ruhr-guide – Ihr Magazin für das Ruhrgebiet!

Spaß am SeeDie schönsten Badeseen im Ruhrgebiet

Die Sonne scheint ... wo findet man im Ruhrgebiet Abkühlung und Natur pur? Natürlich im See!Badeseen Ruhrgebiet Und davon gibt es einige im Ruhrgebiet! Vom beliebten Silbersee bei Haltern bis zu Glörtalsperre mit Hundestrand - bei uns werden Sie sicher fündig! Wir haben für Sie die schönsten Badeseen und Baggerlöcher im Revier zusammengestellt - wenn es mal etwas anderes sein soll, als immer nur "das Freibad". Chillen am Badesee ...

Die schönsten Biergärten bei uns im RevierBiergärten im Ruhrgebiet

Was gibt es schöneres als bei angenehmen Temperaturen ein kühles Blondes im Biergarten zu genießen?Biergärten im Ruhrgebiet Aber Biergärten gibt es im Ruhrgebiet ja viele ... Damit die Orientierung leichter fällt: Wir haben für euch die schönsten und außergewöhnlichsten Biergärten im Ruhrpott zusammengestellt. Nicht nur ein kaltes Bier oder mannigfaltige Cocktails erwarten Euch, auch Leckeres vom Grill oder andere kulinarische Genüsse gehören natürlich dazu.Auf in den Biergarten ...

Am Kemnader See wird's lautZeltfestival Ruhr 2023

Das Zeltfestival Ruhr begeistert 2023 wieder an 17 Tagen mit hochqualitativem Entertainment! Das ZfR-Geländ, Foto: © ZFR / Lutz Leitmann Das Zeltfestival Ruhr steht wieder an! Wenn die Zelte vom Mitte August bis Anfang September 2023 am Kemnader See aufgestellt werden, können sich Besucher:innen auf etwas gefasst machen: Das Top-Event bringt ein Programm mit sich, das vor Talenten nur so strotzt. Mit Auftritten von Sportsfreunde Stiller, AYLIVA, Alvaro Soler und vielen weiteren, wird auch das kommende Zeltfestival garantiert ein Knaller! Hier geht's zu den Künstlern ...

Im Duisburger Innenhafen bummeln gehenGenuss auf dem Marina-Markt

"Frisches, Schönes, Köstliches" - das ist das Motto des Marina-Markt Duisburg. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Marina-Markt Duisburg, Foto: krischerfotografie.de Der Marina-Markt bietet Frisches, Schönes, Köstliches, das klingt verlockend und lädt zu einem Besuch in Duisburg ein. Bis Oktober hat der Markt mit dem besonderen Flair jeden zweiten Sonntag in Duisburg am Innenhafen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Mit einem Mix aus Wochenmarkt, Gastronomie und Shopping stellt der Marina-Markt eine beliebte Anlaufstelle für große und kleine Besucher dar. Der Marina-Markt Duisburg ...

Das Ruhrgebiet vom Wasser aus erkundenDie Weiße Flotte

"Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön" – bei der Weißen Flotte in Mülheim! Frühlingsfahrten der Weißen Flotte, Bild: Achim Meurer © MST Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst - was gibt es schöneres als eine Fahrt über die Ruhr? Ob man nun eine Linienfahrt oder eine Frühlingsfahrt mitmacht, spielt keine Rolle. Ein abwechslungsreiches Programm mit neuen und traditionellen Routen lässt nie Langeweile aufkommen. Ein Erlebnis wird der Tag auf dem Wasser sowieso. Spannende Tageskreuzfahrten im Juni! Boot fahren ...

Ska im Langen AugustKeep the Ska Fire Burnin

Das Ska Event Keep the Ska Fire Burnin lockt im Juni wieder alle Ska-Begeisterten zum Tanzen nach Dortmund. Keep the Ska Fire Burnin in Dortmund, Plakat: Veranstalter Alle Ska-Liebhaber aufgepasst. Aber auch an alle, die es noch werden wollen: Am 03. Juni 23 findet in Dortmund wieder ein Ska-Festival statt, das mit Musik von vielen verschiedenen Bands aus diesem Genrebereich begeistern wird. Im Langen August werden „Kommando Beat“, „Mango Wood“ und viele andere euch in ihren Bann ziehen. Auf zum Ska Festival ...

