Haldensaga. Nachtwanderung für Städter
Schuhe geschnürt und losmarschiert! Bis zum Morgengrauen geht die Reise. Nicht nur die Zeit ist für eine Wanderung untypisch, sondern auch die Ziele. An acht Halden kann man starten und den Sonnenuntergang genießen. Danach geht die Wanderung zur Zielhalde los, bei der der Sonnenaufgang die Umgebung in ein ganz besonderes Licht rückt. Bis zu 12.000 Menschen können am 23. Juli an diesem Event teilnehmen und die "Kunsthalden" auf eine neue Art kennenlernen. Mit UKW-Empfänger und Kopfhörern ausgestattet, kann man auf den Halden einem außergewöhnlichen Hörspiel lauschen.
Archiv: 18.07.2011 [ruhr-guide] Allerdings sollte man sich nicht auf einen gemütlichen Spaziergang einstellen; die verschiedenen Schwierigkeitsstufen reichen von "leichten" Touren, mit einer Länge von 13 Kilometern, bis zu sportlich herausfordernden Touren mit einer Länge von bis zu 21 Kilometern. Auf jeden Fall sollten Wanderschuhe oder zumindest bequeme Laufschuhe getragen werden. Ein Rucksack mit Snacks, Wasser, einem Sitzkissen für die Pausen sowie einer Taschenlampe wird empfohlen und natürlich dem Wetter und den Temperaturen entsprechende Kleidung. Die Wege sind nicht anspruchslos und in Ballerinas oder gar Stöckelschuhen nicht zu bewältigen.
Schritt für Schritt Kunst
Am Wegesrand sind Nachtdozenten anzutreffen, die Auskunft geben und eine andere Sichtweise auf Halde und Umgebung eröffnen. Auch für ausreichend Erholstationen und sanitäre Anlagen ist gesorgt. Die international mehrfach ausgezeichnete Gruppe LIGNA besteht aus den Medientheoretikern, Radio-, Theater- und Perfomancekünstlern Ole Frahm, Michael Hueners und Torsten Michaelsen und hat für die Haldensaga ein interaktives Hörspiel kreiert. Mit dem Empfänger und den Kopfhörern ist es allen Teilnehmern gleichzeitig möglich, das Hörspiel bei Start und beim Ziel zu verfolgen, dabei mitzumachen und nachzudenken.
Von grau zu grün
Halden prägen unsere Landschaft. Sie bestehen aus "taubem" Gestein, also das Bergmaterial, dass keine Kohle
Acht "Kunst"halden
An acht Halden kann man starten. Die Halde "Nordeutschland" ragt über 77 Meter in die Höhe und ist über die
Die Metropole mal anders erleben können Sie zwischen 18 Uhr und 6 Uhr am 23. Juli 2011 wenn Sie an der Wanderung für Städter teilnehmen. Tickets gibt es für 10 € und ermäßigt 7 € bei der Ticket Hotline unter 01805-181650, und unter www.ruhr2010.de/haldensaga.
Fotos: Manfred Vollmer
(eh)