Weihnachtsmärkte

Im Ruhrgebiet und NRW gibt es tolle Weihnachtsmärkte: die bekannten Weihnachtsmärkte in Dortmund oder Münster, Geheimtipps, Mittelalterliche Weihnachtsmärkte uvm.

Weihnachtsmarkt Schloss Benrath

Das Highlight für die KInder ist die nostalgische Eisenbahn, Foto: Michael Breuer | photokonzept

Von Mitte November bis kurz vor Weihnachten öffnen sich die Tore des Schloss Benrath und der schöne Weihnachtsmarkt läutet somit die Vorweihnachtszeit ein. Jedes Wochenende erwartet die Besucher eine feierliche und weihnachtliche Stimmung gepaart mit wunderschöner Musik, rustikalen Holzhütten und in diesen Holzhütten schöne heiße Köstlichkeiten. Die Kulisse des Schlosses macht die Adventszeit zu einem beinahe märchenhaften Erlebnis.

49. Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hattingen

Der Kirchplat in Hattingen im Schnee, Foto: Stadtmarketing Hattingen e.V.

Der mittelalterliche Stadtkern von Hattingen zählt zu den schönsten historischen Altstädten in Deutschland und im Ruhrgebiet ist er einmalig. Mit festlichem Schmuck in der Vorweihnachtszeit lädt der Weihnachtsmarkt Hattingen vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 täglich zu einem wahrhaft nostalgisch-märchenhaften Bummel in die Vergangenheit.

Weihnachtsmarkt Bochum

Fliegender Weihnachtsmann (Nachweis: „Bochum Marketing, Christoph Partsch“): Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist eine der Hauptattraktionen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.

Ein Gang über den Bochumer Weihnachtsmarkt ist wie ein Ausflug in eine andere Welt, in der alles glänzt und glitzert. Wie schon in den letzten Jahren zeigt sich der Weihnachtsmarkt in Bochum von seiner besten Seite und wird noch stimmungsvoller und besinnlicher. Auch wieder mit von der Partie: der „fliegende Weihnachtsmann“ mit einer spektakulären Show!

Weihnachtsstadt Dortmund

Der imposante Tannenbaum der Weihnachtsstadt Dortmund, Foto: Weihnachtsstadt Dortmund

Die Dortmunder Weihnachtsstadt ist einer der größten Weihnachtsmärkte und bleibt trotz Namensänderung der Klassiker im Ruhrgebiet: Mit über 300 Ständen, dem beliebten Glühwein-Jahresbecher und natürlich dem größten Weihnachtsbaum der Welt kommt im Revier kein Weihnachtsfan an der Dortmunder Weihnachtsstadt vorbei. Von Mitte November bis Ende Dezember 2024 laden Kunsthandwerk und Töpferwaren, Westfälischer Grillschinken und süße Crêpes zum Bummel rund um die Reinoldi-Kirche in Dortmund ein.

Soester Weihnachtsmarkt

Adventszeit-ist-Soest-Zeit, Luftaufnahme-Soester-Weihnachtsmarkt,_Copyr.-Wirtschaft-und-Marketing-Soest-GmbH,Andreas-Mantler

Die Soester Altstadt erstrahlt ab dem 25. November in wunderschönem Lichterglanz! Luftaufnahme des Soester Weihnachtsmarktes, Copyr.-Wirtschaft und Marketing Soest-GmbH, Andreas Mantler

Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet 2024

Kirchplatz im Schnee, Hattingen. (c) Stadtmarketing Hattingen e.V.

Neben den großen Weihnachtsmärkten in den Reviermetropolen sorgen viele kleine und beschauliche Märkte im gesamten Ruhrgebiet und der näheren Umgebung für eine besinnliche Vorweihnachtszeit: Vom Nikolausmarkt bis zur märchenhaften Weihnacht im Schloss. Überall gibt es kulinarische Leckereien, den obligatorischen Glühwein und ein tolles Programm für die ganze Familie.

Weihnachtsbäume selber schlagen in NRW

Alle Jahre wieder darf man sich auf den schönsten aller Festtage freuen und das Weihnachtsfest in all seiner Pracht vorbereiten. Und was darf an Heiligabend selbstverständlich in keinem Wohnzimmer fehlen? Ein reich geschmückter Weihnachtsbaum! Die Ikea-Variante ist dabei zwar schnell besorgt, kann aber in Sachen Tradition und Natürlichkeit nicht mit einem richtigen selbst geschlagenen Weihnachtsbaum mithalten. Deshalb finden Sie hier alle Händler und Höfe, die mit diesem Angebot dienen können.

Cranger Weihnachtszauber

Der Cranger Weihnachtszauber öffnet auch dieses Jahr ab dem 21. November seine Tore! (c) Cranger Weihnachtszauber

Der Cranger Weihnachtszauber ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt in Verbindung mit bunter, actionreicher Kirmes. Zum sechsten Mal findet 2024 der Weihnachtszauber in Herne-Crange statt. Europas größte mobile Weihnachtskirmes lockt Besucher:Innen aus dem ganzen Ruhrgebiet und drüber hinaus.

Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen

Eröffnung des Weihnachtsmarkts, Heinrich-König-Platz (c) Gerd Kaemper

Bald weihnachtet es auch in der Gelsenkirchener Innenstadt – vom 22. November bis zum 23. Dezember können sich Besucher:innen auf einen abwechslungsreichen Markt mit stimmungsvollem Bühnenprogramm freuen. Auch das Weihnachtsdorf auf dem malerischen Heinrich-König-Platz und Neumarkt lassen Besucher:innen die Vorweihnachtszeit genießen.

Weihnachten im Movie Park

Movie Parks Hollywood Christmas öffnet vom 29.11.2024 bis zum 06.01.2025 seine Tore. (c) Movie Park Germany 2024

Weihnachten im Movie Park – Es weihnachtet sehr. Ab Dezember verzaubert Deutschlands größter Film- und Freizeitpark seine Gäste mit einem Programm, welches direkt aus einem amerikanischen Weihnachtsfilm stammen könnte. Die verlängerte Weihnachtssaison bietet den perfekten Jahresabschluss im Jahr 2024.

Nach oben scrollen