Bochum

Bochum im Ruhrgebiet!Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihre Stadt Bochum!

ExtraSchicht: Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet

35 Spots und 18 Städte im Ruhrpott werden zur ExtraSchicht 2025 einladen, Foto: RTG

Der Ruhrpott fährt wieder eine Extraschicht! Das Ruhrgebiet ruft auch 2025 zum größten Kulturfest in Deutschland. Von 18 Uhr bis 2 Uhr nachts ist die Industriekultur mit gut 2.000 Künstler:innen wieder erlebbar. Egal ob Live-Musik, Akrobatik oder spannende Führungen durch das Ruhrpottvermächtnis – hier kommen alle auf ihre Kosten. Sowohl für Einheimische als auch für Tourist:innen eignet sich diese originelle Nacht und lädt zum Staunen, Genießen und Lernen ein. Seien Sie dieses Jahr mit dabei!

Das Varieté et cetera Bochum

Außenansicht im Dunklen, Foto: Varieté et cetera

Das Varieté et cetera kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken: vom mobilen Zeltvarieté bis zum etablierten Theater in Bochum. Für Besucher:innen jeden Alters wird hier in gemütlicher Atmosphäre und stilvollem Ambiente ein bunter Mix aus beeindruckender Artistik, bester Comedy und kreativer Gastronomie geboten. Diese Mischung sorgt immer wieder für spektakuläre Shows und und kreiert einzigartige Bühnenauftritte. Die diesjährige Herbstshow „WENN NICHT HIER, WO DANN?“ spannt den Bogen vom Ruhrpott in die große Welt der Artistik. Sichern sie sich schnell die Tickets und lassen sich verzaubern von einer Show voller Humor, Emotion, Illusion und fantastische Artistik!

Fotostudio fotografin on tour in Bochum

Newbornfotos können auch bei Ihnen zu Hause gebucht werden. Fotos: Claudia Jaquet

Das Fotostudio fotografin on tour – Ihr Fotostudio in Bochum: spezialisiert auf exklusive und individuelle Hochzeitsfotos und moderne und lebendige People-Fotografie. Ob Portraitfotos von Frau zu Frau, Kinder- und Familienfotos – sehen Sie sich von Ihrer schönsten Seite! Studiofotos, Outdoorshootings oder auch Fotos bei Ihnen zu Hause, es ist alles möglich.

20 Jahre „Hartmut und ich“ im Bahnhof Langendreer

Im Juni wird es eine Jubiläums-Show im Bahnhof Lamgendreer zu dem Romas "Hartmut und ich" geben mit Oliver Uschmann, Foto: Sylvia Witt

Ein prall gefülltes Programm wird bald im Bahnhof Langendreer für Euch zu sehen sein: Der Debütroman „Hartmut und ich“ von Schriftsteller und Journalist Oliver Uschmann feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Für diesen besonderen Anlass kommen verschiedene Ruhrgebiets-Persönlichkeiten für einen tollen und mitreißenden Abend voller Humor zusammen. Mehr dazu erfahrt Ihr hier. Achtung: Terminänderung!

Starlight Express

Ab Mittwoch, den 28. Mai wird ein neues Ensemble die Zuschauer:innen von Starlight Express beglücken, Foto: STARLIGHT EXPRESS/Joshua A. Hoffmann

Das Musical um die Weltmeisterschaft der Lokomotiven ist das Musical-Highlight im Ruhrgebiet und könnte kaum noch bunter und spektakulärer werden: faszinierende Feuer-Effekte und bunte Kostüme begeistern das Publikum auch nach 35 Jahren. Der Starlight Express wurde vom Guinessbuch der Rekorde zum erfolgreichsten Musicaltheater der Welt gekürt und konnte inzwischen über 18 Millionen Besucher begeistern! Auch in diesem Jahr bietet das Starlight Express einen Tag der offenen Tür an, indem Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. Mit einem breit gefächerten Programm wird den neugieren Besucher:innen ein Überblick über das Geschehen auf und hinter Bühne gegeben und ein kleiner Einblick in die Lichttechnik, der die atemberaubenden und einzigartigen Shows des Starlight Expresses unterstützt.

Die Jahrhunderthalle in Bochum

Die Jahrhunderthalle Bochum Bild: BoVG

Nahe der Bochumer Innenstadt liegt die Jahrhunderthalle. Dieses Industriegelände, das vor Jahren beinahe noch komplett brach lag, erscheint nun wie aufgeräumt und bietet als Westpark Raum für Erholung und Industriekultur. Die Halle ist mittlerweile ein fester Schauplatz für die Ruhrtriennale oder Preisverleihungen wie die 1LIVE Krone. Regelmäßig finden in dem historischen Ambiente Messen oder Rock-, Pop- und Klassik-Konzerte statt.

Stadtpark Bochum

Fridolin der Frosch im Naherholungsgebiet Stadtpark Bochum

Natur mitten in der Großstadt: Der Bochumer Stadtpark lädt in jeder Jahreszeit zu wunderschönen Spaziergängen ein! Artenreichtum und Romantik zeichnen diesen ältesten Landschaftsgarten im Ruhrgebiet aus, der neben verschlungenen Wegen und schönen Teichen auch den beeindruckenden Bismarckturm, interessante Kunstwerke, eine schön gelegene Gastronomie und einen Tierpark zu bieten hat. Auch Kinder können im Stadtpark Bochum auf tollen Spielplätzen und einem Minigolfplatz jede Menge erleben!

Bochum auf besondere Weise entdecken

Fuehrungen in Bochum mit Walli, Foto:Michael-Grosler

Haben Sie schon einmal an Bochum gedacht, so wie Sie an Berlin denken? An eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt? An eine Stadt, in der man als Tourist oder Touristin viel erleben, Spaß haben und es sich gut gehen lassen kann?
Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn Bochum kann noch viel mehr als Heimat sein. Die Bochum Marketing GmbH lädt Sie ein, TouristIn in der eigenen Heimat zu sein.

Steampunk Jahrmarkt und Historischer Jahrmarkt in Bochum

Historischer Jahrmarkt, Foto: Bochumer Veranstaltungs GmbH

Im Wandel der Zeit – von Steampunk bis Rock’n’Roll: Der Steampunk Jahrmarkt ist zurück! Die kulturelle Bewegung, die immer mehr Menschen fasziniert, ist im Februar 2025 wieder in Bochum. Im Rahmen des 16. Historischen Jahrmarkts, der die Jahrhunderthalle Bochum wieder in Europas größten historischen Indoor-Jahrmarkt verwandelt, findet der Steampunk Jahrmarkt in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Hier treffen verschiedene Elemente des viktorianischen Zeitalters auf Technik und verschmelzen zu einem Mode- und Lebensgefühl!

meine ernte – Ihr persönlicher Gemüsegarten

Frisches Gemüse, selbst angebaut, schmeckt viel besser. Foto: Tammo Ganders

Sie kaufen Ihr Obst und Gemüse immer möglichst frisch vom Markt? Wirklich vorbildlich, aber es geht noch besser! Wenn Sie wirklich wissen wollen, wo Ihr Gemüse herkommt und ob es tatsächlich frisch ist, dann bauen Sie es doch einfach selbst an. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, denn das Gartenjahr steht vor der Tür! Die Ideengeber von „meine ernte“ bieten Ihnen in dieser Saison schon zum wiederholten Mal die Gelegenheit, Ihren eigenen Gemüsegarten anzulegen – und das mit professioneller Hilfe. Was genau Sie erwartet und worauf Sie sich freuen dürfen, erfahren Sie hier!

Nach oben scrollen