Ruhrgebiet

Die Nacht der 5 Tenöre – Deutschland-Tournee 2024/2025

Die nacht der 5 Tenöre, Foto: The Art of Entertainment

DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt auch zu uns ins Ruhrgebiet! Mit dabei sind Startenor Marc Marshall und das berühmte Plovdiv Symphonic Orchestra. Gemeinsam nehmen sie die Besucher:innen auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2025 mit. Es erwartet Sie ein ganz besonderes Feiertagsevent mit einem breiten Repertoire an Arien, Melodien und Kanzonen, die sich allein, zu zweit oder in größerer Runde genießen lassen!

Ruhrkultur.Card

RuhrKultur.Card 2024: Über 50 spannende Kultur-Highlights im Ruhrgebiet können mit der RuhrKultur.Card kostenlos oder vergünstigt besucht werden! (Foto: RTG, RuhrKultur.Card)

Sie haben sich schon immer für die Kunst und Kultur im Ruhrgebiet interessiert? Sie würden gerne vergünstigt oder so gar kostenlos Museen und Festivals besuchen? Dann ist die Ruhrkultur.Card genau das Richtige für Sie! Das ganze Jahr über können Sie mit der Ruhrkultur.Card die Kultur in Ihrer Gegend entdecken und sich immer wieder aufs Neue begeistern lassen! Der Verkauf für die Ruhrkultur.Card 2025 hat begonnen! Also investieren Sie schon jetzt in ihre Erlebnisse im neuen Jahr.

Halloween 2024 – Die Partys und Events im Ruhrgebiet

Bald ist es wieder soweit – Halloween steht wieder vor der Tür und bringt Grusel und düstere Stimmung mit sich. Das ganze Jahr haben wir uns auf diesen Tag gefreut. Kürbisse schnitzen, Äpfeltauchen oder sich schaurige Geschichten am Lagerfeuer erzählen. Die Nacht der Nächte ist zum Tanzen und Feiern da. Das lassen sich die Städte im Ruhrgebiet nicht zwei mal sagen und nehmen Halloween als weiteren Anlass für nächtliche Partys und Events! Kommt und seid auch ihr mit dabei, bei den düsteren Halloween-Partys!

Herbstferienprogramm im Ruhrgebiet

Die Blätter der Bäume verfärben sich in den roten und gelben Farbtönen und kündigen damit den Beginn der Herbstzeit an. (c) pixabay / castleguard

Ab dem 14. Oktober 2024 sind wieder Herbstferien im Revier. Kurz durchatmen ist angesagt, bevor die Schule wieder losgeht! Viele Kultur- und Ferienaktionen gibt es zu entdecken. Damit die zwei Wochen ohne Schule auch nicht langweilig werden, gibt es im Ruhrgebiet ein tolles Ferienprogramm. Schaut doch mal vorbei!

Wanderglück Industriekultur – zu Fuß durchs östliche Ruhrgebiet

Wanderglück Industriekultur – zu Fuß durchs örtliche Ruhrgebiet vom Klartext Verlag Foto: Bierther_Gropp_Wanderglück Industriekultur_Ruhrgebiet_Ost_Cover

Sie haben Lust das Ruhrgebiet von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und lieben es zu wandern? Dann ist der Reiseführer „Wanderglück Industriekultur“ genau das richtige für Sie. Mit insgesamt 14 Wandertouren stellt der Reiseführer „Wanderglück Industriekultur“des Klartext Verlags das Wanderpotential des Ruhrgebiets vor. Der ruhr-guide verlost zwei Exemplare des Buches „Wanderglück Industriekultur“.

RuhrHOCHdeutsch im Spiegelzelt

Spiegelzelt 2023 Foto: Hanke Lindemann

Im Juli wird in Dortmund wieder RuhrHOCHdeutsch gesprochen, denn das größte deutsche Kabarett- und Comedy-Festival ist wieder zurück. Stars und Sternchen der Kabarett- und Comedy-Szene sorgen im Spiegelzelt in Dortmund für Hochstimmung. Sowohl lokale Newcomer:innen als auch deutschlandweit bekannte Größen sind am Start.

RuhrKunstMuseen

Kunsthalle Recklinghausen Bild: Ruhr Tourismus / Frank Vinken

Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 schlossen sich 21 Museen zu den RuhrKunstMuseen zusammen: Kunst hoch 21! Das neue Einheitsgefühl der Metropole Ruhr bleibt uns auch weiterhin erhalten und so bleibt auch der Zusammenschluss der 21 bestehen. Touristen sowie Metropoleneinwohnern jeden Alters sollen die Museen und Kunstwerke näher gebracht werden.

App „Perspektivwechsel“: Update für Entdeckertouren durch die Industriegeschichte

Per App eine Entdeckungsreise durch die Industriegeschichte des Ruhrgebiets machen. „Perspektivwechsel“ ist eine App, die Stadtführungen durch das Ruhrgebiet anbietet. Mit dem virtuellen Tour-Guide ist man in guten Händen und bereit, die Industriegeschichte des Reviers zu besichtigen. Ein Spaß für die ganze Familie. Wer also Lust hat, mehr über das Revier zu erfahren der sollte nicht zögern und sich die App herunterladen.

Besucherbergwerk „Graf Wittekind“

Der Arbeitskreis Dortmund Bild: Herbert Schmidt, Arbeitskreis Dortmund

Das Bergwerk „Graf Wittekind“ ist kein Besucherbergwerk der klassischen Art. Mit dem Anspruch, Bergbau hautnah zu erleben, werden die Besucher auf eine anspruchsvolle Reise unter Tage geführt. Angst vor engen Räumen oder Dreck sollte hier keiner haben. Doch genau das macht das Besucherbergwerk zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Freizeitparks im Ruhrgebiet

Die Frischluft-Saison läuft auf vollen Touren: Die Freizeitparks im Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen laden mit neuen Attraktionen ein! Von Entspannung und Pony-Reiten in landschaftlicher Umgebung bis hin zu Action und waghalsigen Fahrgeschäften – für das Freizeit-Vergnügen ist für jeden das Passende dabei. Erleben Sie einen tollen Tag mit Ihrer Familie. Wir haben für Sie die Freizeitparks im Ruhrgebiet zusammengestellt!

Nach oben scrollen