Ausstellung „#EUwomen“ zeigt in der Berswordt-Halle die Leistungen von Frauen in der Europäischen Union
Meist ist von den „Gründervätern“ der Europäischen Gemeinschaft die Rede, wenn es um die Geschichte der EU geht. Die Wanderausstellung „#EUwomen“ stellt Frauen vor, die die europäische Integration mitgestaltet haben und heute mitgestalten – und stellt die Frage: Was tut die EU für Chancengleichheit in Europa und in politischen Institutionen?
Das Team Internationale Beziehungen lädt alle Interessierten herzlich zur Ausstellungseröffnung am Montag, 7. Juli, 17:30 Uhr, in der Berswordt-Halle ein (Kleppingstraße 37). Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Zur Eröffnung spricht Carolin Mues von den Jungen Europäischen Föderalist*innen Nordrhein-Westfalen (JEF NRW). Sie wirft einen Blick auf die Rolle der Frau in der EU und auf Hürden und Herausforderungen, die Frauen begegnen. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, bei Getränken ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Ausstellung „#EUwomen“
Berswordt-Halle
Kleppingstraße 37
44135 Dortmund
Bild: © Europaabteilung des Bevollmächtigten Bremens beim Bund und für Europa