An der Burg Satzvey finden das ganze Jahr über aufregende Veranstaltungen statt. Burg Satzvey, Foto: Mike Goehre

Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

Die wohl schönsten und größten Ritterspiele Nordrhein- Westfalens finden jedes Jahr auf der Burg Satzvey bei Euskirchen in der Nähe von Köln statt. Die Burg zählt zu den besterhaltenen Wasserburgen des Rheinlandes. Nur wenige Autominuten vom Ruhrgebiet entfernt tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Mittelalters! Die Ritterspiele, der Hexenmarkt oder auch der Ostermarkt locken immer wieder die Besucher ins Rheinland. Ritterfestspiele, Hexenmarkt und Hexennacht auf Satzvey!

Die Burg Satzvey ist eine malerische Wasserburg bei Euskirchen. Hier finden immer wieder interessante Veranstaltungen statt. Foto: Mike Goehre

[ruhr-guide] Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1396 zurück und seit über 300 Jahren ist die Wasserburg Satzvey im Besitz der Familie des Grafen Beissel von Gymnich. Sie können auch Ihre Hochzeit in der Burg feiern und werden auf Wunsch sogar vom Burgvogt getraut. Um die Burg zu erhalten, werden seit Jahren verschiedene Veranstaltungen organisiert, vom mittelalterlichen Ostermarkt über die Halloween-Party bis zum Rockkonzert oder der Burgweihnacht. Besonders erfolgreich aber sind die Ritterspiele mit dem mittelalterlichen Handwerkermarkt, welche auch diesen September wieder auf der Burg stattfinden.

Faszinierende Reise ins Mittelalter

Wer schon einmal auf einem Mittelalterlichen Spectaculum war, weiß um die Faszination, die von diesen Events ausgeht. Wer die Veranstaltungen im Ruhrgebiet, so zum Beispiel jedes Jahr zu Pfingsten in Dortmund, besucht hat, wird von den Ritterfestspielen auf Burg Satzvey begeistert sei. Vor allem die Atmosphäre in und um die wunderschöne Burganlage herum ist faszinierend: Hier fühlt man sich tatsächlich direkt ins Mittelalter zurückversetzt. Rund um die Wasserburg schlagen stolze Ritter und flinke Bogenschützen ihr Heerlager auf. Unzählige historische Zelte säumen die Burgwiesen, vor denen sich Ritter im Kampfe üben oder Burgfräulein am offenen Feuer kochen. In den Burghöfen dagegen finden sich die Spielleute und Gaukler, die Handwerker und Marketender. Hier lässt sich alles erstehen, was man sich vorstellen kann: Ritterrüstungen und mittelalterliche Waffen, Gewandungen und Schellenschuhe, eigene Wappen können entworfen werden, Met und historische Speisen werden gereicht oder man kann sich im Badezuber verwöhnen lassen. Für Kinder gibt es auf Burg Satzvey unzählige Attraktionen und Spiele, vom Mäuserennen bis zum Puppenspiel. Auf mehreren Bühnen wird die Menge von Spielleuten unterhalten, während an der nächsten Ecke ein Gaukler seine Faxen treibt.

Spektakuläre Schwertkämpfe und wilde Reitszenen

Besonders sehenswert ist das große und spannende Ritterturnier. Die mehrstündige Veranstaltung ist nicht einfach nur ein Turnier, sondern ein großartiges Spektakel, das in jedem Jahr eine andere aufregende Geschichte erzählt. Der Besucher fühlt sich durch die liebevoll inszenierte Geschichte sofort wie in längst vergangenen Zeiten.

Wenn Sie sich für das Mittelalter interessieren, Ihren Kindern einen unvergleichliches Erlebnis bescheren oder schlichtweg mal etwas Neues sehen wollen, sollten Sie sich die Ritterfestspiele auf Burg Satzvey unter gar keinen Umständen entgehen lassen!

