FAELEND in The Charles Dickens Christmas Band, Foto: Frank Schmidt

Das Winter-Spektakulum auf Burg Altena

Das Winter-Spektakulum auf Burg Altena steht vor der Tür und sagenhafte Programmpunkte werden die schönste Höhenburg Deutschlands 3 Tage lange mit einer nahezu märchenhaften Atmosphäre füllen. Die ganze Familie erwartet ein kunstvoll inszeniertes erstes Adventswochenende als einen perfekten Start in die Weihnachtszeit. Erleben Sie legendäre Geschichtenerzähler, unterhaltsame Straßengaukler und beeindruckende Feuerkünstler, Musikanten und Walking-Acts, bei denen Schauspieler:innen und Publikum auf einer gemeinsamen Bühne stehen und performen werden!

FAELEND in The Charles Dickens Christmas Band, Foto: Frank Schmidt
[ruhr-guide] Freuen Sie sich auf vorweihnachtliche Winter-Erlebnisse auf der Burg Altena! Die Burg, die für besondere Inszenierungen mit Bezug zu alten Sagen und Geschichten bekannt ist, knüpft an den Erfolg des letzte Winter-Spektakulums an und lädt erneut zu einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein – eine Zeit, zu der Geschichtenerzähler und live performte Musik das wichtigste Unterhaltungsmedium waren. Highlights stehen schon jetzt fest und sind bereit, auch Sie zu begeistern. Das im Fokus stehende künstlerische Programm wird Sie sogar die kleinen Naschereien am Rande vergessen lassen und Sie werden verstehen: Dies ist kein klassischer Weihnachtsmarkt, sondern spektakulär inszenierte und interaktive Kunst, in der die Unterscheidung von Künstler:in und Besucher:in verschwindend gering ist!

Das Setting des vorweihnachtlichen Winter-Events

Der Schwerpunkt wird an diesem besonderen ersten Dezemberwochenende auf einer 3-tägigen Theaterszenerie liegen, die sich vor allem durch einen großen Improvisationsspielraum auszeichnet und dabei außerdem alle Besucher:innen in das märchenhafte Geschehen mit einbezieht. Alle, die kommen, werden eine Geschichte, die 3 Tage lang ins Leben gerufen wird, aktiv mitgestalten und eine vergangene und doch nie vergessene Zeit wieder lebendig werden lassen.
Seien auch Sie Teil des 19. Jahrhunderts und erleben hautnah, wovon Charles Dickens in seiner „Weihnachtsgeschichte“ geschrieben hat. Und eines ist in jedem Fall garantiert: Von Dickens’ erzeugte Stimmungen wie zum Beispiel die des weihnachtshassenden und geizigen Geschäftsmannes Scrooge wird für alle Teilnehmenden des Winter-Spektakulums greifbarer denn je!

Preußischer Leierkasten-Mann Jens Fasting, Künstlerfoto

Worum es beim Winter-Spektakulum geht

Das Winter Spektakulum ist mehr als nur ein mitelalterlicher Weihnachtsmarkt. Er entführt die Besucher:innen mit Gaukelei, Akrobatik, alter Handwerkskunst, Mitmach-Aktionen, viel Musik und Fackelführungen rund um die Burgmauern in vergangene Zeitalter. Das große Event wird zudem anhand besonderer Inszenierungen veranschaulichen, was viele neue Erfindungen in zu kurzer Zeit bewirken können oder wie sich die Kluft zwischen arm und reich damals angefühlt hat. Und nebenbei hat jede:r die Ehre, die blühende Fantasie des Steampunk im Stil des viktorianischen Zeitalters zu erleben und zu bestaunen.
Der Steampunk fällt in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus, also einer Vorstellung der Zukunft aus der Perspektive früherer Zeiten und wer es wie auf Burg Altena umsetzen wird, das erfahren Sie am Besten, wenn Sie kommen, es sich anschauen und dann auf Ihre ganz eigene Art mitmachen!

Das Programm des Spektakulums

Freuen Sie sich auf diverse Künstler:innen, deren Tätigkeiten ebenso breit gefächert sind wie das Winter-Event selbst! Es werden Kunststücke aufgeführt, Musik gemacht, Märchen und Geschichten erzählt. Auch Comedy und Zauberei kommen hier nicht zu kurz. Lassen Sie sich bezaubern, amüsieren oder von einer Feuershow beeindrucken. Auch kleine Besucher:innen kommen bei Bastelaktionen und in der Ritter-Foto-Ecke auf ihre Kosten. Sehr beliebt sind auch die Lichter-Führungen rund um die Burg Altena, die Sie magisch durch Ort und Zeit reisen lassen.
Zusätzlich zu dem Spektakel haben Sie außerdem die Gelegenheit die Sonderausstellungen im Museum länger als gewöhnlich zu genießen – perfekt zum Aufwärmen! Dort können Sie neben den interaktiven Pepper’s Ghost Projektionen auch die spannende Ausstellung „Post Mortem“ besuchen, in der Sie einen Einblick in die Bestattungskultur des 18. und 19. Jahrhunderts mitsamt typischer Bräuche und Rituale bekommen.

Winter-Spektakulum

29. November bis 01. Dezember 2024
Veranstaltungs- und Museumsöffnungszeiten der Burg Altena:
Fr., 29. November 2024: 17-22 Uhr
Sa, 30. November 2024: 11-22 Uhr
So, 1. Dezember 2024: 11-18 Uhr

Der Eintritt pro Person und Tag für das Winter-Spektakulum (inklusive Museen Burg Altena sowie Deutsches Drahtmuseum am Samstag und Sonntag von 11-18 Uhr):
Erwachsene 4 Euro
Ermäßigt, Kinder & Jugendliche 6-17 Jahren: 2 Euro
Kinder unter sechs Jahren: freier Eintritt

Weitere Infos unter:
www.burg-altena.de/winter-spektakulum

Fotos: 1. Frank Schmidt, 2. Künstlerfoto Jens Fasting

Nach oben scrollen