ruhr-guide – Ihr Magazin für das Ruhrgebiet!

Vorfreude auf HeiligabendWeihnachtsbäume selber schlagen in NRW

Weil jedes Weihnachtsfest etwas ganz besonderes ist, sollte Ihr Weihnachtsbaum der Schönste sein. Weihnachtbäume selber schlagen, Foto: Pixabay Alle Jahre wieder darf man sich auf den schönsten aller Festtage freuen und das Weihnachtsfest in all seiner Pracht vorbereiten. Und was darf an Heiligabend selbstverständlich in keinem Wohnzimmer fehlen? Ein reich geschmückter Weihnachtsbaum! Deshalb finden Sie hier alle Händler und Höfe, die mit frischen Weihnachtsbäumen zum selber schlagen dienen können. Ihr perfekter Weihnachtsbaum ...

Fliegender WeihnachtsmannWeihnachtsmarkt Bochum

Wie schon in den letzten Jahren zeigt sich der Weihnachtsmarkt in Bochum 2023 von seiner besten Seite! Weihnachtsmarkt in Bochum, Foto: Michael Grosler Ein Gang über den Bochumer Weihnachtsmarkt ist wie ein Ausflug in eine andere Welt, in der alles glänzt und glitzert. Wie schon in den letzten Jahren zeigt sich der Weihnachtsmarkt in Bochum 2023 von seiner besten Seite, und wird noch stimmungsvoller und besinnlicher. Vom Boulevard über Dr.-Ruer-Platz bis zum Rathaus-Vorplatz treffen sich von Ende November bis zum Vorweihnachtstag 2023 die Besucher. Auch wieder mit von der Partie: der "fliegende Weihnachtsmann"! Zum Weihnachtsmarkt Bochum ...

Es duftet nach ZimtWeihnachtsmärkte in NRW

Alle Jahre wieder! Weihnachten naht und die Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet und in NRW öffnen ihre Pforten! Weihnachtsmarkt - Foto: Pixabay: Dar1930 Und wir haben für Sie den Überblick! Soll es der Weihnachtsmarkt mit dem größten Weihnachtsbaum oder ein beschaulicher Markt im Wildwald sein oder mögen Sie es lieber mittelalterlich? Kein Problem, hier finden Sie alles über die Weihnachtsmärkte im Revier und eine Auswahl aus NRW! Weihnachtsmärkte in NRW ...

Die besondere AusstellungThe Mystery of Banksy – A Genius Mind

Er ist der bekannteste Street-Art-Künstler der Gegenwart: der mysteriöse Brite Banksy. Besuchen sie die Ausstellung! Ausstellung "The Mystery of Banksy", Foto: Dominik Gruss Auch, wenn niemand weiß wer er ist, kennt doch jeder seine Bilder. Da originale Kunstwerke von ihm mehrere Millionen wert sind, bietet die neue Ausstellung „The Mystery of Banksy - A Genius Mind“ in verschiedenen Städten und nun auch in Köln dennoch jedem die Möglichkeit, seine beeindruckenden Werke zu bestaunen. Hier mehr zum geheimen Künstler ...

Essen macht Weihnachtsträume wahrInternationaler Weihnachtsmarkt Essen

Unter dem Motto „Essen macht Weihnachtsträume wahr“ zaubert Essen wieder magische Momente. 2023 Internationaler Weihnachtsmarkt in Essen, Foto: Peter Prengel Während Dortmund für den größten Weihnachtsbaum bekannt ist, liefert uns das schöne Essen die Lichtkrone, die mit 100.000 Lichtpunkten den Kennedyplatz in ein glänzendes Meer verwandelt. Angebote aus vielen verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands machen von Mitte November bis zum Vorweihnachtstag 2023 den Essener Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Dieses Jahr auch wieder mit dabei: der beliebte Mittelaltermarkt. Weihnachten international ...

Weihnachten auf dem HofWinterzauber auf dem Krewelshof

Dieses Jahr findet der „Winterzauber auf den Weihnachtshöfen“ Krewelshof an gleich zwei Standorten statt! Eislaufbahn Winter Wonderland, Fotos: Krewelshof In Lohmar und der Eifel haben Sie die Gelegenheit, in eine märchenhafte Atmosphäre einzutauchen, umgeben von herrlich winterlichen Düften, und sich von einem abwechslungsreichen Programm verzaubern zu lassen! Beide Krewelshöfe entführen Sie in eine zauberhafte Welt mit strahlendem Lichterglanz, handgefertigten Geschenken und hausgemachten winterlichen Leckereien ... Hier werden Sie verzaubert ...

