Alle Helfer erhalten ein Kombi-Ticket für die gesamte Ausstellungslaufzeit von Kunst & Kohle, das den kostenlosen Besuch aller 17 Ausstellungen ermöglicht, den Ausstellungskatalog „Kunst & Kohle: Ibrahim Mahama. Coal Market“ sowie eine Aufwandsentschädigung. Interessierte schicken eine E-Mail an Thomas Hensolt unter t.hensolt@ruhr-tourismus.de.
Ibrahim Mahama hatte zuletzt bei der Biennale in Venedig und der documenta 14 in Kassel mit seinen Verhüllungen für Aufsehen gesorgt. Teil des künstlerischen Prozesses ist dabei immer die passgenaue Anfertigung von Jutebahnen, die anschließend wie eine zweite Haut über die Gebäude gelegt werden.
Unter dem Titel „Kunst & Kohle“ starten 17 Museen in der Metropole Ruhr anlässlich des Kohleausstiegs ein städteübergreifendes Ausstellungsprojekt zum Thema Kohle. In 13 Städten der Metropole Ruhr werden von Mai bis September 2018 zeitgleich künstlerische Positionen gezeigt.
Infos unter www.ruhr-tourismus.de