Der schönste Ausblick über den PottTetraeder Bottrop

Sind Sie schwindelfrei? Der Tetraeder in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet! Der Tetraeder Bottrop bei Dämmerung, Foto: Ruhr Tourismus / Achim Meurer, www.achimmeurer.com Auf der Halde der ehemaligen Zeche Prosper in Bottrop steht die wohl ungewöhnlichste "Pyramide" des Ruhrgebiets: der Tetraeder. Hoch über der Halde thronend leuchtet das Tetraeder auch nachts aus der Ferne. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Rundblick auf das Ruhrgebiet. Sind Sie schwindelfrei?Trauen Sie sich auf den Tetraeder ...

Festivalzeit in DortmundJuicy Beats 2023

Das Juicy Beats Festival 2023 findet am letzten Juliwochenende mit großartigem Line-Up statt! Juicy Beats Festival Bühne und Menge Foto: Sarah Healey Eine bunte Mischung aus einzigartigen Künstler:innen versammelt sich am letzten Juliwochenende im Westfalenpark Dortmund für das große Juicy Beats Festival. Voller Vielfalt und gutem Sound treten sie auf den fruchtigen Bühnen auf! Freut euch auf SDP, Kraftklub, Nina Chuba, Provinz, Badmómzjay und viele mehr. Achtung: es gibt sogar noch Tickets! Hier geht es zum Juicy Beats ...

Das Ausflugsziel im nördlichen RuhrgebietDer Halterner Stausee

Der Halterner Stausee ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Ruhrgebiet und Münsterland. Halterner Stausee Mitten im Naturpark Hohe Mark im nördlichen Ruhrgebiet liegt bei Haltern am See, gerne auch Tor zum Münsterland genannt, die Talsperre der Stever. Neben vielfältigen Wassersportmöglichkeiten ist am Halterner Stausee besonders das große Strandbad beliebt, aber auch Wanderer, Jogger oder Radfahrer finden hier zu jeder Jahreszeit ihr Betätigungsfeld.Auf zum Halterner Stausee ...

Das Kneipenviertel von BochumBermuda3Eck in Bochum

Benannt nach dem Teufelsdreieck im Atlantik - hier soll schon der eine oder andere Besucher verschwunden sein ... Bermudadreieck, Foto: Bermuda3eck Vom Konrad-Adenauer-Platz bis zum Südring, ehemals rund um den Engelbertbrunnen, reihen sich die Kneipen, Bars, Restaurants, Kinos, Imbissbuden und Discos wie Perlen an einer Kette auf. An den Kennzeichen der geparkten Autos erkennt man seine Beliebtheit: Im Bermuda3Eck trinkt und feiert das gesamte Ruhrgebiet! Das Bermuda3Eck ...

Große Auswahl an Freilichtmuseen in NRWFreilichtmuseen in NRW

Wer noch eine Freizeitbeschäftigung für das Wochenenden sucht, der wird bei den Freilichtmuseen in NRW fündig. Detmold von Oben, Foto: LWL/Jähne Ein Museumsbesuch ist immer etwas besonderes, aber was, wenn es noch interessanter werden könnte? Ein Besuch in einem Freilichtmuseum ist eine gute Alternative für Besucher, die nicht den ganzen Tag in einem geschlossenen Gebäude verbringen möchten. Die Auswahl an Freilichtmuseen in NRW ist groß, da gibt es zum Beispiel den LVR-Archäologischen Park in Xanten, das LVR-Freilichtmuseum in Kommern, das Bauernhausmuseum in Bielefeld ... Hier geht es zu den Freilichtmuseen ...

Wandern im RuhrgebietReiseführer: Ritter, Ruinen und Romantik

Der Wanderführer „Ritter, Ruinen und Romantik" zeigt uns historische Orte des Ruhrgebiets. Cover mit Titel Foto: Klartext Verlag Der von der Journalistin Nikola Hollmann und der Filmemacherin Andrea Slavik geschriebene und im Klartext Verlag erschienene Reiseführer „Ritter, Ruinen und Romantik – Wanderungen zu Schlössern und Burgen im Ruhrgebiet“ nimmt unter die Lupe, was aus der Vergangenheit des Ruhrgebiets erhalten ist. Sie nehmen uns mit in die Welt des Mittelalters – und noch weiter zurück. Hier geht's zum Reiseführer ...

