufstieg. Die wunderschöne Landschaft entschädigt allerdings für die Strapazen. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wittener Hauptbahnhof. Ruhrhöhenweg: von Witten nach Wetter ...

Die Schmetterlingsroute - Radeln nach Zahlen

Die Schmetterlingsroute - Radeln nach Zahlen Die Sonne scheint, draußen ist es angenehm warm und man will einfach nur raus in die Natur, um sich fernab des Stadttrubels einmal so richtig auszupowern. Eine beliebte Möglichkeit dafür bietet sich mit einer ausgiebigen Fahrradtour durch das Ruhrgebiet bis Südwestfalen an, zumal sich der Drahtesel sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Eine Fahrt, die sich hier besonders lohnt, ist die Schmetterlingsroute. Die Schmetterlingsroute - Radeln nach Zahlen ...

Von Haus Kemnade zur Burg Blankenstein

Von Haus Kemnade zur Burg Blankenstein Diese Wanderung führt uns vom Kemnader See über die Wasserburg Haus Kemnade hinauf zur Burg Blankenstein und durch das Ruhrtal zurück zum Ausgangspunkt. Anspruchsvolle Tour, ca. 4,5 Stunden, ca. 17 Kilometer, 280 Höhenmeter im Aufstieg, einige starke Steigungen, bei schlechtem Wetter ist gutes Schuhwerk zu empfehlen. Nur mit dem Mountainbike zu fahren. Von Haus Kemnade zur Burg Blankenstein ...

Reiseplaner für das Ruhrgebiet

Reiseplaner für das Ruhrgebiet Mit dem Reiseplaner des Regionalverbands Ruhr und der Ruhr Tourismus GmbH können Sie sich ganz neue Ziele setzen! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Sie setzen sich ganz bequem an Ihren Rechner, rufen die Seite des Reiseplaners auf und suchen sich Ihren Start- und Zielpunkt aus. Anschließend können Sie sich verschiedene Events, Veranstaltungen und Kulturstätten markieren, für die Sie sich interessieren. Reiseplaner für das Ruhrgebiet ...

Deutsche Fußballroute

Deutsche Fußballroute Pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr 2010 wird Nordrhein-Westfalen um eine kulturelle Attraktion reicher. Es wird eine weitere Wegstrecke ausgebaut, auf der es sich um den Fußball in NRW dreht. Ob mit dem Auto oder dem Fahrrad, auf den schönsten Wegen um Rhein und Ruhr können sich Fußball Fans und Kulturinteressierte führen lassen von der Deutschen Fußballroute NRW. Deutsche Fußballroute ...

Auf dem RuhrtalRadweg durchs Revier

Auf dem RuhrtalRadweg durchs Revier Sie entspringt in Winterberg und mündet in Duisburg in den Rhein - die Ruhr hat dem Pott seinen Namen gegeben und will nun erkundet werden: per Rad. Im Jahr 2006 wurde mit einem großen Fest auf der Zeche Nachtigall in Witten die 220 Kilometer lange Route eröffnet und schon ein Jahr später wurde sie als "Radroute des Jahres 2007 in NRW" ausgezeichnet. Auf dem RuhrtalRadweg durchs Revier ...

Radtour von Dortmund nach Haltern

Radtour von Dortmund nach Haltern Eine gemütliche Radtour durch das nord-östliche Ruhrgebiet mit vielen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Die ca. 45 Kilometer lange Strecke führt von Dortmund an der Zeche Zollern, der Zeche Erin, dem Schloss Bladenhorst, dem Alten Schiffshebewerk Henrichenburg, dem Dattelner Meer und der Westruper Heide vorbei zum Halterner Stausee. Radtour von Dortmund nach Haltern ...

Entlang der Steveraue

Entlang der Steveraue Eine Wanderung und Radtour entlang der Steveraue bei Olfen. Neben alten Wassermühlen und der "Alten Fahrt" warten Heckrinder, Konikpferde, Esel, Rehe und Hirsche am Wegesrand. Sehr leichte Tour, ca. 2 Stunden, ca. 8,5 Kilometer, kaum Steigungen, einige Asphaltpassagen, gutes Schuhwerk ist nur bedingt nötig. Sehr schöne Radtour, die sich beliebig verlängern lässt. Entlang der Steveraue ...