Konzert: MiR goes Jazz: Credo in unum mundum
Die von Ludwig van Beethoven zwischen 1819 und 1823 komponierte Missa solemnis gilt nicht nur als eine der bedeutendsten Leistungen des Komponisten, sondern zählt auch zu den berühmtesten Messen der abendländischen Kunstmusik überhaupt.
Ein Abend also im Zeichen von Beethoven? Nicht ganz, denn MiR goes Jazz geht darüber hinaus: Das Programm beginnt zwar beim „Agnus Dei“ und „Credo“ aus Beethovens monumentaler Messe, lädt dann aber die weiteren Weltreligionen zu einem musikalischen Dialog ein. Mit Credo in unum mundum schrieb der Komponist und Pianist Marcus Schinkel eine fulminante Messe für
Jazztrio, Solist*innen, Chor und großes Orchester. Durch die Verbindung von Religion, Jazz und Klassik schlägt sie eine Brücke in unsere Gegenwart und fragt, woran Menschen in dieser Welt glauben.
MiR goes Jazz: Credo in unum mundum, Samstag, 2. November 2024, 19.00 Uhr, Großes Haus, Karten ab 15 Euro