Eine Burg wie im MärchenRitterfestspiele auf Burg Satzvey

Faszination Mittelalter. Die schönsten Ritterfestspiele und Mittelalter-Märkte auf Burg Satzvey. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey, Foto: Michael Mike Goehre, Der Fotoschmied Die wohl schönsten und größten Ritterspiele Nordrhein- Westfalens finden jedes Jahr auf der Burg Satzvey bei Euskirchen in der Nähe von Köln statt. Die Burg zählt zu den besterhaltenen Wasserburgen des Rheinlandes. Nur wenige Autominuten vom Ruhrgebiet entfernt tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Mittelalters! Die Ritterspiele, der Hexenmarkt oder auch der Ostermarkt locken immer wieder die Besucher ins Rheinland. Zu den Ritterfestspielen ...

Ein Naturparadies in den NiederlandenDer Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim

Erholungssuchende aufgepasst: dieser Nationalpark in den Niederlanden ist der perfekte Ausflugsort für Entspannung! Die berühmten Fahrräder des Nationalparks, Foto: Nationale Park De Hoge Veluwe Der Nationalpark „De Hoge Veluwe“ inmitten der Natur bei Arnheim verzaubert seine Besucher mit wunderschönen Landschaften, vielseitigen Tierarten und einem einzigartigen Zusammenspiel von Kunst und Natur. Egal, ob ein Tagesausflug oder ein ganzer Urlaub, dieses Naturjuwel wird sie begeistern! Mehr über den Nationalpark ...

Digitale ZeitreisenZeitreisen in Essen-Werden

Essen-Werden mal anders! Entdecken Sie die städtische Geschichte durch die neuen digitalen Zeitreisen. Essen-Werden, Bild: Sammlung Mittweg / Geschichts- und Kulturverein Werden Von wegen in Essen-Werden ist nichts los! Obwohl der kleine Essener Stadtteil einiges an Geschichte zu erzählen hat, ist er den meisten bis auf die Altstadt oder die Basilika St. Ludgerus unbekannt. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn auf der Zeitreise durch Werden lernt man nicht nur die Geschichte des Stadtteils kennen, sondern auch die Veränderungen, die Werden zu dem gemacht haben, was es heute ist. So können Sie in der Zeit reisen ...

Rauf in die Bäume! Kletterwald Freischütz

Ob bei Tag oder in der Nacht, im Kletterwald Freischütz wird das Klettern zum Erlebnis. Spaß am Klettern im Kletterwald Freischütz, Foto: Kletterwald Freischütz Sportlich aktiv im Grünen, an der frischen Luft und ohne Höhenangst - das kann jeder im Kletterwald Freischütz. Der Kletterwald in Schwerte bietet viele abenteuerliche Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene. Es kann losgehen, das Kletter-Abenteuer! Kletterspaß für Alle ...

Die Ruhrfestspiele gehen in die nächste Runde75. Ruhrfestspiele

Das hochkarätige Schauspiel-Festival zeigt auch in der 75. Ausgabe, wie vielfältig der Pott sein kann! 75. Ruhrfestspiel, Foto: Ruhrfestspiele Ruhrfestspiele haben auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten: Neben einem hochkarätigen Schauspiel-Festival warten zahlreiche internationale Theater- und Tanzproduktionen darauf, entdeckt zu werden. Kunst allein kann die Probleme der Welt nicht lösen, das wissen auch Olaf Kröch, Intendant der Ruhrfestspiele, und sein Team. Aber Kunst kann eine Lösung sein, sie kann Unsichtbares sichtbar machen. Hier geht es zu den Ruhrfestspielen ...

