Seen, Badeseen und Flüsse im Ruhrgebiet

Auesee in Wesel

Auesee in Wesel Der perfekte Sommertag am See in eindrucksvoller Kulisse: Nicht mehr und nicht weniger garantiert der Auesee in Wesel. In Größe und Schönheit unübertroffen, ist der Auesee der Anlaufpunkt für Badefans aus der Region Niederrhein und natürlich dem Ruhrgebiet. Surfer und Taucher kommen hier auch auf ihre Kosten, denn der See lädt nicht nur zum schwimmen und entspannen ein. Auesee in Wesel ...

Seepark Lünen

Seepark Lünen Einst hinterließ die Zeche Preußen in Lünen unschöne Spuren in der Landschaft. Die Landesgartenschau gab der ehemalige Industriebrache im Jahr 1996 eine neues Gesicht. Dank Renaturierung und Umgestaltung findet man hier Heute ein Naherholungsgebiet mit ganz besonderem Charme und einem erfrischendem Badesee! Seepark Lünen ...

Xantener Nord- und Südsee

Xantener Nord- und Südsee Um einen Tag an der Südsee zu verbringen muss man keinen Flug buchen: Weniger als eine Stunde Fahrzeit vom Ruhrgebiet entfernt, liegt idyllisch gelegen vor den Toren der Römerstadt Xanten die Nord- und Südsee! Hier kommen nicht nur Wassersportler auf ihre Kosten. Die beiden Seen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung! Xantener Nord- und Südsee ...

Ternscher See

Ternscher See Der Ternscher See ist die grüne Oase zwischen Lüdinghausen, Olfen und Selm. Vom Ruhrgebiet nur wenige Autominuten entfernt, bietet der Ternscher See mit seinem Badestrand eine Alternative zum örtlichen Freibad und ist weit über die Bauernschaft Ternsche hinaus beliebt. Ternscher See ...

Halterner Stausee

Halterner Stausee Der Halterner Stausee ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Ruhrgebiet und wohl einer der schönsten Seen der Region. Mitten im Naturpark Hohe Mark im nördlichen Ruhrgebiet liegt bei Haltern am See, gerne auch Tor zum Münsterland genannt, die Talsperre der Stever. Neben vielfältigen Wassersportmöglichkeiten ist am Halterner Stausee besonders das große Strandbad beliebt, aber auch Wanderer, Jogger oder Radfahrer finden hier ihr Betätigungsfeld. Halterner Stausee ...

Glörtalsperre

Glörtalsperre Die Glörtalsperre wurde 1906 eingeweiht und liegt in einer malerischen Umgebung am südöstlichsten Rand des Ruhrgebiets. Der Weg um den See ist gut ausgebaut, Baden am Strandbad ist erlaubt und es lassen sich von hier aus auch weitere Wanderungen starten. Die Glörtalsperre ist das ideale Ziel für den Sonntagsausflug! Glörtalsperre ...

Badeseen im Münsterland

Badeseen im Münsterland Und plötzlich ist der Sommer da! Alle Badefans, die die Hoffnung auf gutes Wetter nicht aufgegeben haben, finden auch nördlich des Ruhrgebiets einige Badeseen nahe der niederländischen Grenze bis zum Südhang des Teutoburger Waldes. Viele Seen haben neben Wasserspaß noch einiges mehr zu bieten! Badeseen im Münsterland ...

Badeseen im Ruhrgebiet

Badeseen im Ruhrgebiet Wo findet man im Ruhrgebiet Abkühlung im Sommer? Im See! Und davon gibt es einige im Ruhrgebiet! Wir haben für Sie die schönsten Badeseen im Revier zusammengestellt - wenn es mal etwas anderes sein soll, als immer nur "das Freibad". Auch für Hunde gibt es den richtigen Strand im Revier! Badeseen im Ruhrgebiet ...

