Die „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften“ feiert ihre Premiere

Registrations have closed.
Die „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften“ feiert ihre Premiere

Die „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften“ feiert ihre Premiere

954 954 people viewed this event.

Weitere Programm-Mitgestalter*innen gesucht!
Mit der ersten „Science Night Dortmund“ im September möchte Dortmund für wissenschaftliche Themen begeistern. Wer mitmachen will, kann sich noch bis Ende Februar melden.
Am Freitag, 27. September, findet die erste „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften“ statt. Die Besucher*innen erwartet ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Dortmunder U und an ausgewählten Orten im Stadtgebiet. Die Science Night ist eingebettet in die „Digitale Woche Dortmund #diwodo“, die vom 23. bis zum 28. September 2024 stattfindet. Geplant sind zur Science Night bislang ein Science Slam, Exkursionen in die Wissenschaftsquartiere, ein Familienprogramm mit Mitmachaktionen, kulturelle Beiträge aus den Hochschulen, Führungen, Lesungen und Wissenschaftsshows.

Doch das muss noch nicht alles sein: Wer Interesse hat, das Programm mitzugestalten und noch nicht „an Bord“ ist, kann sich bis Ende Februar per Mail an wissenschaft@stadtdo.de wenden. Neues Format mit Tradition Die neue Wissenschaftsnacht knüpft an den traditionellen Dortmunder Wissenschaftstag an, der seit 2002 insgesamt 17 Mal stattgefunden hatte, zuletzt im Corona-Jahr 2021 als Hybridveranstaltung mit Videotouren. Weitere öffentliche Veranstaltungsformate der Dortmund Wissenschaft sind die Dortmunder Wissenschaftskonferenzen (zuletzt 2023 zum Thema „Energiezukunft“) und die Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“. Einen „Kick-off“ zur Science Night gab es bereits Ende Januar mit Partner*innen aus dem Netzwerk der wissenschaftlichen Institute und Hochschulen (windo e.V.), der Wirtschaftsförderung, der IHK sowie weiterer Bildungspartner*innen.

Koordiniert wird die Veranstaltung durch die Geschäftsstelle des Masterplans Wissenschaft der Stadt Dortmund.
Hintergrund: Wissenschaftsstadt Dortmund Im Masterplan Wissenschaft arbeiten Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Stadt seit 2011 eng zusammen. Dortmund ist Standort für sieben Hochschulen (mit über 54.000 Studierenden) und 19 Forschungsinstitute sowie zahlreiche wissenschaftsbasierte Unternehmen, Bildungs- und Kultureinrichtungen.

Für die vorbildliche Zusammenarbeit in diesem breit aufgestellten Innovationsnetzwerk ist die Stadt Dortmund 2021 – als bislang einzige deutsche Stadt – als Innovationshauptstadt Europas (iCapital) ausgezeichnet worden. Die Dortmund-Stiftung fördert die Veranstaltung.
Masterplan Wissenschaft: https://www.masterplan-wissenschaft.de/ Innovationshauptstadt
Dortmund: https://innovation-next-door.de/
Science Slams: https://www.masterplan-wissenschaft.de/science-slam-2024/
Digitale Woche: https://www.diwodo.de/

Additional Details

Telefonnummer -

Event registration closed.
 

Date And Time

27.09.2024 @ 16:00 to
27.09.2024
 

Anmeldeschluss

29.02.2024
 

Veranstaltungskategorie

Nach oben scrollen