Niederrhein

Der Niederrhein! Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihren Niederrhein!

SaunaSpass 2025: Das Gutscheinbuch zum Entspannen, Erholen und Sparen

SaunaSpass 2025 ist das Gutscheinbuch zum Entspannen, Wohlfühlen und Erholen, Foto: Sabine Hürdler / Fotolia

Entspannen – Wohlfühlen – Erholen! Das ist das Motto bei SaunaSpass, dem Gutscheinbuch für das Jahr 2025. 21 Sauna- und Wellnessbetriebe vom Niederrhein, aus dem Ruhrgebiet, dem Münsterland, den Niederlanden und aus den angrenzenden Regionen laden SaunaSpass-Nutzer zu einem kostenlosen oder vergünstigten Saunabesuch oder einer Wellness-Anwendung ein. Das Gutscheinbuch enthält 24 Gutscheine, mit denen mehr als 500 Euro gespart werden können.

Weihnachtsmärkte in NRW 2024

Ein Blasmusiker auf dem Soester Weihnachtsmarkt, Foto: Gero Sliwa

Die einen mögen sie groß und imposant, die anderen familiär und traditionell. So oder so – In NRW kommen so viele Weihnachtsmärkte zusammen, dass man schnell den Überblick verliert! Wir haben für Sie die unterschiedlichsten Weihnachtsmärkte in NRW zusammen getragen. Vom großen Dortmunder Klassiker bis hin zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt im Kloster – hier erfahren Sie genau, was sich die großen und kleinen Städte haben einfallen lassen, um Besucher in ihre Winterwunderländer zu locken.

Weihnachtserlebnis im Kloster Graefenthal

Weihnachtsmarkt 2023 im Kloster Graefenthal (c) Kloster Graefenthal

Wenn die Tage wieder kürzer und die Anziehsachen mehr werden, dann steht schon bald wieder Weihnachten vor der Tür. Ein Besuch in die märchenhafte Weihnachtswelt des Klosters Graefenthal am zweiten Adventswochenende lässt Sie eintauchen in eine Welt, die doch nie in Vergessenheit gerät.

SiegfriedMuseum Xanten

Ausstellung im SiegfriedMuseum Xanten Bild: SiegfriedMuseum Xanten

Das Nibelungenlied aus dem Mittelalter zählt zu den bedeutensten literarischen Werken weltweit. Siegfried, der Held des Epos, kommt ursprünglich vom Niederrhein. Im SiegfriedMuseum Xanten können Sie alles über den heldenhaften Drachentöter erfahren. Dort gibt es abwechslungsreiche Führungen und Mitmachprogramme für Klein und Groß.

Aachener Tierpark Euregiozoo

Affe im Euregiozoo Aachen Bild: Euregiozoo Aachen

Die vielfältige Tierwelt des Aachener Tierparks Euregiozoo fasziniert jährlich zahlreiche Besucher. Besonders für die Kleinsten hält der Zoo ein umfangreiches Angebot bereit: Sei es auf dem Kinderbauernhof, bei der Tierpark-Ralley oder auf einem der großen Spielplätze, hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten!

TerraZoo Rheinberg

Chamäleon in vielen unterschiedlichen Farben Bild: Mike Großhanten

Der TerraZoo Rheinberg ist kein gewöhnlicher Zoo: Das Reptilium ist auf die Haltung von verschiedensten Reptilienarten spezialisiert. Von den mehr als 100 Tierarten, die im TerraZoo Rheinberg untergebracht sind, gehört die überwiegende Mehrheit der Gruppe der Reptilien an, aber auch Säugetiere, Amphibien und Wirbellose haben ihren Platz in diesem Zoo.

Burg Boetzelaer

Malerisch inmitten der Natur am Rande des Städtchens Kalkar liegt die Burg Boetzelaer. Sie ist eine der ältesten Wasserburgen im deutsch-niederländischen Grenzraum, und auf jeden Fall auch eine der sehenswertesten Burgen im Westen von Nordrhein-Westfalen. Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die Burg mehrmals umgestaltet und an die Bedürfnisse und Moden im Wandel der Zeit angepasst.

Schloss Gartrop in Hünxe

Es ist der Traum vieler Kinder einmal in einem echten Schloss zu leben wie im Märchen. Im idyllischen Schloss Gartrop in Hünxe können Sie sich genau diesen Kinderwunsch erfüllen. Die malerische Schlossanlage im Stil des Barocks, umgeben von einem englischen Garten, beherbergt ein luxuriöses Hotel, sowie ein stilvolles Restaurant. Hier können Sie die fantastische Atmosphäre der wunderschönen Schlossanlage voll und ganz bewundern oder sogar in der alten Kapelle ihre Trauung vollziehen!

SAN HEJMO Festival 2024

San Hejmo Festival Bühne Bild: Niclas Ruehl

2024 geht das SAN HEJMO Festival in die nächste Runde. Am Wochenende des 16. und 17. August fährt das Multigenre-Festival wieder alle Geschütze auf, um seine BesucherInnen mit Live-Musik, Urban Art und Street Food zu begeistern und durch den Festivalsommer zu begleiten.

Die Halde Norddeutschland

Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn Bild: Ruhr Tourismus GmbH

Auch wenn wir bei Hügeln und Bergen eher an das nahe Sauerland denken als etwa an Bottrop oder Herten, so gibt es doch eine “erhebende” Besonderheit in der Geografie des Ruhrgebiets: Halden, die aus der Zeit des Bergbaus als “Abraumkippen” entstanden sind, sind heute oft begrünt und ein Ort der Kultur – so auch die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn.

Nach oben scrollen