Silbersee II in Haltern am See

Silbersee II in Haltern am See Der wohl mit Abstand beliebteste Strand des Ruhrgebiets liegt am Silbersee II in Haltern am See. An schönen Sommertagen findet sich hier das halbe Revier zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Besonders beliebt ist der Silbersee in den Kreisen Recklinghausen, Gelsenkirchen und im Münsterland, allerdings sieht man hier auch Kennzeichen aus Unna, Essen oder Bochum. Mit Erlebnisgastronomie Treibsand am Silbersee in Haltern. Silbersee II in Haltern am See ...

Die Weiße Flotte

Die Weiße Flotte "Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön" – das werden sicher auch dieses Jahr wieder die Gäste der Weißen Flotte in Mülheim miterleben können. Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst - was gibt es schöneres als eine Fahrt über die Ruhr? Ein erlebnisreicher Tag ist da auf jeden Fall garantiert! Die Weiße Flotte ...

Lohheider See in Duisburg

Lohheider See in Duisburg Im Duisburger Stadtbezirk befinden sich über 20 Seen. Doch nicht alle laden so wie der Lohheide See zum Angeln, Segeln oder sogar Tauchen ein. Wer nicht ins oder aufs Wasser möchte, kann auch schöne Spaziergänge entlang des Ufers machen. Vom Rundweg um den See gelangt man schnell zum Baerler Busch, dem Naherholungsgebiet. Lohheider See in Duisburg ...

Ruhr-Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi

Ruhr-Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi Auf der Ruhr heißt es diesen Sommer „Hey, hey, Wickie!“ – die Wikinger sind los! Die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH hat sich was ganz besonderes ausgedacht und bietet diese Saison Fahrten auf einem originalgetreu nachgebauten Schiff wie zu Zeiten der Wikinger an. Verschiedene Touren, Gruppengröße, Kombipakete und Buchungsoptionen für Einzelpersonen machen das Ruhr-Abenteuer für alle möglich. Ruhr-Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi ...

Badestelle in den Ruhrwiesen

Badestelle in den Ruhrwiesen Ihr wollt euch im Sommer abkühlen, habt aber keine Lust auf Chlorgeruch und brennende Augen? Dann aufgepasst – in Bochum-Dahlhausen können Badespaß-Begeisterte bald in der Ruhr schwimmen gehen! Aber Achtung: Benutzung auf eigene Gefahr. Die Badestelle wurde am 30. Juni eröffnet! Badestelle in den Ruhrwiesen ...

Der Biggesee

Der Biggesee Einen entspannten Tag am See verbringen, das ist es doch was viele gerne möchten. Am Biggesee, im Herzen des Sauerlandes, können Sie problemlos eine Auszeit des Alltages nehmen. Also vereinen Sie doch einmal Ihren Urlaub mit Erlebnis und Kultur direkt im Naturpark am Biggesee. Der Sandstrand wartet bereits auf Sie. Der Biggesee ...

Badeweiher am Chemiepark Marl

Badeweiher am Chemiepark Marl Vom Drei-Meter-Sprungturm in einen kühlenden See springen und beim Schwimmen die Fischreiher am Ufer beobachten ... Der Badeweiher am Chemiepark Marl zeigt, dass sich Naturschutz und Badespaß nicht ausschließen müssen und bietet Erholung pur im Ruhrgebiet. Badeweiher am Chemiepark Marl ...

Stand Up Paddling – Die neue Trendsportart aus den U.S.A.

Stand Up Paddling – Die neue Trendsportart aus den U.S.A. Mit dem neuen Freizeitspass Stand Up Paddling bringen Sie Hawaii-Feeling an jedes Gewässer im Ruhrgebiet. Das perfekte „work-out“ für alle Fun-Sport begeisterten Wasserratten. Ganz egal ob Jung oder Alt, diese neue Trendsportart verspricht jede Menge Spaß für die ganze Familie! Gleiten Sie gemütlich übers Wasser oder powern Sie sich richtig aus. Beim Stand Up Paddling, oder auch SUP genannt, ist alles möglich! Einfach ans nächste Gewässer, ab aufs Board und los geht’s! Stand Up Paddling – Die neue Trendsportart aus den U.S.A. ...