Gastfreundlicher WeihnachtsmarktDer 47. Weihnachtsmarkt in Essen Steele

Zum Weihnachtsmarkt in Steele gibt es ein abwechslungsreiches Programm und weihnachtliche Stimmung! In Essen-Steele landet der Nikolaus mit seinem Hubschrauber, Foto: Klaus Perthel Der 47. Steeler Weihnachtsmarkt ist ein wahres Glanzstück im Herzen der Stadt. Denn diesen Markt zeichnet die typische Essener Gastfreundlichkeit und Detailverliebtheit aus, die den Kaiser-Otto-Platz in einen winter-weihnachtlichen Ort verwandeln. Dieser lädt unter dem Motto „musikalisch, kinderfreundlich, erlebnisreich“ zum Träumen, Genießen und einem abwechslungsreichen musikalischen Programm ein. Zum Weihnachtsmarkt in Essen Steele ...

Eine Reise in die TiefePlanet Ozean im Gasometer

Ab März 2024 präsentiert „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen die faszinierende Schönheit der Meere. Gasometer Oberhausen mit Poster, Grafik: Uwe Loesch, Foto: Dirk Böttger, Gasometer Oberhausen GmbH Das scheinbar weit entfernte Ökosystem unter Wasser wird im Gasometer im absoluten Großformat und bester Qualität Einblick in komplexe Eindrücke und das Leben unter Wasser ermöglichen. Die Gelegenheit also, sich einmal ganz ohne Anzug oder Maske zu fühlen, als sei man mit all den anderen Lebewesen dort zu Hause! Ab unter Wasser ...

Leuchtendes SpektakelEs werde Licht: Essener Lichtwochen

Die Lichtwochen in Essen - eine bekannte und beliebte Tradition der Stadt - haben wieder begonnen! Orca aus Licht, Foto: Ian Siepmann Baum Und endlich sind auch die schönen Themenbilder wieder mit dabei und bringen unzählige Augen zum Leuchten. Auch in diesem Jahr sind die Themenbilder wieder mit dabei: Nahe der Marktkirche in der Essener Innenstadt hängen jetzt die Goldene Madonna und das Essener Stadtwappen, ein Anblick, den sich niemand entgehen lassen sollte ... Hier geht das Licht an ...

Der schönste Zoo im RevierZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Afrika, Alaska und Asien - drei Kontinente im Ruhrgebiet - die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen! Breitmaulnashorn in der ZOOM Erlebniswelt, Foto: ZOOM Erlebniswelt Wahre Erlebniswelten, Landschaften statt Gehege, ein ganzer Tag auf drei Kontinenten - die ZOOM Erlebniswelt bietet alles für einen tollen Familienausflug und ist das Ausflugsziel im Ruhrgebiet. Die ZOOM Erlebniswelt bietet einen Tag voller Spannung und Abenteuer. Große und kleine Besucher lernen hier viel Wissenswertes über die unterschiedlichen Lebensräume und Tierarten. Auf Abenteuerreise im Zoom ...

DAS VOLLE PROGRAMM – Ich sehe was, was du nicht siehstGuido Cantz mit seinem neuen Programm

Guido Cantz, erfolgreicher Entertainer, ist mit seiner neuen Show „DAS VOLLE PROGRAMM" in Deutschland unterwegs. Guido Cantz mit "DAS VOLLE PROGRAMM", Foto: Patrick Liste, derPIRAT.com Guido Cantz, der Kölner Entertainer und Comedian ist auf Tour und präsentiert „DAS VOLLE PROGRAMM – Ich sehe was, was du nicht siehst“. Humorvoll wird sich der fleißigste und erfolgreichste Entertainer Deutschlands durch 70 Jahre deutsche Fernsehgeschichte zappen und dabei – wie immer – das ganze Publikum ordentlich zum Lachen bringen! Hier geht es zu Guido Cantz ...