Liebenswerte Portraits des RuhrpottsVideomagazin "checkpott"

Das erwartet Naturfreunde im RuhrgebietDie grüne Metropole Ruhr erleben

Viele Orte im Ruhrgebiet sind definitiv einen Ausflug wert! Welche das sind, verraten wir Ihnen! Mit Freude in der Natur, Bild: RVR/ Heike Kalfhues Industrieanlagen, Zechenbrachen und Großstädte - doch das Ruhrgebiet hat noch viel mehr zu bieten! Zwischen viel befahrenen Straßen und belebten Innenstädten können Naturfreunde ungewöhnlich schöne Orte entdecken. Sie zeigen, dass die Natur auch im Ruhrgebiet einen festen Platz hat. Welche das genau sind und wo sich ein Ausflug in die Natur lohnt, erfahren Sie bei uns. Hier geht es zu den Ausflügen ...

Zu den Anfängen des technischen WandelsZurück in die 70er Jahre im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen erinnert sich an die 1970er-Jahre und lädt Sie dazu ein dies ebenfalls zu tun! Neue Ausstellung im LWL-Freilichtmuseum in Hagen, Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Foto: Heike Wippermann Erinnern sie sich noch an ihre ersten technischen Errungenschaften? An den ersten Fernseher, der winzig klein war, aber der mit einer Breite überzeugte, die man heute nur erreichen würde, wenn man die riesigen Flachbildschirme wie ein Blatt Papier falten würde? Das Freilichtmuseum Hagen erinnert sich! Anlässlich des 50-jährigen Bestehens begibt sich das Museum auf eine Zeitreise in das Jahr 1973. Hier geht es zur Ausstellung ...

Die Magie Show DREAM & FLYEhrlich Brothers

Die beiden Ehrlich Brothers sind auf Tournee und kommen für ein paar Termine auch ins Ruhrgebiet! Ehrlich Brothers und FASZINATION Spektakuläre neue Illusionen und zukunftsweisende Magie soll es bei der Show DREAM & FLY zu bestaunen geben. Dafür fahren die Ehrlich Brothers ganz schön viel auf: Es sind allein 20 LKWs nötig, um das ganze Equipment und das aufwändige Bühnenbild von Spielort zu Spielort zu transportieren. Zur Magie Show ...

Heimat neu entdeckenBochum auf besondere Weise entdecken

Warum weit weg fahren, wenn die eigene Heimat so viel zu bieten hat? Mit Walli durch Bochum! Bochum neu entdecken, Bild: Michael Grosler Haben Sie schon einmal an Bochum gedacht, so wie Sie an Berlin denken? An eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt? An eine Stadt, in der man als Tourist oder Touristin viel erleben, Spaß haben und es sich gut gehen lassen kann? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn Bochum kann noch viel mehr als Heimat sein. Die Bochum Marketing GmbH lädt Sie ein, TouristIn in der eigenen Heimat zu sein. TouristIn in der eigenen Heimat werden ...

Moderne People-Fotografie im RuhrgebietIhr Fotostudio in Bochum

Ihr Fotostudio in Bochum - erleben Sie moderne und lebendige People-Fotografie. Lockere Hochzeitsfotos Das Fotostudio fotografin on tour - Ihr Fotograf in Bochum: Wir haben uns spezialisiert auf exklusive und individuelle Hochzeitsfotos und moderne und lebendige People-Fotografie. Ob Portraitfotos von Frau zu Frau, Kinder- und Familienfotos – sehen Sie sich von Ihrer schönsten Seite! Fotoshooting in Bochum ...

Weitläufige Parkanlage lädt zum Erkunden einSchlosspark Herten

Vom Barockgarten wurde der Schlosspark Herten zum Landschaftspark nach englischem Vorbild! Der Schlosspark Herten Rund um das Schloss Herten gruppieren sich seltene Baumriesen, alte Wälder, Narzissenwiesen und die malerischen Schlossteiche. Der Schlosspark bietet botanische Kostbarkeiten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Besucher von nah und fern! Ob Picknicks im Sommer oder ausgedehnte Winterspaziergänge. Der Hertener Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie.Entdecken im Schloßpark Herten ...