Der Emscher-Radweg

Der Emscher-Radweg Lange galt die Emscher als dreckiger Abwasserkanal – seit der Renaturierung entwickelt sich an dem Fluss jedoch eine wunderschöne Landschaft, die als beliebtes Ausflugsziel gilt. Der Emscher-Radweg verläuft entlang des Gewässers und bietet eine malerische Umgebung mitten in der Natur. Und auch kulturelle Highlights fehlen hier nicht! Der Emscher-Radweg ...

Der Elfrather See in Krefeld

Der Elfrather See in Krefeld Der Erholungspark rund um den Elfrather See in Krefeld bietet für Familien, Sportler und Spaziergänger das ideale Ausflugsziel für den nächsten Wochenendtrip. Als Besucher können sie sich an den unzähligen Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen rund um den See erfreuen und gleichzeitig den einzigartigen Anblick des Elfrather Sees und der umliegenden Natur genießen. Vom Segeln bis hin zum Minigolfen, bei diesem See gibt es keine Grenzen! Der Elfrather See in Krefeld ...

Die Renaturierung der Emscher

Die Renaturierung der Emscher Vom Abwasserkanal zum Ausflugsziel! Die Emscher galt einst als der schmutzigste Fluss Deutschlands, doch das änderte sich in den letzten Jahren rasant. Seit 1992 verwandelt der ökologische Umbau und die Renaturierung der Emscher den Fluss in ein Naturparadies, dass zum Fahrradfahren und Spazierengehen einlädt. Statt einer stinkenden Brühe aus Abwasser und Chemikalien, ist die Emscher heute ein sauberer Fluss inmitten der Natur des Ruhrgebiets! Die Renaturierung der Emscher ...

Die Kanäle im Ruhrgebiet

Die Kanäle im Ruhrgebiet Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem man so viel Geschichte, Kultur und Natur auf einmal zu sehen kriegt, wie entlang der Kanäle im Ruhrgebiet. Einst handelte es sich bei den Kanälen lediglich um Bundeswasserstraßen, doch heute gibt es dort ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen. Es gibt außergewöhnliche Brücken, malerische Seen und weitläufige Grünanlagen, durch die ein Ausflug zu einem der Kanäle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Die Kanäle im Ruhrgebiet ...

Hengsteysee

Hengsteysee Der Hengsteysee ist ein beliebtes Ausflugsziel für sonnige Tage an der Ruhr. Er geht flußabwärts in den Harkortsee über. Dieser erfreut sich mindestens genauso großer Beliebtheit. Bei dem Hengsteysee handelt es sich um einen von sechs vom Ruhrverband betriebenen Stauseen im Ruhrgebiet. Er folgt dem Verlauf der Ruhr und liegt zwischen den Städten Herdecke, Hagen und Dortmund. Hengsteysee ...

Phoenix-See in Dortmund

Phoenix-See in Dortmund Am Phoenix-See – vier Kilometer Luftlinie von der Dortmunder Innenstadt entfernt – ist es ruhig und idyllisch. Kleine Boote segeln über das ruhige Wasser, Familien spazieren am Ufer entlang, während sie von sportlichen Joggern, Radfahrern und Skatern überholt werden. Kinder toben über die Wiesen und Spielplätze. In der Gastronomie genießt man Currywurst oder Kaffee und Kuchen. Entdecken sie die neue Ruhe-Oase der Stadt Dortmund! Neuer Ruder- und Tretbootverleih eröffnet! Phoenix-See in Dortmund ...

Baldeneysee in Essen

Baldeneysee in Essen Wenn ganz Essen am Wochenende in einer Schlange um einen See herum steht, kann es sich nur um den Baldeneysee handeln. Ob Rudern, Segeln, Inline-Skaten, nette Biergärten oder Motorradtreff - der Baldeneysee hat für jeden etwas zu bieten. Ein Highlight ist der Seaside Beach Baldeney, der zum Sonnen und Entspannen einlädt. Baldeneysee in Essen ...