Immer für einen Spaß zu habenIngo Appelt mit seinem neuen Programm Startschuss

Ingo Appelt ist wieder auf Deutschland-Tour und hinterlässt bei seinen Auftritten kein ernstes Gesicht im Publikum. Ingo Appelt und sein neues Programm Startschuss!, Foto: Leslie Barabasch Der Comedian Ingo Appelt startet mit seinem neuen Programm „Startschuss“ durch und bringt damit wieder ganz Deutschland zum Lachen. Mit einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen greift der Kabarettist die Zwerchfelle seines Publikums an und schreckt dabei vor keinem Witz zurück. Mehr zu Appelts neuem Programm ...

Schlechtes Wetter gibt es nicht!Indoor-Aktivitäten im Ruhrgebiet

Auch bei schlechtem Wetter muss niemand im Ruhrgebiet auf Fun und Action verzichten! Schlechtwettertipps, Foto: Neoliet-Kletterzentrum Es ist immer gut eine Alternative für verregnete Tage zu haben. Zum Glück gibt es ja auch überdachte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Zahlreiche Indoor-Locations holen Sie in die Halle und damit zu attraktiven Freizeitaktivitäten unabhängig von Regen oder kühlen Temperaturen: Von der Carrera-Bahn über das Ausflugsziel für Kinder bis zur Soccer-Halle. Schlechtwettertipps für das Ruhrgebiet ...

Der schönste Ausblick über den PottTetraeder Bottrop

Sind Sie schwindelfrei? Der Tetraeder in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet! Der Tetraeder Bottrop bei Dämmerung, Foto: Ruhr Tourismus / Achim Meurer, www.achimmeurer.com Auf der Halde der ehemaligen Zeche Prosper in Bottrop steht die wohl ungewöhnlichste "Pyramide" des Ruhrgebiets: der Tetraeder. Hoch über der Halde thronend leuchtet das Tetraeder auch nachts aus der Ferne. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Rundblick auf das Ruhrgebiet. Sind Sie schwindelfrei?Trauen Sie sich auf den Tetraeder ...

Moderne People-Fotografie im RuhrgebietIhr Fotostudio in Bochum

Ihr Fotostudio in Bochum - erleben Sie moderne und lebendige People-Fotografie. Lockere Hochzeitsfotos Das Fotostudio fotografin on tour - Ihr Fotograf in Bochum: Wir haben uns spezialisiert auf exklusive und individuelle Hochzeitsfotos und moderne und lebendige People-Fotografie. Ob Portraitfotos von Frau zu Frau, Kinder- und Familienfotos – sehen Sie sich von Ihrer schönsten Seite! Fotoshooting in Bochum ...

Digitale ZeitreisenZeitreisen in Essen-Werden

Essen-Werden mal anders! Entdecken Sie die städtische Geschichte durch die neuen digitalen Zeitreisen. Essen-Werden, Bild: Sammlung Mittweg / Geschichts- und Kulturverein Werden Von wegen in Essen-Werden ist nichts los! Obwohl der kleine Essener Stadtteil einiges an Geschichte zu erzählen hat, ist er den meisten bis auf die Altstadt oder die Basilika St. Ludgerus unbekannt. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn auf der Zeitreise durch Werden lernt man nicht nur die Geschichte des Stadtteils kennen, sondern auch die Veränderungen, die Werden zu dem gemacht haben, was es heute ist. So können Sie in der Zeit reisen ...

Liebenswerte Portraits des RuhrpottsVideomagazin "checkpott"

150-jähriges Jubiläum - ein Grund zum Feiern150 Jahre Villa Hügel

Die Villa Hügel feiert ihr 150-jähriges Jubiläum mit tollem Jubiläumsprogramm und Förderprojekt! Jubiläumsjahr der Villa Hügel, Foto: p.gwiazda PHOTOGRAPHIE, www.villahuegel.de/presse Die Villa Hügel wird 150 Jahre alt und zeigt sich von bisher unbekannten Seiten! Die Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung nimmt dies zum Anlass, ein Förderprojekt ins Leben zu rufen. Zudem machen Führungen durch die Villa, für diesen Anlass angefertigte Kunstwerke, Vorträge und Open-Air Veranstaltungen das Jubiläum zu etwas ganz besonderem! Hier geht es zum Jubiläumsprogramm ...

