Veranstaltung: „Row Zero“ – Lesung, Gespräch und Diskussion von und mit Lena Kampf im HIER IST NICHT DA

Registrations have closed.
Veranstaltung: „Row Zero“ – Lesung, Gespräch und Diskussion von und mit Lena Kampf im HIER IST NICHT DA

Veranstaltung: „Row Zero“ – Lesung, Gespräch und Diskussion von und mit Lena Kampf im HIER IST NICHT DA

1225 1225 people viewed this event.

29.07.24 • 19 Uhr • Bochumer Straße 138, 45886 Gelsenkirchen • Eintritt gegen Spende

Im Sommer 2023 enthüllten die Investigativteams von Süddeutsche Zeitung und WDR schwere Vorwürfe gegen den Rammstein-Sänger Till Lindemann und haben damit eine Debatte über Machtmissbrauch und die Groupiekultur in der Musik ausgelöst. Über Monate haben Lena Kampf und Daniel Drepper weiter recherchiert und mit mehr als zweihundert Menschen aus der Musikwelt gesprochen.

In „Row Zero“ decken sie die Strukturen auf, die Machtmissbrauch gegenüber Fans, aber auch gegenüber Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der Branche ermöglichen und fördern. Lena Kampf liest aus dem Buch „Row Zero“ und diskutiert mit Barbara Christ vom Mädchenzentrum Gelsenkirchen und Mina Richman von MusicNRWwomen* über #Metoo und sexualisierte Gewalt in der Musikindustrie.

Ermöglicht wurde der Abend auch durch Unterstützung der Soroptimistinnen Gelsenkirchen, dem Pop Board NRW und der Gleichstellungsstelle der Stadt Gelsenkirchen. Die Eintrittsgelder, die an diesem Abend durch freiwillige Beträge aller Besucher*innen zusammenkommen, gehen ans Mädchenzentrum Gelsenkirchen* und das Frauenhaus Gelsenkirchen.

*Das Mädchenzentrum in Gelsenkirchen ist eine Einrichtung für Mädchen* und junge Frauen* von 10 bis 27 Jahren. In der Beratungsstelle in Schalke unterstützt das Mädchenzentrum Mädchen* und junge Frauen* u.a. bei Essstörungen, Problemen mit der Familie oder in der Schule/ Ausbildung oder (sexualisierter) Gewalt. Außerdem ist das Mädchenzentrum an Schulen unterwegs, macht dort Mädchen*gruppen, sexualpädagogische und präventive Angebote. Im MädchenRaum haben die Mädchen* einen Raum nur für sich und in der MädchenMusikAkademie NRW – ein deutschlandweit einzigartiges Projekt – gibt das Mädchenzentrum die Chance zur popmusikalischen Teilhabe von Beginnerinnen* bis zu angehenden Profis. Alle Angebote sind kostenfrei.

Additional Details

 

Date And Time

29.07.2024 @ 19:00 to
29.07.2024
 

Veranstaltungskategorie

Nach oben scrollen