150-jähriges Jubiläum - ein Grund zum Feiern150 Jahre Villa Hügel

Die Villa Hügel feiert ihr 150-jähriges Jubiläum mit tollem Jubiläumsprogramm und Förderprojekt! Jubiläumsjahr der Villa Hügel, Foto: p.gwiazda PHOTOGRAPHIE, www.villahuegel.de/presse Die Villa Hügel wird 150 Jahre alt und zeigt sich von bisher unbekannten Seiten! Die Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung nimmt dies zum Anlass, ein Förderprojekt ins Leben zu rufen. Zudem machen Führungen durch die Villa, für diesen Anlass angefertigte Kunstwerke, Vorträge und Open-Air Veranstaltungen das Jubiläum zu etwas ganz besonderem! Hier geht es zum Jubiläumsprogramm ...

Alte Schätze im RuhrgebietMuseum: Schatzkammer Werden

In der Schatzkammer Werden kann man interessante Schätze aus der Geschichte des Klosters besichtigen. Ausstellungsstück und Gemälde in der Schatzkammer Werden Foto: Anne Gold, Aachen Im Ruhrgebiet gibt es schöne Schlösser und Klöster mit langer Geschichte. Ein interessantes ehemaliges Kloster ist die Schatzkammer Werden, in der heute Schätze aus der Geschichte der Abtei und andere Kunstwerke ausgestellt werden. Auf Führungen durch das Gebäude, das außerdem die Werdener Klosterbibliothek samt Skriptorium beinhaltet, kann man einem Teil der Geschichte des Ruhrgebiets näherkommen. Hier geht es zur Schatzkammer ...

Suchst Du ein Praktikum?Praktikum in der Online-Redaktion

Du bist auf der Suche nach einem journalistischen Praktikum im Online-Bereich? Dann melde Dich bei uns! Praktikum in der Online-Redaktion, Foto: pixabay, PIX1861 Du kannst selbständig arbeiten und hast eine gute Schreibe? Bloßes Kaffee kochen und kopieren ist Dir viel zu langweilig? Du möchtest an Pressekonferenzen teilnehmen, über Partys, Konzerte, Lesungen oder über Freizeitparks und Museen berichten? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Ab sofort haben wir wieder eine Praktikumsstelle zu vergeben. Hier geht es zu Deinem Praktikum ...

Ein Workbook für mehr GelassenheitBesser Fühlen

Die eigenen Gefühlswelten und Geheimnisse mit Dr. Leon Windscheid ergründen! Das Workbook. Workbook: Besser fühlen, Buchumschlag Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Rowohlt Taschenbuch Verlag Dr. Leon Windscheid hilft uns mit seinem Workbook "Besser fühlen", welches im Rowohlt Verlag erschienen ist, unsere eigenen Gefühle anzunehmen. Er zeigt uns, dass Empfindungen gut sind und wir diese als Teil von uns anerkennen sollten, anstatt so zu tun, als ob wir keine Regungen hätten, weil wir in der Gesellschaft manchmal das Gefühl haben, dass Unnahbarkeit besser ankommt. Hier geht es zum Workbook ...

Natur pur im Ruhrgebiet!Das Ardeygebirge

Im wunderschönen Ardeygebirge bemerkt man kaum, dass man sich mitten in einer Großstadt befindet! Ardeygebirge bei Witten, idyllischer Blick auf die Ruhr, Foto: pixabay, happybetti Felder, Steinbrüche, Waldgebiete und Wiesen prägen die Landschaft des bei Wanderern so beliebten Höhenzugs. Das malerische Ardeygebirge bei Dortmund ist eins der vielen Beweise dafür, dass es im Ruhrgebiet neben eindrucksvoller Industriekultur auch unzählige schöne Naturlandschaften gibt. Dieses Gebirge überzeugt mit Natur und Erholung! Mehr über das Ardeygebirge ...

Wärme und Entspannung in den WellnesstempelnWellness- und Thermalbäder in NRW

Sie wollen mal so richtig entspannen und ihren stressigen Alltag für einen Tag hinter sich lassen?Sauna in der Asia Therme, Foto: Michael Mischke Vor allem im Winter suchen sie einen Ort, an dem es warm und ruhig ist? Dann sind die Wellness- und Thermalbäder in NRW genau das richtige für sie! Wir haben hier die einzigartigen und schönsten Wellness- und Thermalbäder in NRW für zusammengestellt – wenn sie mal nicht nur ein normales Schwimmbad besuchen oder eine Massage in einem Kosmetiksalon machen möchten, hier bekommen sie alles in einem! Übersicht Thermal- und Wellnessbäder ...

