Ruhrstadt-Art
Website von Björn Metelmann, auf der er zahlreiche sehenswerte Bilder des Ruhrgebiets präsentiert.
http://www.ruhrstadt-art.de/
Website von Björn Metelmann, auf der er zahlreiche sehenswerte Bilder des Ruhrgebiets präsentiert.
http://www.ruhrstadt-art.de/
edition rainruhr macht ausschließlich Programm für das Ruhrgebiet, der Metropole Ruhr, einer Region, die neben kulturellen Highlights auch eine spannende Geschichte vorzuweisen hat.
http://www.edition-rainruhr.de
Die Aboriginal Art Galerie in der Nähe des Ruhrgebiets versucht, die Kunst der australischen Ureinwohner näher zu bringen und Künstler z.B. durch Ausstellungen zu fördern.
http://www.brits-art.com
Ungewöhnliches und spannendes Foto-Comic-Projekt aus Dortmund über Superhelden mitten aus dem Ruhrgebiet. Sehenswert!
http://www.unionderhelden.de/
Das private Weblog widmet sich weitestgehend lokaler Themen und machmal auch dem Ruhrgebiet und veröffentlicht Gedanken aus der lebendigen Metropole an der Emscher.
http://www.gelsenclan.de
Mit dem Internetportal Kirche-im-Ruhrgebiet.net bietet der Verein zur Erforschung der Kirchen- und Religionsgeschichte des Ruhrgebiets e.V. ein aktuelles Forum, um sich über Kirche im Revier zu informieren. Ge
http://www.kirche-im-ruhrgebiet.de
Eine nichtkommerzielle Plattform für die regionale
Literaturszene – Autoren, die aus dem Ruhrgebiet stammen oder über das Ruhrgebiet schreiben, werden mit Pottcasts vorgestellt. Spannende Site!
http://www.reviercast.de
Die Website Fotoreiseberichte bietet Reiseinformationen und Fotos aus aller Welt, unter anderem von Sri Lanka oder den Malediven. Aber auch das Ruhrgebiet findet sich hier. Sehr sehenswert!
http://www.fotoreiseberichte.de/
Weltblicke – das Essener Dia-Show-Festival zeigt Diavorträge von Abenteurern, Reisenden, Fotojournalisten und Profifotografen die bei ihren Reisen den persönlichen Kontakt zu den Menschen des bereisten Landes suchen.
http://www.weltblicke.de
Gib dem Pott (d)ein Gesicht! Die Plattform bietet den Menschen im Ruhrgebiet die Möglichkeit, das Bild des Ruhrgebietes aktiv mitzugestalten.
http://www.pottgestalten.net