Der Ümminger See in Bochum

Der Ümminger See in Bochum Spaziergänger, Rollschuhfahrer und Familien mit Kinder: am Ümminger See findet jeder seinen Platz! Der Ümminger See ist ein beliebtes Naherholungsort in Bochum Langendreer, an welchem Kinder sich austoben, Sportler laufen und Naturfreunde entspannen können. Der Ümminger See in Bochum ...

Sechs Seenplatte, Duisburg

Sechs Seenplatte, Duisburg Mitten in Duisburg - nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt - liegt eine der schönsten Seenlandschaften im Ruhrgebiet. Ausgedehnte Wälder und viele Wassersportmöglichkeiten locken Besucher weit über Duisburg hinaus an. Vom Strandbad bis zum Segeltörn ist hier alles möglich. Sechs Seenplatte, Duisburg ...

Naturpark Diemelsee

Naturpark Diemelsee Egal ob Sie gerne wandern, angeln, Fahrrad fahren, gerne Vögel beobachten oder einfach mit der Familie einen Ausflug machen möchten - im Naturpark Diemelsee ist für alle was dabei. Sogar ein Urlaub kann in die höchsten Berge des Sauerlands geplant werden. Nach Erholung und Entspannung in der Natur müssen Sie hier nicht lange suchen. Und das Beste: Man ist nur rund eine Stunde vom Ruhrgebiet entfernt. Naturpark Diemelsee ...

Beversee

Beversee Der idyllisch gelegene Beversee befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Bergkamen im Kreis Unna. Hierbei handelt es sich um einen durch eine Bergsenkung entstandenen See inmitten eines Waldgebietes, welches zu einem der drei in Bergkamen angesiedelten Naturschutzgebieten gehört. Zahlreiche Besucher finden dort zu jeder Jahreszeit Entspannung und Abwechslung zu dem oft viel zu grauen Alltag. Beversee ...

Römer-Lippe-Route

Römer-Lippe-Route Sehenswerter Radfernweg in NRW: Die Römer-Lippe-Route entlang des Flusses Lippe! Mit einer Gesamtlänge von 295 Kilometern lässt es sich auf der Hauptroute wunderschön radeln. Abwechslungsreiche Regionen, historische Orte und Städte liegen an der Route und immer wieder hat der Fahrradfahrer engen Kontakt zum geschichtsträchtigen Fluss Lippe. Die Strecke ermöglicht barrierefreies Radfahren in NRW und wurde 2019 mit der Zertifizierung "Reisen für Alle" ausgezeichnet! Römer-Lippe-Route ...

Kemnader See

Kemnader See Ausflugsdampfer, Inlinestrecke, Tretbootfahrten, Fahrradwege, Freizeitbad, Segeln, Flohmarkt, Angeln, Kajak fahren, Biergarten oder 'nur' ein Spaziergang - der Kemnader See bietet reichlich Abwechslung. Das Freizeitzentrum Kemnade im Ruhrtal ist eins der beliebtesten Ausflugsziele nicht nur für Ruhrgebietler! Kemnader See ...

Möhnesee im Sauerland – Mehr als nur ein Gewässer

Möhnesee im Sauerland – Mehr als nur ein Gewässer Der Möhnesee im Sauerland ist mehr als nur eines der beliebtesten Gewässer dieser Region. Vielmehr handelt es sich beim „Möhnesee“ um eine eigenständige Gemeinde. Bestehend aus 15 Gemeindeteilen bzw. 14 Gemeindebezirke, welche dem Regierungsbezirk Arnsberg zugehörig sind. Sie liegt im Süden des Kreises Soest und entstand im Jahre 1969 im Zuge der kommunalen Neuordnung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalens. Benannt wurde die Gemeinde nach dem zwischen 1908 und 1912 erbauten Möhnestausee. Möhnesee im Sauerland – Mehr als nur ein Gewässer ...