BurgSatzvey-Ritterfestspiele
Bild: Mike Goehre
Jedes Jahr finden an der Burg Satzvey bei Euskirchen die bekannten Ritterfestspiele statt. Foto: Mike Goehre

Ritterfestspiele in dieser Saison

Auch in der Saison 2025 klirren wieder die Schwerter: die Zuschauer erwartet ein neues Ritter-Highlight, diesmal die brandneue Showpremiere „Der rote Thron“ unter der Regie von Thorsten „Loki“ Loock. Hier wird nicht bloß gekämpft, sondern Märchen und Legenden auf lebendige Art nacherzählt. Große und kleine Besucher vergessen für einen Moment die Zeit, wenn sie bei der Geschichte von einer Thyrannin mit dem mittelalterlichen Volk mitfiebern und das Königreich vor der grausamen Herrschaft des „roten Throns“ bewahren wollen. Spektakuläre Feuershows und beeindruckende Reiter-Stunts versprechen einen großartigen Tag.
Auch an Pfingsten wird es selbstverständlich wieder von mittelalterlichen Kaufleuten, Handwerkern und Händlern, aber auch Künstlern und Artisten wimmeln.

Eins ist klar: Mehr Action geht nicht!


Kinderritterfest auf der Burg Satzvey

Auch für die jungen Gäste wird auf Burg Satzvey ein spannendes Fest stattfinden! Alle Kinder, die sich für Ritter, Burgen und das Mittelalter interessieren, können am 31. Mai / 01. Juni in genau diese Welt eintauchen. Denn es findet das Kinderritterfest auf Burg Satzvey statt. Dort kann nicht nur die Atmosphäre eines großen Ritterlagers bestaunt werden, sondern es kann auch aktiv mitgemacht werden. Egal ob Bogenschießen, Wikingerbootziehen oder das Verkleiden mit einer authentischen Ritterrüstung – hier wird für alle etwas dabei sein. Weitere Aktivitäten wie eine mittelalterliche Schnitzeljagt, ein Kräuterquiz oder Axtwerfen sind auch geplant. Für die Gewinner*innen der Schnitzeljagd wird es sogar eine Auszeichnung geben. Wenn Hunger aufkommen sollte, kann dieser beim Stockbrotbacken sicherlich gestillt werden. An verschiedenen Marktständen kann Ware wie Felle oder Schmuck erworben werden und Besucher*innen können sich jederzeit mit leckerem Essen und Trinken für groß und klein versorgen. Also kommt vorbei, es lohnt sich!

Auch ein Ritterfest findet Ende Mai / Anfang Juni auf der Burg Satzvey statt, Foto: Mike Goehre Der Fotoschmied
Auch ein Kinderritterfest für die jüngeren Gäste findet auf Burg Satzvey statt. Foto: Mike Goehre Der Fotoschmied

Burg Satzvey

An der Burg 3
53894 Mechernich

Märkte und Festspiele 2025
20. + 21. April Ostermarkt
30. April Hexennacht
1. Mai Hexenmarkt
31. Mai + 1. Juni Kinderritter
7. bis 9. Juni Ritterfestspiele Pfingsten
29. Juni Dunkelbunter Sommermarkt
13. + 14. September Ritterfestspiele Herbst
20. + 21. September Ritterfestspiele Herbst
4. + 5. Oktober Herbst- und Reitermarkt
25. + 31. Oktober Halloween
8. November Martinsmarkt
9. November Dunkelbunter Szenemarkt
29. + 30. November Burgweihnacht
06. + 07. Dezember Burgweihnacht
13. + 14. Dezember Burgweihnacht
20. + 21. Dezember Burgweihnacht

Weitere Infos und Termine unter
www.burgsatzvey.de

Foto 1: Außenansicht der Burg Satzvey, Quelle Mike Goehre
Foto 2: BurgSatzvey-Ritter-QuelleMikeGoehre
Foto 3: Mike Goehre Der Fotoschmied

Nach oben scrollen