Spannende Geschichte in HalternLWL-Römermuseum Haltern am See

LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt Ergebnisse von über 100 Jahren archäologischer Forschung. Das LWL-Römermuseum in Haltern am See, Foto: LWL/Hähnel Vor genau 111 Jahren begannen dort die ersten Ausgrabungen römisch-militärischer Standorte in Haltern am See. Das LWL-Römermuseum präsentiert die Geschichte der Römerlager an der Lippe und speziell die des Halterner Lagers in einem modernen Museum "zum Anfassen". Hier wird die Geschichte der Römer lebendig und es gibt viele spannende Dinge zu entdecken. Im Juni ist viel los bei den Römern! Hier geht es zu den Römern ...

Schlechtes Wetter gibt es nicht!Indoor-Aktivitäten im Ruhrgebiet

Auch bei schlechtem Wetter muss niemand im Ruhrgebiet auf Fun und Action verzichten! Schlechtwettertipps, Foto: Neoliet-Kletterzentrum Es ist immer gut eine Alternative für verregnete Tage zu haben. Zum Glück gibt es ja auch überdachte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Zahlreiche Indoor-Locations holen Sie in die Halle und damit zu attraktiven Freizeitaktivitäten unabhängig von Regen oder kühlen Temperaturen: Von der Carrera-Bahn über das Ausflugsziel für Kinder bis zur Soccer-Halle. Schlechtwettertipps für das Ruhrgebiet ...

Natur pur im Ruhrgebiet!Das Ardeygebirge

Im wunderschönen Ardeygebirge bemerkt man kaum, dass man sich mitten in einer Großstadt befindet! Ardeygebirge bei Witten, idyllischer Blick auf die Ruhr, Foto: pixabay, happybetti Felder, Steinbrüche, Waldgebiete und Wiesen prägen die Landschaft des bei Wanderern so beliebten Höhenzugs. Das malerische Ardeygebirge bei Dortmund ist eins der vielen Beweise dafür, dass es im Ruhrgebiet neben eindrucksvoller Industriekultur auch unzählige schöne Naturlandschaften gibt. Dieses Gebirge überzeugt mit Natur und Erholung! Mehr über das Ardeygebirge ...

Kostenlos im RevierBeliebte Ausflugsziele im Ruhrgebiet

Parks, Gärten, Seen, Schlösser und Burgen im Ruhrgebiet sind immer ein lohnendes Ausflugsziel! Burg Blankenstein, Foto: Pressebüro Stadt Hattingen Die meisten davon sind zu jeder Jahreszeit und rund um die Uhr erreichbar. Der ruhr-guide führt Sie jetzt zu einigen ausgewählten Ausflugszielen, die nicht nur sehenswert, sondern auch kostenlos sind. Egal ob Sie es lieber sportlich mögen oder doch Anhänger des gepflegten Müßiggangs sind, runter vom Sofa und rein in das Ausflugsvergnügen! Das Ruhrgebiet entdecken ...

Ausgiebig shoppen im RuhrgebietVerkaufsoffene Sonntage im Ruhrgebiet

Verkaufsoffene Sonntage sind beliebt - zumindest wenn man nicht im Einzelhandel arbeitet. Verkaufoffen So Sale Shopping ohne Stress im Ruhrgebiet: das Erlebnis für die ganze Familie! Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht mehr nur bei allzu beschäftigten Managern der Hit, sondern eine willkommene Abwechslung zum vielleicht öden Besuch bei den Verwandten oder einem langweiligen Tag vor dem Fernsehschirm. Oft gibt es dazu noch ein Stadtfest. Wir haben die Übersicht zu den verkaufsoffenen Sonntagen im Ruhrgebiet! Weiter zu den Terminen ...

