Waltrop

Waltrop im Ruhrgebiet! Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihre Stadt Waltrop!

Weihnachtsmärkte in NRW 2024

Ein Blasmusiker auf dem Soester Weihnachtsmarkt, Foto: Gero Sliwa

Die einen mögen sie groĂź und imposant, die anderen familiär und traditionell. So oder so – In NRW kommen so viele Weihnachtsmärkte zusammen, dass man schnell den Ăśberblick verliert! Wir haben fĂĽr Sie die unterschiedlichsten Weihnachtsmärkte in NRW zusammen getragen. Vom groĂźen Dortmunder Klassiker bis hin zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt im Kloster – hier erfahren Sie genau, was sich die groĂźen und kleinen Städte haben einfallen lassen, um Besucher in ihre Winterwunderländer zu locken.

Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet 2024

Kirchplatz im Schnee, Hattingen. (c) Stadtmarketing Hattingen e.V.

Neben den großen Weihnachtsmärkten in den Reviermetropolen sorgen viele kleine und beschauliche Märkte im gesamten Ruhrgebiet und der näheren Umgebung für eine besinnliche Vorweihnachtszeit: Vom Nikolausmarkt bis zur märchenhaften Weihnacht im Schloss. Überall gibt es kulinarische Leckereien, den obligatorischen Glühwein und ein tolles Programm für die ganze Familie.

Verkaufsoffene Sonntage in NRW

Shopping in einer Mall - auch am Sonntag, Foto: pixabay

Es ist Sonntagnachmittag und Sie bemerken gerade, dass Sie auch mit Mühe und Not nicht mehr in Ihre Lieblingshose passen? Kein Problem, wir verraten Ihnen, wo man auch außerhalb des Reviers im Jahr 2023 und 2024 Sonntags wieder shoppen kann bis die Kreditkarte glüht. Ganz besonders hart gesottene Shopaholics nehmen dafür sicher auch einen etwas weiteren Weg in Kauf. Wo und wann die Geschäfte geöffnet haben, erfahren Sie in unserer Übersicht über verkaufsoffene Sonntage in NRW.

Verkaufsoffene Sonntage im Ruhrgebiet

Verkaufsoffene Sonntage in vielen Städten des Ruhrgebiets, Foto: pixabay

Verkaufsoffene Sonntage sind beliebt – zumindest wenn man nicht im Einzelhandel arbeitet. Shopping ohne Stress im Ruhrgebiet: das Erlebnis fĂĽr die ganze Familie! Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht mehr nur bei allzu beschäftigten Managern der Hit, sondern eine willkommene Abwechslung zum vielleicht öden Besuch bei den Verwandten oder einem langweiligen Tag vor dem Fernsehschirm. Oft gibt es dazu noch ein Stadtfest. Wir haben die Ăśbersicht zu den verkaufsoffenen Sonntagen im Ruhrgebiet!

Direktwahl des Ruhrparlaments

Trend bei den Kommunalwahlen im Ruhrgebiet spiegelt sich auch in den Ergebnissen der ersten Direktwahl des Ruhrparlaments wider

Nach oben scrollen