Gesundheit & Wellness

Wellness ist das Thema schlechthin – auch im Ruhrgebiet. Hier finden Sie unsere Tipps rund um das Thema Wellness und Gesundheit.

Ein Gefühl von Sicherheit

Fühlt Flüchtlingen aus aller Welt kostenlos auf den Zahn: Seit 1998 arbeitet Dr. Wolfgang Brockhausen für die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum.

Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum baut Gesundheitsnetzwerk für Asylsuchende aus – 50 Ärzte und zwei Krankenhäuser im östlichen Ruhrgebiet behandeln Flüchtlinge kostenlos und anonym

Herner Mediziner stellen sich selbst auf den Prüfstand

Mehr Transparenz für Patienten: (von links) Dr. Dietrich Hüppe, Dr. Gisela Felten und Prof. Dr. Heinz Hartmann von der Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis Herne.

Die Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne fasst ihre eigene Arbeit in einem Qualitätsbericht zusammen. Was in Krankenhäusern längst Standard ist, soll auch hier für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit sorgen. Patienten, Medizinerkollegen und auch Krankenkassen können die Ergebnisse im Internet nachlesen.

Die Angst in den Gesichtern der Mutigen hat sie vergessen

Keine Angst vor dem Sprung: Herta Braun (84) - hier mit dem Geschäftsführer der Familien- und Krankenpflege Jürgen Herold - zählte als Trapezartistin zur internationalen Zirkuselite. Illustriertenbilder in ihrem Zimmer halten die Erinnerung an die großen Zeiten wach.

Herta Braun – mit den „3 Contys“ eine Trapezartistin der Weltklasse – lebt heute in einer Wohngemeinschaft für Demenzkranke in Gelsenkirchen. Die Karte von Fredy Knie, die Illustriertenberichte und bunten Programmhefte – in einer abgewetzten Ledertasche warten sie darauf, Herta Brauns Erinnerung zu wecken.

Sanft und schonend operieren mit Hightech

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer eröffnet in Essen neue Grönemeyer Clinic für MikroMedizin im Girardet Haus. Das Operationsspektrum der Grönemeyer Clinic für MikroMedizin umfasst alle Gelenk erhaltenden Operationen, Gelenkersatz (Endoprothetik) sowie nahezu alle arthroskopischen und endos-kopischen Eingriffe wie bei Kreuzbandabrissen oder Bandscheibenvorfällen.

Diakonische Stiftung Wittekindshof in Herne

Im neuen " title=

Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat ein Kontaktzentrum in Herne eröffnet: Neue Anlaufstelle „KIZ Herne“ koordiniert ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit geistigen Behinderungen!

Ambulante Hospizarbeit und Palliativberatung

Rechtsanwältin Susanne Symnik

Ambulante Hospizarbeit und Palliativberatung
in Bochum Langendreer. Viele Menschen sterben nicht von heute auf morgen und werden unerwartet aus dem Leben gerissen. Viele Menschen sterben langsam. Je länger der Zeitabschnitt des Sterbens andauert, desto mehr wird bewusst, dass das Sterben auch ein Teil des Lebens ist. Daher sollte auch auf diesem letzen Teilstück des Lebens eine würdevolle Begleitung des Sterbenden erfolgen.

Neues Darmzentrum will mehr Krebskranke heilen

Vorsorge rettet Leben: Durch eine rechtzeitige Darmspiegelung konnte bei WM-Torwart Hans Tilkowski aus Herne (im Bild mit dem Herner Gastroenterologen Dr. Dietrich Hüppe), IHK-Präsident Gerd Pieper aus Wanne-Eickel und der Bochumerin Erika Baltz die lebensgefährliche Krankheit früh entdeckt und geheilt werden.

Bochum, Herne, Castrop-Rauxel und Hattingen: Evangelische Krankenhäuser, Krankenkassen und 200 niedergelassene Ärzte sichern Qualitätsdiagnostik und -therapie von Darmkrebspatienten vertraglich ab – Zentrum behandelt zwei von drei Neuerkrankungen.

Sorglos wohnen am Hammer Park

Große Pläne - gute Ideen: Über den Fortschritt des Wohnprojekts " title=

Die Alternative zum Pflegeheim: Gemeinschaftsprojekt von VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH und Familien- und Krankenpflege Bochum gGmbH setzt neue Maßstäbe im „Betreuten Wohnen“!

Nach oben scrollen