Gemeinsames Fastenbrechen im Keuning.haus
Auch in diesem Jahr möchten wir mit Gäst*innen aus Politik, Religionsgemeinschaften und Stadtgesellschaft das tägliche Ritual des heiligen Monats Ramadan gemeinsam begehen.
Gerade in einer Zeit der globalen Konflikte, Krisen und Katastrophen ist es wichtig, dass wir die Zeit finden, um zusammenzukommen, teilzuhaben und miteinander zu reden. Insbesondere der Fastenmonat Ramadan steht für Nächstenliebe. Aber auch über diesen besonderen Monat hinaus beweisen regelmäßig viele Menschen, Organisationen und Religionsgemeinschaften in unserer Stadt, dass Helfen und Handeln in schwierigen Zeiten eine Selbstverständlichkeit sind. Das gemeinsame Fastenbrechen soll auch dazu dienen, diesen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wertzuschätzen und zu vertiefen.
Unser Oberbürgermeister Thomas Westphal wird ein Grußwort halten, ebenso wie Ahmad Aweimer (Sprecher Rat der muslimischen Gemeinden) und Leonid Chraga (Vorsitzender des Integrationsrates). Vor dem Fastenbrechen finden ein interreligiöser Dialog, ein Gebet und eine Fürbitte statt. Zudem wird es musikalische Darbietungen geben. Moderieren wird Deniz Greschner.
Veranstaltende: Der Rat der Muslimischen Gemeinden in Dortmund (RMGD) und der Integrationsrat der Stadt Dortmund in Kooperation mit dem Keuning.haus.
Gemeinsames Fastenbrechen // Iftar
Donnerstag, 20. März 2025 // 17:00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (vor dem 14.03.) per Mail: info@rmg-do.de
Keuning.haus
Leopoldstraße 50-58
44147 Dortmund
Additional Details
Telefonnummer - +49 231 50-25145