Streetart und Graffiti

Die Anmeldungen sind geschlossen.
Streetart und Graffiti

Streetart und Graffiti

109 109 Personen haben diese Veranstaltung gesehen.

25.05., 13-16 Uhr

– Matthias Ladwig Workshop, Tim Langer

Ein Workshop zum erlenen von Sprüh und Maltechniken
Seit den 1980er-Jahren hat sich Streetart zu einer anerkannten Kunstrichtung entwickelt und fasziniert heute Jung und Alt. In diesem Workshop geht es um die Gestaltung und Ausarbeitung einer eigenen Stilistik. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Streetart erlernt du erste Grundtechniken, die du anschließend umsetzen kannst.

Für junge Menschen in Herten bietet die „Lernbar“ – ein Projekt der Kooperationsgemeinschaft, bestehend aus der VHS Herten, der CreativWerkstatt, der Musikschule, der Bibliothek, „Demokratie leben“ und dem Kulturbüro – von Mai bis Juli zahlreiche Angebote zum Mitmachen an. Das Besondere: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben sich zuvor an der Einrichtung und Planung der Angebote der „Lernbar“ beteiligt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die Lernbar ist ein neuer, außerschulischer Lern- und Inspirationsort für Jugendliche und junge Erwachsene und soll ihnen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Kreativität bieten. Ein wichtiger Bestandteil der „Lernbar“ ist die Beteiligung von jungen Menschen in Herten. In den vergangenen Monaten konnten Interessierte die vorgesehene Fläche, Ausstattung und Technik in der Bibliothek sowie die ersten Angebote mitplanen. „Durch den partizipativen Prozess ermöglichten wir es den Jugendlichen, mitzuentscheiden, was sie in der ‚Lernbar’ kennenlernen und ausprobieren können“, beschreibt Tim Langer, Koordinator des Projekts, die Bedeutung der Beteiligung. „Das Programm bis Anfang Juli steht nun fest und wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.“

Interessierte können sich ab sofort unter der Telefonnummer 02366 303-372 oder per E-Mail an t.langer@herten.de melden, um mehr über das Projekt zu erfahren und um sich verbindlich anzumelden.

Das Projekt „Lernbar“ wird gefördert aus dem Innovationsfonds für Weiterbildung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Volksbank Ruhr-Mitte unterstützt das Projekt ebenfalls durch ein Sponsoring.

Zusätzliche Details

Telefonnummer - 02366 303-372

 

Datum und Uhrzeit

25.05.2024 @ 13:00
 

Veranstaltungskategorie

Nach oben scrollen