"Castrop-Rauxel" – Helmut Orwat
Helmut Orwat lädt Sie in seinem neuen Bildband "Castrop-Rauxel" auf eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte ein. Das Buch zeigt dem Leser anhand vieler Bilder, die gespickt sind mit Anekdoten aus den Epochen, die verschiedenen Facetten der Stadt und ihrer Einwohner im Wandel der Zeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den kleinen aber feinen Dingen die "Castrop-Rauxel" schon immer zu etwas Besonderem gemacht haben.
[ruhr-guide] Das Ruhrgebiet war schon immer die große Liebe des Fotografen Helmut Orwat. In seinen Bildbänden und Kalendern zeigt er uns warum wir auf unseren "Pott" so stolz sind und sein können. Die Zeiten, in denen im Ruhrgebiet die Schlote rauchten und Ruß die Straßen bedeckte, sind dem Einzelnen bestimmt noch gut in Erinnerung geblieben. Doch mittlerweile ergrünt das Ruhrgebiet in all seiner Pracht und ist stetig bemüht die Natur in die Region zurückzuholen. Im Bildband "Castrop-Rauxel" zeigt Helmut Orwat uns diesen Wandel im Bezug auf die Stadt und ihrer Einwohner.
Die Stadt und Menschen Castrops im Wandel
Fazit:
Das Buch "Castrop-Rauxel" versteht sich als kleine Hommage an Helmut Orwats geliebte Heimatstadt. Die vielen Zeitzeugnisse und die kuriosen Highlights machen dieses Buch zu einer Empfehlung nicht nur für "Einheimische", sondern auch für Ruhrpott-Interessierte und Liebhaber von Architektur und schwarz/weiß-Fotografien.
Castrop-Rauxel - Helmut Orwat
Ein fotografischer Rundgang auf alten und neuen Wegen
Klartext Verlag, 2011
95 Seiten, 19,95 Euro
ISBN: 978-3-8375-0634-1
Fotocredit: Klartext Verlag