Suchst Du ein Praktikum?Praktikum in der Online-Redaktion

Du bist auf der Suche nach einem journalistischen Praktikum im Online-Bereich? Dann melde Dich bei uns! Praktikum in der Online-Redaktion, Foto: pixabay, PIX1861 Du kannst selbständig arbeiten und hast eine gute Schreibe? Bloßes Kaffee kochen und kopieren ist Dir viel zu langweilig? Du möchtest an Pressekonferenzen teilnehmen, über Partys, Konzerte, Lesungen oder über Freizeitparks und Museen berichten? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Ab sofort haben wir wieder eine Praktikumsstelle zu vergeben. Hier geht es zu Deinem Praktikum ...

Ein Workbook für mehr GelassenheitBesser Fühlen

Die eigenen Gefühlswelten und Geheimnisse mit Dr. Leon Windscheid ergründen! Das Workbook. Workbook: Besser fühlen, Buchumschlag Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Rowohlt Taschenbuch Verlag Dr. Leon Windscheid hilft uns mit seinem Workbook "Besser fühlen", welches im Rowohlt Verlag erschienen ist, unsere eigenen Gefühle anzunehmen. Er zeigt uns, dass Empfindungen gut sind und wir diese als Teil von uns anerkennen sollten, anstatt so zu tun, als ob wir keine Regungen hätten, weil wir in der Gesellschaft manchmal das Gefühl haben, dass Unnahbarkeit besser ankommt. Hier geht es zum Workbook ...

Wärme und Entspannung in den WellnesstempelnWellness- und Thermalbäder in NRW

Sie wollen mal so richtig entspannen und ihren stressigen Alltag für einen Tag hinter sich lassen?Sauna in der Asia Therme, Foto: Michael Mischke Vor allem im Winter suchen sie einen Ort, an dem es warm und ruhig ist? Dann sind die Wellness- und Thermalbäder in NRW genau das richtige für sie! Wir haben hier die einzigartigen und schönsten Wellness- und Thermalbäder in NRW für zusammengestellt – wenn sie mal nicht nur ein normales Schwimmbad besuchen oder eine Massage in einem Kosmetiksalon machen möchten, hier bekommen sie alles in einem! Übersicht Thermal- und Wellnessbäder ...

Spannende Geschichte in HalternLWL-Römermuseum Haltern am See

LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt Ergebnisse von über 100 Jahren archäologischer Forschung. Das LWL-Römermuseum in Haltern am See, Foto: LWL/Hähnel Vor genau 111 Jahren begannen dort die ersten Ausgrabungen römisch-militärischer Standorte in Haltern am See. Das LWL-Römermuseum präsentiert die Geschichte der Römerlager an der Lippe und speziell die des Halterner Lagers in einem modernen Museum "zum Anfassen". Hier wird die Geschichte der Römer lebendig und es gibt viele spannende Dinge zu entdecken. Weihnachten bei den Römern! Hier geht es zu den Römern ...

Ausgiebig shoppen im RuhrgebietVerkaufsoffene Sonntage im Ruhrgebiet

Verkaufsoffene Sonntage sind beliebt - zumindest wenn man nicht im Einzelhandel arbeitet. Verkaufoffen So Sale Shopping ohne Stress im Ruhrgebiet: das Erlebnis für die ganze Familie! Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht mehr nur bei allzu beschäftigten Managern der Hit, sondern eine willkommene Abwechslung zum vielleicht öden Besuch bei den Verwandten oder einem langweiligen Tag vor dem Fernsehschirm. Oft gibt es dazu noch ein Stadtfest. Wir haben die Übersicht zu den verkaufsoffenen Sonntagen im Ruhrgebiet! Weiter zu den Terminen ...

Faszinierend und spannendZeiss Planetarium Bochum

Viele interessante Aktionen und atemberaubende Shows - das Zeiss Planetarium bietet für jeden etwas. Planetarium Bochum, Foto: Stadt Bochum: Presse- u. Informationsamt / Planetarium "Wir holen Ihnen die Sterne vom Himmel." - So lautet der Slogan des Zeiss Planetariums in Bochum. Doch was ist eigentlich ein Planetarium? Ein Weltraummuseum? Guckt man wirklich direkt in den Himmel? Diese und andere Fragen stellen sich hunderte von Menschen jeden Tag und nicht nur Kinder wollen auf diese Fragen Antworten finden. Pink Floyd-Show: The Dark Side of the Moon Dem Universum ganz nah ...

