Wenn die warmen Sommertage sich dem Ende zuneigen und sich das strahlende Blumenmeer allmählich zu einer goldgelben Landschaft verwandelt, beginnt die Herbstzeit und mit ihm zahlreiche Bauernmärkte in ganz NRW.
[ruhr-guide] Selbst gekochte Marmelade, leckere Äpfel, die in ihrer roten Farbe den Markt erstrahlen lassen und der Duft von frisch gebackenem Brot, wer kann da widerstehen? Bauernmärkte gibt es viele und jeder hat seinen eigenen Charme. Um zwischen den unzähligen Angeboten nicht den Überblick zu verlieren, finden Sie hier eine Übersicht über die schönsten Bauernmärkte in Nordrhein-Westfalen.
Bauernmarkt im Freilichtmuseum Lindlar
Der Bauernmarkt im Freilichtmuseum Lindlar steht geht unter dem Motto umweltfreundliche Produkte aus ökologischer Erzeugung, handwerklicher Fertigung und Naturmaterialien. Neben leckerem Obst und Gemüse aus der Region gibt es hier Schafswollsocken, Holzspielzeuge und alles was sich der Herbstfreund wünscht. Durch das zahlreich vertretene Handwerk ist dieser Bauernmarkt auch nicht nur für die Großen interessant.
Bauernmarkt im Freilichtmuseum Lindlar
Wann?
24.-25.08.2019
Wo?
LVR Freilichtmuseum Lindlar
Schloss Heiligenhoven
Heiligenhoven 1
51789 Lindlar
Eintrittspreise:
Erwachsene 9 Euro
Kinder frei!
Lüttringhauser Herbst- und Bauernmarkt
Zu einem herbstlichen Markt lädt die Altstadt Lüttringhausen in Remscheid ein. Bei bergischer Atmosphäre kann hier frisches Obst und Gemüse und alles Herbstliche mit Freude geshoppt werden. Da dieser Markt nur an einem Tag im Jahr stattfindet, darf man sich ihn nicht entgehen lassen!
Lüttringhauser Herbst- und Bauernmarkt
Wann?
25.09.2019
11:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Gertenbachstraße
42899 Remscheid
Eintrittspreise:
Frei!
Bauernmarkt und Kartoffelfest im Kreis Mettmann
Wenn sich im Herbst die Ähren des Getreides gold-braun färben und die Ernte eingeholt werden kann, ist es Zeit für den Ratinger Bauernmarkt und das Wülfrather Kartoffelfest. Auf beiden Märkten, welche am letzen Oktoberwochenende stattfinden, werden lokale Waren angeboten, Musik gespielt und zahlreiche Infostände aufgebaut.
Ratinger Bauernmarkt & Wülfrather Kartoffelfest
Wann?
29.09.2019 bzw. 28.-29.09.2019
10:00 – 18:00 Uhr
verkaufsoffen: ab 13:00 Uhr
Wo?
Ratinger Marktplatz, 40878 Ratingen
Wülfenrather Innenstadt, 42489 Wülfenrath
Eintrittspreise:
Frei!
Herbstfestival Schloss Rheydt
In Mönchengladbach findet nicht nur einfach ein Bauernmarkt statt. Hier gibt es das Herbstfestival! Im romantischen Schlosspark findet man alles von köstlichem Wein, über die aktuellen Trends für Haus und Garten bis hin zu kulinarischen Genüssen. Aber auch Pflanzen, Mode und Schmuck lassen sich hier erwerben. Der Eintritt umfasst ebenfalls den Eintritt in das Museum.
Herbstfestival Schloss Rheydt
Wann?
03.-06.10.2019
10:00- 18:00 Uhr
Wo?
Schloss Rheydt
Schlossstraße 508
41238 Mönchengladbach
Eintrittspreise:
Erwachsene Tageskarte 10,– €
Kinder bis einschließlich 17 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Bauernmarkt Dülken
Beim Dülkener Herbstmarkt heißt es Herbstzeit ist Erntezeit. Alles was die Augen, das Herz und den Gaumen verwöhnen, findet sich auf dem alten Markt. Unser Geheimtipp sind Bunte Kartoffeln. Diese kleinen Besonderheiten sind nicht nur für den Gaumen ein Genuss, die sehen in ihren tollen Farben auch auf dem Teller super aus.
Bauernmarkt Dülken
Wann?
03.10.2019
11:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Alter Markt
41751 Viersen
Eintrittspreise:
Frei!
Bauernmarkt Hohenbusch
Beim Bauernmarkt in Erkelenz-Hohenbusch geht es heiß her. Hier findet Mutti nicht nur leckeres Obst und Gemüse aus der Region, auch für die Kleinen ist hier viel los. Von Hüpfburgen bis zur Seidenmalerei und einem Streichelzoo. Neben Kunst und Handwerk zahlreiche Tiere bestaunen – das ist der Bauernmarkt Hohenbusch!
Bauermarkt Hohenbusch
Wann?
