Gesundheit & Wellness

Wellness ist das Thema schlechthin – auch im Ruhrgebiet. Hier finden Sie unsere Tipps rund um das Thema Wellness und Gesundheit.

Das ABC der modernen Frakturbehandlung

Lernen in Bochum das ABC der chirurgischen knochenbruchbehandlung: Jungmediziner und Referenten des AO-Kurses " title=

10.000 Jung-Chirurgen lernten in Bochum das ABC der
modernen Frakturbehandlung. Seit 1970 informieren sich angehende Fachärzte in den Basiskursen der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO) in der Clinical House Academy über operative Knochenbruchbehandlung!

Patientenleitlinien

Patientenleitlinien

Wissen Sie eigentlich, was wirklich bei Halsschmerzen wirkt? Was eine Asthmaschulung ist? Welche Behandlungsmethoden es bei Rückenschmerzen gibt? Nein? Kein Problem! Die Patientenleitlinien der Uni Witten/Herdecke helfen Ihnen hier auf die Sprünge!

Die besten Viszeralchirurgen arbeiten in Herne

Chefarzt Prof. Dr. Matthias Kemen beweist: Hohe Fallzahlen und menschliche Medizin sind vereinbar.

Aktuelle Transparenzinitiative vergibt viermal „Sehr Gut“ an Chirurgenteam des Evangelischen Krankenhauses Herne – Chefarzt Prof. Kemen: Menschliche Medizin bei höchsten Fallzahlen möglich.

Ärzte in der Dortmunder Nordstadt

"Zum Arzt in die Dortmunder Nordstadt" ist der Titel einer Broschüre, die Migrantinnen und Migranten helfen soll, einen Arzt ihres Vertrauens zu finden

„Zum Arzt in die Dortmunder Nordstadt“ ist der Titel einer Broschüre, die Migrantinnen und Migranten helfen soll, einen Arzt ihres Vertrauens zu finden. Denn oftmals erweisen sich in der Fremde Sprachschwierigkeiten und soziokulturelle Unterschiede als Barriere zur erfolgreichen Behandlung.

St. Josef und St. Elisabeth punkten

Gemeinsam für ein gesundheitsförderndes Krankenhaus: (von links)Klinikgeschäftsführer Franz-Rainer Kellerhoff, Qualitätsmanager Dr. Andreas Hellwig, CDU-Bürgermeisterin Erika Stahl, DNGfK-Vorstand Oliver Wittig, Klinikgeschäftsführer Bernd Milde und Thomas Schmitz (Qualitätsmanagement).

St. Josef und St. Elisabeth punkten im weltweiten Klinik-Netzwerk: Ab sofort Mitglied im WHO-Partnerverbund „Gesundheitsfördernde Krankenhäuser“ – Ausgezeichnet für optimale Mitarbeiter- und Patientenorientierung.

Nach oben scrollen