Ein Stück RuhrgebietskulturDie Currywurst und das Ruhrgebiet - eine symbiotische Beziehung

Die Currywurst gehört ins Ruhrgebiet wie die Kohle, schmeckt aber besser - heut schon anner Bude gewesen? Lecker Currywurst, Foto - pixabay / hansiline Der Kulturstreit um die Erfindung der Currywurst zwischen Hamburg und Berlin wird sich wohl so leicht nicht entscheiden lassen, aber für Ruhrgebietler spielt das auch keine Rolle: Sie haben die Currywurst für sich entdeckt und, adaptionsfähig wie sie sind, in ihre Kultur integriert: Pommes-Schranke mit Currywurst sind meist nicht mehr als 10 Gehminuten entfernt zu erwerben. Zücken Sie Ihre Gabel ...

Ein Museum mit viel Abwechslung!Das Dortmunder U ...

Von der Kellerei zum Leuchtturmprojekt der Kulturhauptstadt: Dortmunder U - eine bemerkenswerte Wandlung. Dortmunder U, Foto: Hannes Woidich Von der Kellerei zum Leuchtturmprojekt der Kulturhauptstadt – eine bemerkenswerte Wandlung. Der heute markante und selbstverständliche Begriff "Dortmunder U" entstand allerdings erst 1968, als das ursprünglich gar nicht vorhandene goldene U auf dem Dach angebracht wurde. Neben dem Museum Ostwall bietet auch der HMKV ganzjährig eine Reihe interessanter, internationaler Medienausstellungen! Das Dortmunder U ...

Shoppen am Sonntag in NRWVerkaufsoffene Sonntage in NRW

Sonntagnachmittag und Sie bemerken, dass Sie auch mit Mühe und Not nicht mehr in Ihre Lieblingshose passen? Shoppingmall Kein Problem, denn zum Glück kann auch außerhalb des Reviers sonntags wieder eingekauft werden, bis die Kreditkarte glüht. Ganz besonders hart gesottene Shopaholics nehmen dafür sicher auch einen etwas weiteren Weg in Kauf. Wo, wann und warum die Geschäfte geöffnet haben, erfahren Sie im ruhr-guide.Zur Übersicht Verkaufsoffene Sonntage ...

Kurt Krömer über sein LebenRezension: „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"

Comedian, Grimme-Preisträger, Alleinerziehender – und depressiv. Gestatten? Alexander Bojcan. Ausschnitt des Buchcovers von Kurt Krömer Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch In seinem neuen Buch „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ schlüpft der sonst so auf Privatsphäre bedachte Kurt Krömer aus seiner Rolle und teilt die Geschichte seiner dreißigjährigen Depression auf wunderbar authentische, unangenehm offene und gnadenlos ehrliche Art und Weise. Mehr zum Buch ...

Herbert Grönemeyer - Steigerlied und Bochum 2015

Eine Zeitreise in die VergangenheitSpuren der Römer in NRW

Es gibt in ganz Nordrhein-Westfalen viele aufregende Möglichkeiten, in die Welt der Römer einzutauchen! Einmarsch der Legionäre im Amphitheater beim Römerfest "Schwerter, Brot und Spiele" im LVR-Archäologischen Park Xanten; Foto: Axel Thünker DGPh Einst war das Römische Reich das Weltreich der Antike. Heute sind noch viele Spuren der Römer in ganz Europa zu entdecken. Auch hier in NRW finden wir einige beeindruckende Überbleibsel aus dieser Zeit, darunter Fundstätten, Denkmäler und andere einzigartige Artefakte, die in Museen präsentiert werden. Kommen sie mit uns mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Römer in NRW! Hier gehts zu den Römern ...

Das Weltkulturerbe in Ihrer NäheZeche Zollverein Essen

In Essen befindet sich eines der bedeutendsten Industriedenkmäler der Region - die Zeche Zollverein! Die Zeche Zollverein in Essen, Foto - Jochen Tack / Stiftung Zollverein Im Essener Norden gehört die Zeche Zollverein zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas. Im Dezember 2001 wurde die Zeche Zollverein von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Seither ist der weitläufige Industriekomplex Publikumsmagnet und Heimat für Kunst und Kultur im Ruhrgebiet. Ein schönes Stück Industriekultur ...