Faszinierend und spannendZeiss Planetarium Bochum

Viele interessante Aktionen und atemberaubende Shows - das Zeiss Planetarium bietet für jeden etwas. Planetarium Bochum, Foto: Stadt Bochum: Presse- u. Informationsamt / Planetarium "Wir holen Ihnen die Sterne vom Himmel." - So lautet der Slogan des Zeiss Planetariums in Bochum. Doch was ist eigentlich ein Planetarium? Ein Weltraummuseum? Guckt man wirklich direkt in den Himmel? Diese und andere Fragen stellen sich hunderte von Menschen jeden Tag und nicht nur Kinder wollen auf diese Fragen Antworten finden. Pink Floyd-Show: The Dark Side of the Moon Dem Universum ganz nah ...

Ein Stück RuhrgebietskulturDie Currywurst und das Ruhrgebiet - eine symbiotische Beziehung

Die Currywurst gehört ins Ruhrgebiet wie die Kohle, schmeckt aber besser - heut schon anner Bude gewesen? Lecker Currywurst, Foto - pixabay / hansiline Der Kulturstreit um die Erfindung der Currywurst zwischen Hamburg und Berlin wird sich wohl so leicht nicht entscheiden lassen, aber für Ruhrgebietler spielt das auch keine Rolle: Sie haben die Currywurst für sich entdeckt und, adaptionsfähig wie sie sind, in ihre Kultur integriert: Pommes-Schranke mit Currywurst sind meist nicht mehr als 10 Gehminuten entfernt zu erwerben. Zücken Sie Ihre Gabel ...

Ein Museum für die ganze FamilieDas Abenteuermuseum ODYSSEUM Köln

Das Abenteuermuseum ODYSSEUM in Köln bietet die wohl spannendste Lernmethode für alle Generationen.Das Abenteuermuseum ODYSSEUM, Foto: geal&mann Erlebe ein interaktives Abenteuer und finde Antworten auf deine Fragen. Spaß, Spiel und vor allem Edutainment erwarten dich im ODYSSEUM, einer modernen Mischung aus Spieleparadies, Freizeitpark und Forschungszentrum. Im Mittelpunkt des Abenteuermuseums steht dabei: Anfassen, Erleben, selbst Gestalten und Mitmachen. Hier geht es zum ODYSSEUM Köln ...

Ein Museum mit viel Abwechslung!Das Dortmunder U ...

Von der Kellerei zum Leuchtturmprojekt der Kulturhauptstadt: Dortmunder U - eine bemerkenswerte Wandlung. Dortmunder U, Foto: Hannes Woidich Von der Kellerei zum Leuchtturmprojekt der Kulturhauptstadt – eine bemerkenswerte Wandlung. Der heute markante und selbstverständliche Begriff "Dortmunder U" entstand allerdings erst 1968, als das ursprünglich gar nicht vorhandene goldene U auf dem Dach angebracht wurde. Neben dem Museum Ostwall bietet auch der HMKV ganzjährig eine Reihe interessanter, internationaler Medienausstellungen! Das Dortmunder U ...

Das Shopping-Herz in DortmundDie Thier-Galerie Dortmund

Dortmunds Shopping-Herz: die Thier-Galerie auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei!Die THIER-GALERIE Dortmund, Foto: Thier-Galerie DortmundNach traditionsreicher Bierherstellung und feierlustigem Partyvolk zog eine neue Shopping-Ära mit der Thier-Galerie ins Dortmunder Land. Auf rund 33.000 qm Verkaufsfläche haben sich über 160 Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt. Da bleiben keine Wünsche offen. Shoppen in Dortmund ...

Heizkosten minimieren und Strom sparenTipps zum Energiesparen im Winter

Wir haben Tipps zusammengestellt, durch die Sie trotz der Energienot gut durch den Winter kommen! Zehn LED-Leuchten hängen hinunter und leuchten vor einem schwarzen Hintergrund Foto: pixaby/KlausHausmann Strom und Gas zu sparen ist immer wichtig, doch momentan ist es essenziell. Viele von uns sind darauf angewiesen, ihren Verbrauch zu senken, weil die Kosten untragbar werden. Es gibt viele Möglichkeiten, weniger Strom und Gas zu verbrauchen, ohne auf allzu viel verzichten zu müssen. Einige dieser Möglichkeiten haben wir als Tipps zusammengetragen. Hier geht's zum Geldsparen ...

