HEALING ACROSS IMAGINATIVE SPACES
Vom 08. bis 10.11. wird der Ringlokschuppen Ruhr während HEALING ACROSS IMAGINATIVE SPACES zu einem Raum für gemeinsame Imagination, Diskussionen, Workshops und Aufführungen. Die Veranstaltung versteht sich als künstlerische Zusammenkunft, als ein Ritual, bei dem die Kraft der Kunst und des Träumens die Realität voranbringen und einen möglichen Moment des Zusammenseins, der Wiedergutmachung und der Ermächtigung schaffen kann.
HEALING ACROSS IMAGINATIVE SPACES – Berlin 1884 – Mülheim 2024
Konferenz
Freitag 08. Nov – Sonntag 10. Nov 2024
Was kann die Kunst heute dafür tun, damit wir kritisch auf die Geschichte zurückzublicken und uns gleichzeitig eine bessere Zukunft vorstellen können? Der Ringlokschuppen Ruhr und Ko-Kuratorin Nora Amin versuchen dieser Frage in der Konferenz HEALING ACROSS IMAGINATIVE SPACES nachzugehen. Mit Hilfe verschiedener performativer Kunstformen, Vorträge und Rituale, betrachten wir die Begriffe und Diskurse um „koloniales Erbe“, „geopolitisches Trauma“ und „sozioökonomische Spaltungen“ neu.
Begleitet uns während dieser drei Tage zu einer gemeinsamen und kritischen Rekonstruktion der Vergangenheit, einer kraftvollen Zusammenkunft in der Gegenwart und einer positiv fantasievollen Projektion der Zukunft.
Weitere Termine
Freitag, 08.11.2024 | 16.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 09.11.2024 | 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 09.11.2024 | 17.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 10.11.2024 | 09.00 – 12.00 Uhr
Sonntag, 10.11.2024 | 12.30 – 16.30 Uhr