Rheinland

Das Rheinland! Hier finden Sie Freizeittipps, Ausflugsziele, aktuelle Nachrichten und Reportagen rund um Ihr Rheinland!

Das LVR-Industriemuseum Ratingen – die Textilfabrik Cromford

Außenansicht des Herrenhauses Cromford, das die Dauerausstellung über die Lebenswelten der Unternehmerfamilie Brügelmann beherbergt Bild: LVR-Industriemuseum

Im LVR-Industriemuseum Ratingen wird die Geschichte der Industrialisierung hautnah erlebbar. Denn die insgesamt 7 verschiedenen Museumskomplexe beschäftigen sich alle mit wichtigen Aspekten der Industrialisierung, die den Grundstein für unsere heutige Infrastruktur legte. Eines der Museen ist die Textilfabrik Cromford, die uns sehr anschaulich die Geschichte der Kleidung und der Textilindustrie näher bringt.

Rheinkirmes – die größte Kirmes am Rhein

Bild: Hojabr Riahi

Die größte Kirmes am Rhein wird 2024 abermals zahlreiche Besucher aus NRW und ganz Deutschland anlocken. Mitte Juli werden die Oberkasseler Rheinwiesen wieder Schauplatz eines der größten Volksfeste des Landes. In malerischer Düsseldorfer Rhein-Kulisse ragen bei der Rheinkirmes riesige Fahrgeschäfte in den Himmel und versprechen jede Menge Spaß für die gesamte Familie.

Verkaufsoffene Sonntage in NRW

Shopping in einer Mall - auch am Sonntag, Foto: pixabay

Es ist Sonntagnachmittag und Sie bemerken gerade, dass Sie auch mit Mühe und Not nicht mehr in Ihre Lieblingshose passen? Kein Problem, wir verraten Ihnen, wo man auch außerhalb des Reviers im Jahr 2023 und 2024 Sonntags wieder shoppen kann bis die Kreditkarte glüht. Ganz besonders hart gesottene Shopaholics nehmen dafür sicher auch einen etwas weiteren Weg in Kauf. Wo und wann die Geschäfte geöffnet haben, erfahren Sie in unserer Übersicht über verkaufsoffene Sonntage in NRW.

Gartenlust Schloss Dyck

Gartenlust Schloss Dyck, Foto: Anja Spanjer, Stiftung Schloss Dyck

Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt ihre Wärme und ihre schönsten Farben in den Sonnenuntergängen. Die Blumen blühen und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Am schönen langen zweiten Juni-Wochenende wird es im Wasserschloss Dyck sommerlich, denn die Gartenlust findet wieder statt. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

The Mystery of Banksy – A Genius Mind

Ausstellung The Mystery of Banksy – A Genius Mind, Foto: Dominik Gruss

Er ist der wohl bekannteste Street-Art-Künstler der Gegenwart: der Brite Banksy. Auch, wenn niemand weiß wer er ist, kennt doch jeder seine Bilder. Da originale Kunstwerke von ihm mehrere Millionen wert sind, bietet die neue Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in verschiedenen Städten und nun auch in Köln dennoch jedem die Möglichkeit, seine beeindruckenden Werke zu bestaunen.

Museumsmeile in Bonn

Eingang Deutsches Museum in Bonn, Fotocredit: Deutsches Museum

Bonn. Die schöne Stadt am Rhein mit vielen Sehenswürdigkeiten. Von 1949 bis zum Jahr 1999 war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und hat auch heute noch einiges zu bieten. Ein Highlight der Stadt ist die berühmte Museumsmeile, eine der größten Museumsverbünde in Europa, die jährlich etliche Besucher fasziniert!

Stars of the Galaxy in Mönchengladbach

Außenansicht Museums Stars of the Galaxy, Foto: (c) Stars of the Galaxy

Bei Stars of the Galaxy in Mönchengladbach können Fans in die galaktische Welt von STAR WARS eintauchen! Lebensgroße Filmfiguren, seltene Lego-Modelle und aufregende AR-Erlebnisse: das alles gibt es in dem einzigartigen Museum mit Shop zu entdecken. Hier fühlt man sich wie ein echter Jedi-Ritter!

Puppen- und Spielzeugmuseum in Ratingen

Alte Spielsachen aus den 50ern und 60ern, Foto: Bettina Dorfmann

Ein Ort, um sich nur von Spielsachen und Puppen faszinieren zu lassen? Das Puppen- und Spielzeugmuseum in Ratingen lässt die Träume aus der Kindheit wahr werden. Hier können große und kleine Besucher zu einem günstigen Eintrittspreis Spielzeuge aus den verschiedenen Jahrhunderten bewundern.

Das Museum Ludwig Köln

Museum Ludwig Köln

Heute zählt das Museum Ludwig in Köln zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Im Sinne der modernen Kunst beherbergt das Museum Ludwig die größte Pop-Art-Sammlung Europas und die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt! Darüber hinaus begeistern auch immer wieder die Sonderausstellungen.

Bergischer Weg – Wandern im Rheinland

Teil der zweiten Etappe des bergischen Wegs, Foto: Das Bergische / Maren Pussak

Der Wanderweg von Essen zum Drachenfels bei Königswinter bietet entlang seiner 259km für jeden etwas: Natur, Sehenswürdigkeiten, interessante Gebäude, Denkmäler oder Museen – Abwechslung ist garantiert. Überzeugend ist neben der Landschaft und der Kulturgeschichte auch die Beschilderung entlang der insgesamt 14 Etappen. Hier verläuft sich niemand so schnell.

Nach oben scrollen