Bochum

Bochum im Ruhrgebiet!Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihre Stadt Bochum!

Kunstmuseum Bochum

Eingang Museumsgebäude des Kunstmuseums in Bochum (c) Heinrich Holtgreve

Seit 1960 bietet das Kunstmuseum Bochum seinen Besucher:innen einen Einblick in die Kunstwelt. Hinter dem Stadtpark, ganz in der Nähe der Bochumer Innenstadt liegt das Gebäude und lädt dazu ein, Kunst zu erleben. Mit verschiedenen Ausstellungen und wechselnden Programmen präsentiert das Museum sowohl zeitgenössische als auch moderne Kunst. Hier kommt jeder Kunst-Fan auf seine Kosten!

Der BermudaPASS 2025: Gutscheine im Wert von über 500 Euro

Der Bermuda Pass: das Gutscheinbuch für den größten Biergarten im Revier

Bochumer aufgepasst! Der letzte Besuch im Bermuda3Eck ist mal wieder etwas teurer geworden? Dann heißt es jetzt: Schnell zuschlagen beim BermudaPass und Bares sparen! Das limitierte Gutscheinheft bietet Euch für wenig Geld zahlreiche Rabatte und Aktionen bei Gastronomen aus dem Bermuda3Eck sowie einigen Bochumer Institutionen und das mit einem Gesamtwert von über 500 Euro. Wie ihr an den BermudaPass kommt, wann und wo er gültig ist, das erfahrt Ihr hier!

Weihnachtsmärkte in NRW 2024

Ein Blasmusiker auf dem Soester Weihnachtsmarkt, Foto: Gero Sliwa

Die einen mögen sie groß und imposant, die anderen familiär und traditionell. So oder so – In NRW kommen so viele Weihnachtsmärkte zusammen, dass man schnell den Überblick verliert! Wir haben für Sie die unterschiedlichsten Weihnachtsmärkte in NRW zusammen getragen. Vom großen Dortmunder Klassiker bis hin zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt im Kloster – hier erfahren Sie genau, was sich die großen und kleinen Städte haben einfallen lassen, um Besucher in ihre Winterwunderländer zu locken.

EisSalon Ruhr – Die Indoor-Eislaufbahn in der Jahrhunderthalle

Die bunt beleuchtete Eisfläche des EisSalon Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum, Foto: Bochumer Veranstaltungs-GmbH

Auch im Winter 2024/2025 kann man in Bochum wieder auf‘s Eis gehen und das nicht irgendwo, sondern im Zentrum des Bochumer Westparks, in der Jahrhunderthalle! Jede Art von Veranstaltung hat dort schon stattgefunden – seien es die jungen Street-Art Talente URBANATIX, verschiedenste Konzerte, internationale Show-Acts oder historische Flohmärkte. Hier gibt es viel Kultur zwischen wuchtigen Baracken und vermauerten Fundamenten. Und jetzt können Sie an diesem Ort mit Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen eislaufen und die wunderschöne Atmosphäre genießen.

Schlittschuhlaufen im Preis-Check: So teuer wird der Gang aufs Eis

Zwei Schlittschuhläufer:innen von hinten auf der Eisbahn, Foto: freepik

Auch in diesem Winter öffnen wieder viele Eislaufbahnen ihre Türen. Der Spaß kann jedoch vor allem für Familien teuer werden: Im Schnitt kostet der Eintritt für eine vierköpfige Familie über 20 Euro. Das geht aus einem Vergleich der Preise und

Westfield Ruhr Park Bochum

Einem Stadtteil gleich bietet der Westfield Ruhr Park Bochum auf dem insgesamt 125.000 qm großen Areal in über 160 Geschäften Angebotsvielfalt pur.
Täglich strömen mehrere Tausend Besucher:innen hierher und machen den Westfield Ruhr Park zu einem der beliebtesten und belebtesten Einkaufszentren des Ruhrgebiets. Nach seiner Umbenennung und einigen Umbauaktionen lockt der Westfield Ruhr Park jetzt mit angesagten Shops, noch mehr kulinarischer Vielfalt und einigen Erweiterungen.Zum Jahresende 2024 dürfen sich Besucher:innen auf neueMarken, Designs und Sitzmöglichkeiten freuen!

Weihnachtszauber im Westfield Ruhr Park

Weihnachtszauber im Westfield Ruhr Park, Foto: Westfield Ruhr Park

Ein volles Programm für Kinder und Erwachsene erwartet Sie im Westfield Ruhr Park! Weihnachten steht bald vor der Tür und es müssen noch viele Dinge erledigt werden. Die Kinder haben viel Freude an der Weihnachtsparade und die Erwachsenen können beim Shoppen das perfekte Geschenk entdecken! Der Weihnachtsmann und Shoppy, das Maskottchen des Ruhr Parks, dürfen natürlich auch nicht fehlen!

Weihnachtsmarkt Bochum

Fliegender Weihnachtsmann (Nachweis: „Bochum Marketing, Christoph Partsch“): Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist eine der Hauptattraktionen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.

Ein Gang über den Bochumer Weihnachtsmarkt ist wie ein Ausflug in eine andere Welt, in der alles glänzt und glitzert. Wie schon in den letzten Jahren zeigt sich der Weihnachtsmarkt in Bochum von seiner besten Seite und wird noch stimmungsvoller und besinnlicher. Auch wieder mit von der Partie: der „fliegende Weihnachtsmann“ mit einer spektakulären Show!

Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet 2024

Kirchplatz im Schnee, Hattingen. (c) Stadtmarketing Hattingen e.V.

Neben den großen Weihnachtsmärkten in den Reviermetropolen sorgen viele kleine und beschauliche Märkte im gesamten Ruhrgebiet und der näheren Umgebung für eine besinnliche Vorweihnachtszeit: Vom Nikolausmarkt bis zur märchenhaften Weihnacht im Schloss. Überall gibt es kulinarische Leckereien, den obligatorischen Glühwein und ein tolles Programm für die ganze Familie.

Zeiss Planetarium Bochum

Die neue Kuppel, Foto: Planetarium Bochum

„Wir holen Ihnen die Sterne vom Himmel.“ – So lautet der Slogan des Zeiss Planetariums in Bochum. Doch was ist eigentlich ein Planetarium? Ein Weltraummuseum? Guckt man wirklich direkt in den Himmel? Diese und andere Fragen stellen sich hunderte von Menschen jeden Tag und nicht nur Kinder wollen auf diese Fragen Antworten finden. Jetzt feiert das Planetarium sein 60. jähriges Jubiläum und präsentiert hierfür ein spektakuläres Wochenende.

Nach oben scrollen