05.-06.10.2019
jeweils 11:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Haus Hohenbusch
41812 Erkelenz
Eintrittspreise:
Erwachsene 2 Euro
Kinder bis 16 Jahre freier Zutritt
Schlossherbst am Schloss Dyck
Zahlreiche Aussteller warten in diesem Jahr beim Schlossherbst am Schloss Dyck auf ihre Besucher. Bereits seit 2010 zählt dieser Herbstmarkt als Muss für alle, dessen Herz für die goldene Jahreszeit schlägt. Kulinarische Köstlichkeiten vom Zwiebelkuchen bis zu Leckerem vom Kürbis. Hier setzt man auf Qualität und Altbewährtes. Mit der romantischen Kulisse des Schloss Dyck ein wahres Schmuckstück unter den Herbstmärkten.
Schlossherbst
Wann?
03.-06.10.2019
10:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Schloss Dyck
41363 Jüchen
Eintrittspreise:
Erwachsene: 13,50,- €, ermäßigt 10,50,- €
Kinder (7-16 Jahre): 1,50 €
Düsseldorfer Herbstfestival rund um Schloss Eller
In den Sälen des Schlosses sowie im Gewölbekeller und im anliegendem Schlosspark findet das Herbstfestival am Schloss Eller statt. Hier finden Sie alles, was das Herbstherz begehrt: Von leckeren Speisen, über Dekoration, Mode und Kunst. In dem traumhaften Ambiente lässt es sich herrlich bummeln.
Düsseldorfer Herbstfestival um Schloss Eller
Wann?
06.-08.09.2019
12:00 – 18:00 Uhr (06.09.) / 10:00 – 18:00 Uhr (07.-08.09.)
Wo?
Schloss Eller
Heidelberger Str. 42
40229 Düsseldorf
Eintrittspreise:
Erwachsene Tageskarte 12,– €
Kinder bis einschließlich 17 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Herbstmarkt Land und Leute
Beim Herbstmarkt Land und Leute gibt es alles für einen harmonischen Herbst. Vom Handwerk, über frische regionale Obst- und Gemüsesorten bis hin zur passenden Dekoration.
Herbstmarkt Land und Leute
Wann?
03.-06.10.2019
11:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Maximilianpark
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm
Eintrittspreise:
Erwachsene: 6,00 €, Kinder: 3,00 €
Familien: 15,00 €
Maxipark-Jahreskarten- und RUHR.TOPCARD-Inhaber: frei
Herdecker Herbstfest
Am 14. und 15. September 2019 lädt die Werbegemeinschaft Herdecke zum Herbstfest mit einem Bauernmarkt, dem Antik- und Flohmarkt und einem verkaufsoffenem Sonntag in die Innenstadt ein.
Herdecker Herbstfest
Wann?
14.-15.09.2019
09:00 – 19:00 Uhr
Wo?
Fußgängerzone & Kampsträter Platz
58313 Herdecke
Duisburger Bauernmarkt
In Duisburg gibt es gleich doppelten Grund vorbei zu schauen. Hier findet der Bauernmarkt zur gleichen Zeit wie das 34. Weinfest in der Duisburger City statt. Am 1. und 3. August wird der Bauernmarkt daher erneut auf der Königstraße aufgebaut.
Duisburger Bauernmarkt
Wann?
01. & 03.08.2019
von 10 bis 18 Uhr
Wo?
Königstraße zwischen Hohe Straße und Averdunkplatz
Duisburg
Eintrittspreise:
Frei!
Essen erntet
Anfang Oktober heißt es wieder „Essen erntet“ im Grugapark. Passend zur Erntedankzeit verwandelt sich die grüne Seele Essens in ein Meer aus frischen Gemüse, duftendem Brot und der schönsten herbstlichen Dekoration. Mit vielen Tieren ist der Herbstmarkt auch für Kinder ein Spaß!
Essen erntet
Wann?
03.-06.10.2019
11:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Grugapark
Virchowstraße 167 a
45147 Essen
Eintrittspreise:
Regulärer Parkeintritt:
Erw.: 4 Euro
Schüler 2,50 Euro, Kinder (6-15 J.) 1,20 Euro
Ernte- und Bauernmarkt Hochlar
Auch in diesem Jahr ziehen die vielen Stände aus den Bereichen Kochkunst, Landwirtschaft und Kunsthandwerk wieder zahlreiche Besucher und Besucherinnen nach Recklinghausen-Hochlar. Die Bauernschaften öffnen ihre Höfe für ein reges Markttreiben und lassen so den Besuchern die Qual der Wahl, an welchem der Stände sie beherzt zugreifen, kosten und schöne Dinge mit nach Hause nehmen.
Ernte- und Bauernmarkt Hochlar
Wann?
21.10.2019
11:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Bauernschaft Hochlar
Recklinghausen
Eintrittspreise:
Frei!
Bördebauernmarkt
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, macht der Bauernmarkt auf vor dem Sauerland kein Halt. Mit frischen Erzeugnissen der Natur aus der Soester Börde gibt es beim Bauernmarkt am Möhnesee viel zu entdecken.
Bördebauernmarkt
Wann?
01.09.2019
11:00 – 18:00 Uhr
verkaufsoffen: ab 13 Uhr
Wo?
Innenstadt 59393 Soest
Eintrittspreise:
Frei!
Foto 1: pixabay.de – Pexels
Foto 2: pixabay.de – stokpic
Foto 3: krischerfotografie
Foto 4: Pixabay.de – /Hans
(Stand: Juli 2019, Alle Angaben ohne Gewähr)