Probe „Singen statt Hetze und Hass“
Chorprojekt gegen rechts an Rhein, Ruhr & Wupper
Du singst gerne? Du bist /ihr seid in einem Chor?
Ihr wollt zusammen singen, – um euch und anderen Freude zu machen und Rechtspopulismus, Hass und Hetze musikalisch entgegenzutreten? Im Projekt Singen statt Hetze und Hass“ könnt ihr eure Stimme für Vielfalt, Demokratie und Solidarität erheben.
Mit Liedern wie „Sage Nein! (Wecker), „Laut sein“ (Maybebop) und „Imagine“ (Lennon/Ono), Kanons zu Texten wie „Artikel 1“ (AEMR) und „Wenn man in einen falschen Zug einsteigt“ (Bonhoeffer/Klan) und neuen internationalen Texten zu Klassikern wie „Bella Ciao“ und „Ode an die Freude“ u.v.m.
Geplant sind Flashmobs, Auftritte und Konzerte an Rhein, Ruhr und Wupper.
„Lasst uns laut sein. Erst wenn man uns hört, dann werden wir gesehen.“ (Maybebop)
Musikalische Leitung: Ulrich Klan
Aktuelle Infos findet ihr hier.
Kontakt: k.boeke@dieboerse-wtal.de
Ein Projekt der börse Wuppertal gGmbH, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen und von Soziokultur NRW.
Samstag, 12. April / 11:00 Uhr
die börse
Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Telefon: 0202 / 243 22-0
www.dieboerse-wtal.de/
Freier Eintritt
Additional Details
Telefonnummer - 0202 / 243 22-0