Kunst im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet hat eine äußerst lebendige Kunstszene. Wir haben die aktuellsten Ausstellungen, die sehenswerten Museen und Galerien für Sie!

Die 46. Duisburger Akzente – Sein und Schein

Das Plakat für die 46. Duisburger Akzente, welches unter dem Motto "Sein und Schein" in der cubus kunsthalle stattfinden wird

Auch in diesem Jahr können interessierte Kunstliebhaberinnen und -liebhaber erneut die Veranstaltungsreihe Duisburger Akzente in der cubus kunsthalle besuchen – zum 46. Mal! Mit dem Namen „Sein und Schein“ bietet die diesjährige Veranstaltung ein vielversprechendes Thema. Hier finden Sie alle […]

„Planet Ozean“ – Neue Ausstellung im Oberhausener Gasometer

Gasometer Oberhausen  - ein Blauhai, Foto: Tobias Friedrich

Die Ausstellung zur faszinierenden Schönheit der Weltmeere „Planet Ozean“ wird bis November 2025 verlängert! Eine Million Gäste in nur elf Monaten! „Planet Ozean“ zählt nun zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands. Die Besucher erhalten einen faszinierenden Einblick in das scheinbar weit entfernte Ökosystem. Ihre Gelegenheit also, sich einmal ganz ohne Anzug oder Tauchmaske zu fühlen, als sei man mit all den anderen Lebewesen dort zu Hause!

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

LUDWIGGALERIE Bild: Thomas Wolf / LUDWIGGALERIE

Das ambitionierte Ausstellungsprogramm der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen macht den Ort zum Siedepunkt für Kunst im Ruhrgebiet: amerikanische Pop-Art, Pablo Picasso, Comic, Fotografie sowie Landmarken-Kunst, hier wird allen Kunstinteressierten eine bemerkenswerte Auswahl geboten. Das Museum für bildende Kunst zeigt in den großzügigen Räumen des Schlosses neben den Exponaten aus der Ludwig Sammlung Leihgaben aus aller Welt in der populären sowie der Landmarkengalerie. Außerdem begeistert das Kunstmuseum immer wieder mit neuen Ausstellungen – Kommen Sie vorbei und lassen sich überzeugen!

Zentrum für internationale Lichtkunst – Unna

Das Lichtkunstzentrum Bild: Frank Vinken

Im kleinen, beschaulichen Unna befindet sich etwas weltweit Einzigartiges: ein Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet. In den Gewölben der ehemaligen Lindenbrauerei, zehn Meter unter der Erde, können sich Besucher bei einer einstündigen Führung von der Faszination Licht verzaubern lassen! Regelmäßge Sonderausstellungen zum Thema Licht und Kunst finden hier auch statt.

Ruhrkultur.Card

RuhrKultur.Card 2024: Über 50 spannende Kultur-Highlights im Ruhrgebiet können mit der RuhrKultur.Card kostenlos oder vergünstigt besucht werden! (Foto: RTG, RuhrKultur.Card)

Sie haben sich schon immer für die Kunst und Kultur im Ruhrgebiet interessiert? Sie würden gerne vergünstigt oder so gar kostenlos Museen und Festivals besuchen? Dann ist die Ruhrkultur.Card genau das Richtige für Sie! Das ganze Jahr über können Sie mit der Ruhrkultur.Card die Kultur in Ihrer Gegend entdecken und sich immer wieder aufs Neue begeistern lassen! Der Verkauf für die Ruhrkultur.Card 2025 hat begonnen! Also investieren Sie schon jetzt in ihre Erlebnisse im neuen Jahr.

Auto-Skulpturen-Park im Neandertal

Autofriedhof / Auto Skulpturen Park, Foto: Michael Fröhlich

Oldtimer haben auch in der heutigen Zeit einen hohen Marktwert. Viele Autoliebhaber:innen sehnen sich nach diesen Sammlerstücken. Werden die historischen Kraftfahrzeuge von jedem Auto-Fan liebevoll restauriert und genutzt, so erwartet Sie im Auto-Skulpturen-Park im Neandertal doch etwas völlig anderes!

Kunstmuseum Bochum

Eingang Museumsgebäude des Kunstmuseums in Bochum (c) Heinrich Holtgreve

Seit 1960 bietet das Kunstmuseum Bochum seinen Besucher:innen einen Einblick in die Kunstwelt. Hinter dem Stadtpark, ganz in der Nähe der Bochumer Innenstadt liegt das Gebäude und lädt dazu ein, Kunst zu erleben. Mit verschiedenen Ausstellungen und wechselnden Programmen präsentiert das Museum sowohl zeitgenössische als auch moderne Kunst. Hier kommt jeder Kunst-Fan auf seine Kosten!

Essen Light Festival 2024

Es ist wieder so weit! Das Essen Light Festival erhellt auch im Jahr 2022 die Essener Innenstadt. Jedes Jahr entwickelt sich hier das Potenzial für ein paar tolle Fotos und das ein oder andere Selfie. Lassen Sie sich vom Light Festival verzaubern und schauen Sie in Essen vorbei, um die Lichtspiele zu betrachten.

Grow It, Show It! Haare im Blick von Diane Arbus bis TikTok

The Gucci Face issue Bild: Suffo Moncloa

Ob lang oder kurz, hochgesteckt oder offen, natürlich oder gefärbt – Haare sind ein Merkmal, das alle Menschen verbindet. Doch was sagen Haare über die Individuen aus? Haben sie eine weitaus größere Bedeutung als wir annehmen? Diese Fragen hat sich das Museum Folkwang gestellt und hat es sich damit zur Aufgabe gemacht, einen tieferen Blick hinter das Phänomen Haare zu werfen. Die neue Ausstellung im Museum Folkwang!

Nach oben scrollen