News

EM 2024 – Was im Ruhrgebiet passiert

Visualisierung des Public Viewing der Fan-Zone Friedensplatz Bild: Stadt Dortmund

Europa ist wieder im EM-Fieber – und natürlich auch der ganze Pott! Während der Europameisterschaft werden an vielen Orten Events aller Art ausgerichtet. Besonders das Ruhrgebiet blickt auf eine traditionelle Fußballgeschichte zurück und ist der Hotspot NRWs für die UEFA EURO 2024.

Einzigartiges Glamping-Erlebnis zur EM 2024

Luftaufnahme Zeche Ewald (c) RVR Staudinger

Fußball bewegt die Nation – das inspirierte die Motorworld Zeche Ewald-Ruhr und das Brandenburger Startup My Molo zu einer ausgefallenen Idee, bei der Fußball und Industriekultur Hand in Hand gehen: Glamping unterm Förderturm. Glamping setzt sich aus den Worten „Glamorous“ und „Camping“ zusammen und kombiniert die Übernachtung in freier Natur mit der extra Portion Luxus und Komfort – hier auf dem Areal des stillgelegten Steinkohlebergwerks mit einer traumhaften Industriekulisse für Fußball- und Kulturbegeisterte.

Broicher Schlossparty feiert Premiere

DELUXE The radioband Broicher Schlossparty ©Echopark GmbH

Aufgepasst: Im Juni wird es auf Schloss Broich wieder lebendig – mit jeder Menge Musik, kulinarischen Leckerbissen und guter Laune! Neben zahlreichen weiteren Events mit Tradition, wie dem Pfingstspektakulum oder der Broicher Schlossweihnacht, ist das Open-Air Festival „Broicher Schlossparty“ im Sommer eine spontane Veranstaltung der Mühlheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH.

Verein „Schokuhminza e.V.“ eröffnet neuen Gnadenhof in Witten

Vereinsvorsitzende Angelina Dobrowlny mit Tobi Bild: Schokuminza

„Ich habe schon seit Beginn der Gründung von Schokuhminza den Wunsch gehabt, einen Lebenshof selbst zu eröffnen und war dann immer auf der Suche nach dem perfekten Hof zum Kauf“, sagt Angelina Dobrowolny, die 1. Vorstandsvorsitzende Schokuhminza e.V. Die vierbeinigen

Nach oben scrollen