Shoppen am Sonntag in NRWVerkaufsoffene Sonntage in NRW

Sonntagnachmittag und Sie bemerken, dass Sie auch mit Mühe und Not nicht mehr in Ihre Lieblingshose passen? Shoppingmall Kein Problem, denn zum Glück kann auch außerhalb des Reviers sonntags wieder eingekauft werden, bis die Kreditkarte glüht. Ganz besonders hart gesottene Shopaholics nehmen dafür sicher auch einen etwas weiteren Weg in Kauf. Wo, wann und warum die Geschäfte geöffnet haben, erfahren Sie im ruhr-guide.Zur Übersicht Verkaufsoffene Sonntage ...

Magie und Faszination im GOPGOP Varieté-Theater Essen

Das GOP in Essen ist das Varieté-Theater der Kulturhauptstadt Europas. Artistik, Magie, Comedy. Die neue Show Playback – Überraschend live mit Paula-Alvala, Foto: GOP Das GOP Varieté-Theater Essen ist die erste Adresse für Kunst seiner Art im Ruhrgebiet. Hier ist immer etwas Faszinierendes, Magisches, Lustiges und Spannendes los. Erleben Sie selbst die gesamte Vielfalt des Varieté im Rahmen eines unglaublichen Live-Erlebnisses! Die neue Show „Los Sentimientos -Das Feuer Spaniens-“ ab März! Ihr Besuch im Varieté ...

Herbert Grönemeyer - Steigerlied und Bochum 2015

Kurt Krömer über sein LebenRezension: „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"

Comedian, Grimme-Preisträger, Alleinerziehender – und depressiv. Gestatten? Alexander Bojcan. Ausschnitt des Buchcovers von Kurt Krömer Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch In seinem neuen Buch „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ schlüpft der sonst so auf Privatsphäre bedachte Kurt Krömer aus seiner Rolle und teilt die Geschichte seiner dreißigjährigen Depression auf wunderbar authentische, unangenehm offene und gnadenlos ehrliche Art und Weise. Mehr zum Buch ...

Eine Zeitreise in die VergangenheitSpuren der Römer in NRW

Es gibt in ganz Nordrhein-Westfalen viele aufregende Möglichkeiten, in die Welt der Römer einzutauchen! Einmarsch der Legionäre im Amphitheater beim Römerfest "Schwerter, Brot und Spiele" im LVR-Archäologischen Park Xanten; Foto: Axel Thünker DGPh Einst war das Römische Reich das Weltreich der Antike. Heute sind noch viele Spuren der Römer in ganz Europa zu entdecken. Auch hier in NRW finden wir einige beeindruckende Überbleibsel aus dieser Zeit, darunter Fundstätten, Denkmäler und andere einzigartige Artefakte, die in Museen präsentiert werden. Kommen sie mit uns mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Römer in NRW! Hier gehts zu den Römern ...

Die Vielfalt unseres PlanetenDas zerbrechliche Paradies im Gasometer Oberhausen

Im Gasometer Oberhausen gibt es die neue Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ zu bestaunen. Gasometer Oberhausen mit einer neuen Ausstellung, Foto: Thomas Machoczek Ab Anfang Oktober 2021 können die Besucher mit der Hilfe von multimedialen Attraktionen und neuester Technik viel Wissenswertes über die Vielfalt unseres Planeten und den menschlichen Einfluss auf die Erde erfahren. Tauchen Sie mit Hilfe von Fotografien, Filmen und faszinierenden Exponaten in die fesselnde Klimageschichte des Erdballs ein. Hier geht es zur Ausstellung ...

Das Weltkulturerbe in Ihrer NäheZeche Zollverein Essen

In Essen befindet sich eines der bedeutendsten Industriedenkmäler der Region - die Zeche Zollverein! Die Zeche Zollverein in Essen, Foto - Jochen Tack / Stiftung Zollverein Im Essener Norden gehört die Zeche Zollverein zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas. Im Dezember 2001 wurde die Zeche Zollverein von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert. Seither ist der weitläufige Industriekomplex Publikumsmagnet und Heimat für Kunst und Kultur im Ruhrgebiet. Ein schönes Stück Industriekultur ...