Mehrsprachiges Vorlesen in der Stadtbücherei Hemer
Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Sprachliche Vielfalt ist für viele Kinder und Familien ein selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Um diese Vielfalt zu würdigen und die Sprach- und Leseförderung von Kindern zu unterstützen, organisiert die Stadtbücherei Hemer in Kooperation mit dem türkischen Elternverein Hemer eine besondere Vorleseveranstaltung.
Am 19. März 2025 werden in der Stadtbücherei Hemer Geschichten aus dem Bilderbuch „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“ von Constanze von Kitzing in mehreren Sprachen vorgelesen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und findet in zwei Zeitfenstern statt: von 10:00 bis 11:30 Uhr sowie von 15:00 bis 16:30 Uhr.
In den Sprachen Arabisch, Deutsch, Russisch und Türkisch erzählen Elternbegleiterinnen der Programme „Griffbereit“ und „Rucksack KiTa“ die Geschichte, die sich mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Menschen beschäftigt. Dabei wird auf spielerische Weise vermittelt, dass Unterschiede bereichernd sind und zur Vielfalt unserer Gesellschaft beitragen.
„Das Vorlesen und Geschichtenerzählen spielen eine zentrale Rolle in der Sprachbildung von Kindern. Sie fördern nicht nur die bildungssprachlichen Kompetenzen, sondern bieten auch einen Zugang zu anderen Kulturen und Sprachen“, erklärt Ingrid Grün-Schmieder von der Stadtbücherei Hemer.
Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an i.gruen-schmieder@hemer.de oder telefonisch unter 02372 / 551-256 erfolgen.
Diese kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt und setzt ein Zeichen für Offenheit, Respekt und Vielfalt.
Stadtbücherei Hemer
Nelkenweg 1-3, 58675 Hemer
Foto: smartmedia/Stadt Hemer
Additional Details
Telefonnummer - 02372 / 551-256